Service Vivid Air 2012: Spring Compressor Tool, Counter Measure

Hast du dich nicht informiert, wozu man dieses Werkzeug braucht ?

Dein Dämpfer hat kein Counter Measure.

Bist du dir sicher?

Ich wollte bald auch den Service durchführen und habe die Partsliste zusammen gestellt. Nach der Service Manual für den Vivid Air braucht man ein "Spring Compressor Tool".

Kannst du es genauer erklären?
 

Anhänge

  • Vivid Air Service Manual 01.PNG
    Vivid Air Service Manual 01.PNG
    283,8 KB · Aufrufe: 61
  • Vivid Air Service Manual 02.PNG
    Vivid Air Service Manual 02.PNG
    248,1 KB · Aufrufe: 59
  • Vivid Air Service Manual 03.PNG
    Vivid Air Service Manual 03.PNG
    306,8 KB · Aufrufe: 281
Bringt die Feder eigentlich überhaupt was? Ist ja jetzt nicht grade ein Dämpfer für XC.

Naja die einzige Aufgabe der Feder ist eigentlich das Losbrechmoment des Dämpfers zu verkleinern bzw. Zu beseitigen.

Beim Vivid Air macht das für mich auch sind, da Luftfedern ein höheres Losbrechmoment haben als Stahlfedern.

Und genau deswegen weiß ich nicht, ob das beim Stahlfeder Vivid überhaupt Sinn macht, denn bei Stahlfedern beginnt das Moment ja praktisch bei 0.
 
Das funktioniert bei einem Dämpfer mit Stahlfeder genauso. Die CM-Feder unterstützt das Einfedern auf den ersten Millimetern.
Nur das es, genauso wie beim Air, kein Moment ist sondern eine Kraft.
 
Das funktioniert bei einem Dämpfer mit Stahlfeder genauso. Die CM-Feder unterstützt das Einfedern auf den ersten Millimetern.
Nur das es, genauso wie beim Air, kein Moment ist sondern eine Kraft.

beim Vivid Coil hat das Counter measure die Endlagendämpfung abgelöst und soll ein hartes ausfedern verhindern bei schneller Zugstufeneinstellung, funktioniert aber eher nicht so gut. Ist das Gegenstück zur Top Out Spring bei Gabeln.

Diese Feder wirkt ja nur wenn der Dämpfer komplett ausgefedert ist,auf das ansprechverhalten aus dem Sag raus hat das keinen Einfluss.
 
Hat jemand von euch inzwischen den Service gemacht? Ich steh grad davor. Mein Dämpfer hat das Counter Measure, habe aber das Spezialwerkzeug dazu nicht. Braucht man das zwingend, oder habt ihr euch anderweitig behelfen können? Möchte mir das Tool nicht unbedingt kaufen wenn es auch ohne geht.
 
Der Dämpfer wird auch durch den Druck im AGB ganz ausgefahren. Der IFP wird etwas höher eingesetzt, damit die Position dann wieder stimmt. Kann man ausrechnen.
 
Ich habs letztens ohne Werkzeug folgendermaßen gemacht:

image.jpeg


Nicht schön aber ging. Beim Einschrauben in den Dämpferkolben war etwas Gefühl gefragt, damit die Konstruktion sich nicht verselbstständigt.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    145,1 KB · Aufrufe: 370
Der Dämpfer wird auch durch den Druck im AGB ganz ausgefahren. Der IFP wird etwas höher eingesetzt, damit die Position dann wieder stimmt. Kann man ausrechnen.
Stehe vor dem gleichen Problem, Countermeasure Tool kaufen oder nicht. Wie rechnest Du das aus?

IFP Position normal sind 49mm. Reduziert man die 49 einfach um die mögliche Kompression der Countermeasure Feder?
 
Zurück