Servicekosten Fox ?

Michael_1

Helldriver
Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich hab mal eine Frage bezüglich der Preise vom Fox Gabelservice. Wieviel habt Ihr da bei Eurem Händler bezahlen müssen und was wurde alles gemacht ? Man hat mir gesagt der Service koste Sfr. 400.-- :mad:

Gruss
Michael
 
mmmh, komisch, ich dachte Fox Gabeln gibt es zu hauf in der Schweiz ?? Oder macht denn niemand einen Service ?
 
http://www.suspensioncenter.ch/

Suspensioncenter ist da offizielle Anlaufstelle. Ruf da mal an Nummer musst du halt im Directories rausfinden, Webpage ist gerade offline. Hier die Adresse:

Gery Peyer
Gurnigelstrasse 11
CH-3132 Riggisberg


Frag den mal an was ein Service kostet. Die meisten Velomechs schicken die Gabel dann eh dorthin, weil Fox mit den Garantieleistungen kneift, wenn der Service nicht von einem offiziellen Service Point gemacht wird (Hab ich nur gehört, fahre selbst kein Fox)
 
Der offizielle Fox Service beinhaltet Arbeiten mit Materialwert im Frankenbereich.
Dichtungen wechseln, egal ob die noch funktionieren oder nicht, das Öl rauslassen und neues rein. In Deutschland kostet das Pro Gabel 105€, pro Dämpfer glaub ich auch an die 100€ hin. Jedenfalls schweinischer wucher :mad: Und wenn du nicht Jährlich dein Geld aus dem Fenster wirst, verlierst du deine Garantieansprüche. :mad:

Mal sehen was ist, wenn mein Canyon hier ist. Muss halt einfach schauen dass ich Gabel/Dämpfer nicht zu knapp Pflege. Durchschnittliche Lebenserwartung einer Gabel ist ja sowieso 5 Jahre - danach gibts vielleicht schon wieder einen neuen Hobel. Den Wucher unterstütze ich jedenfalls nicht. Oder alle 2 Jahre...
 
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe heute mal da angerufen und Herr Peyer hat mir gesagt so zw. 129.-- und Sfr.149.--. Also werde ich die Gabel, sobald ich eine Schachtel hab ;-) , einschicken. Die Rep. sollte so 1-2 Tage dauern. Werde dann mal berichten. Uebrigens sehr freundlicher Mann.

Gruss
Michael
 
@Michael, währe nett, wenn Du uns (mir) sagts, was es gekostet hat und welche Leisungen dafür geboten wurde (Gabeltyp auch bitte)

Merci
 
so, ich habe heute die Gabel abgeschickt. Mal schauen wann ich sie wieder bekomme.
@pisskopp klar hatte ich sowieso vor. Gabel ist eine Fox Talas RL `05

@AmmuNation nein, ist nur die Gabel.

Gruss
Michael
 
Ciao Michael,

Danke für die Antwort... wie alt war denn die Fox jetzt? Ich glaub nicht dass es sich lohnt und vor allem nicht ob ich das Geld habe die Forke jährlich einzuschicken. Dämpfer braucht ja auch wartung - dann lieber alle 2 Jahre beides... so derbe belastet werden die schon nicht bei mir :o
 
- dann lieber alle 2 Jahre beides... so derbe belastet werden die schon nicht bei mir :o

Aus meiner Sicht sind 2 Jahre zu lange wenn das Bike häufîg im Einsatz ist. Ob Gabel und Dämpfer dabei derbe belastet wurden ist gar nicht so entscheidend. Neues Fett und Öl nach etwa 12 Monaten stellt sicher, dass nichts trocken läuft, das sonst allenfalls zu Schäden oder zumindest zu schlechterer Performance führen könnte.
 
Also , das Bike und die Gabel sind Baujahr 8/05. Ich bin schon froh das es nicht 400.- kostet, dann könnte man nämlich alle 3 Jahre eine neue Kaufen.
Bei meiner Gabel ist aber auch noch der Lockout defekt, sinkt langsam ein. Und die AluMutter oben muss ersetzt werden.

Gruss
Michael
 
Aus meiner Sicht sind 2 Jahre zu lange wenn das Bike häufîg im Einsatz ist. Ob Gabel und Dämpfer dabei derbe belastet wurden ist gar nicht so entscheidend. Neues Fett und Öl nach etwa 12 Monaten stellt sicher, dass nichts trocken läuft, das sonst allenfalls zu Schäden oder zumindest zu schlechterer Performance führen könnte.

Ok, aber mein Bikehändler kann mir das Öl auch wechseln undzwar für nen Batzen weniger. Nur die Dichtungsringe tauscht er nicht - ich glaub das tuts auch alle 2 Jahre...
 

Weiss ich auch nicht. Ich glaub jedenfalls nicht, sofern ich das richtig verstanden habe. Aber ich glaube nicht dass die schon nach einem Jahr kaputt sind. Und wenn das Öl frisch ist, denke ich, reicht das schon, oder?

Achja, nix gegen meinen Bikehändler! :love: :D (Nein ich bin nicht Homo ;) )

Denkt ihr also es lohnt sich eher jedes Jahr Gabel und Dämpfer nach Riggisberg zu bringen/schicken und da massig Kohle liegen zu lassen? Dann kann ich mir ja schon bald eine neue Forke kaufen... Leider bin ich Lehrling, habe also kein Geld im übermass (Bitte das Bild mit 3450Fr. in meiner Fotogalerie übersehen, das ist fürs Canyon und Bikekleider. :D)
 
Hi.
Werde dieses Jahr meiner Fox Van 36 auch selbst einen Ölwechsel verpassen. Kann ich nach der Anleitung in der Bedienungsanleitung gehen, oder habt ihr irgendwelche Online-Quellen?
Gruß, Kiwi.
 
so denn, ich hab am Do die Gabel wieder erhalten. Eingebaut und heute getestet. Funktioniert wieder so wie es sein soll. Bin auf jedenfall zufrieden, naja bis auf den Preis. Denn die Mutter gibts nicht einzeln, sondern nur komplett und die kostet glatte 99.--. Die Rep. belief sich auf 189.-- dazu kammen dann noch die Versandspesen von 14.50 und die Mehrwutsteuer.

@ Aison und woher beziehst Du die Teile ?

Gruss
Michael
 
@Michael_1
Mein Händler hat immer so Zeugs rumliegen. Aber meistens ist einfach eine Kiesgrube im Dämpfer/Gabel. Nach der Reinigung ist es dann in der Regel wieder perfekt. Ansonsten waren bis jetzt nur O-Ringe u.ä. undicht und die kriegt man überall.

Bei gröberen Defekten und während der Garantiezeit würde ich sie wohl auch wieder einschicken.

gruss
Ivo
 
Bei meiner F 100 X war etwas kaputt (Gabel war immer blockiert). Beim Suspensioncenter hat man dann den ganzen Oberteil der Gabel (Schaft, Brücke, Tauchrohre) gewechselt. Dies ging alles auf Kulanz, bezahlen musste ich nur den Service, ca 150 Fr. Ich fand den Service sehr gut, in Deutschland sieht's diesbezüglich anscheinend anders aus.
Die Gabel hat Jahrgang 2003, wobei ich jährlich das Öl gewechselt habe. Offenbar ist es egal ob man den Service machen lässt oder nicht, denn niemand hat danach gefragt.
Die Ersatzdichtungen bekommt man auch beim Suspensioncenter

Gruss p3steine
 
Zurück