Hallo zusammen
Ich habe mein Bike schon eine Weile (ca. 2 Jahre / 300h / 4'500 km) und habe noch nie einen Service der Federelemente durchführen lassen. Gemäss FOX wäre alle 100h ein Service fällig.
Ich habe jetzt bei einem Händler angefragt, und er hat mir empfohlen bei der Federgabel das Dämpf- und Schmieröl sowie die Abstreifdichtungen zu wechseln, sowie beim Dämpfer einen Luftkammerservice inkl. Tausch der Dichtungen gegen aussen durchzuführen.
Wie seht ihr das? Ist das effektiv notwendig und sinnvoll? Oder einfach ein Mittel zur Umsatzsteigerung? Grundsätzlich bin ich mit dem Händler sehr zufrieden und denke nicht, dass er grundlos Arbeiten andreht, aber nachfragen schadet ja nie.
Danke für eure Meinungen!
Ich habe mein Bike schon eine Weile (ca. 2 Jahre / 300h / 4'500 km) und habe noch nie einen Service der Federelemente durchführen lassen. Gemäss FOX wäre alle 100h ein Service fällig.
Ich habe jetzt bei einem Händler angefragt, und er hat mir empfohlen bei der Federgabel das Dämpf- und Schmieröl sowie die Abstreifdichtungen zu wechseln, sowie beim Dämpfer einen Luftkammerservice inkl. Tausch der Dichtungen gegen aussen durchzuführen.
Wie seht ihr das? Ist das effektiv notwendig und sinnvoll? Oder einfach ein Mittel zur Umsatzsteigerung? Grundsätzlich bin ich mit dem Händler sehr zufrieden und denke nicht, dass er grundlos Arbeiten andreht, aber nachfragen schadet ja nie.
Danke für eure Meinungen!