Setup Torque

ich brauch den hebel nicht....fire and forget oder so ;)

gestern habe ich den dämpfer mal trailig getestet...echt ein unterschied wie tag und nacht. wobei 7,5 bar mir zu hart sind und bei 6,5 ich zuviel SAG habe ca. 35% - aber fühlt sich doll an und kleinere hüpfer gehen schon mal mit 1 cm restfederweg.
 
Mach ich doch auch so. offen zum runterhobeln, gesperrt, wenn ich mal hochtrete- und das geht mit dem goldenen Rädchen schnell genug;)
im übrigen find ich bei meinen 80kg Fahrergewicht 4-4,5bar (ca. 30%SAG) im Pearl 3.1 ausreichend. Tendenziell nimm ich lieber noch weniger, damits plusher wird. Im Moment taugt mir Racestyle besser als Droppen. In der VAN hab ich auch im Moment wieder die Feder bis 82kg drinnen. Highspeed voll offen fürs optimale Flubberfeeling, Lowspeed 7 klicks zu , damits beim Bremsen nicht eintaucht. Zugstufe 7 klicks langsamer. Außerdem hab ich grad meinen Wetscream super tacky bei Regen getestet- geilo, sogar auf Wurzeln:D Jetzt wirds aber wieder trocken und deshalb müssen jetzt wieder die Gazzas rauf (eigentlich ein Sc?A? Reifen, da zu wenig Grip, hab aber derzeit keine Kohle für z.B All Mighty in Goey Gluey:( - hat die schonmal wer am Torque ausprobiert??)
Grüße Richi
 
Dere miteinander,
der blaue Hebel ist schon was feines an meinem Pearl 3.3:D ,
hab die All Mighty an meinem Torque noch nicht probiert aber dafür hab ich mir die Maxxis Minion DH 2,5 Triple Compound vor kurzem aufgezogen und kann sagen die haben Grip ohne Ende. Zumindest auf meiner Homefreeridestrecke, morgen gehts dann an den Goaskopf dann kann ich mehr sagen ob die was taugen.

MfG
Astaroth
 
Moin,
wir können ja mal ein paar Erfahrungen bezüglich des Pearls (3.1 oder 3.3?) sammeln. Wieviel wiegt ihr denn, wieviel SAG fahrt ihr und wieviel Klicks fahrt ihr die Druck- und Zugstufe bergauf, bergab.
 
Hallo Leute ich besitzt mein Canyon Torque 1 (2006) jetzt seit ca. 3 Wochen, und ich wollt euch fragen ob ihr wisst welche Feder standartmäßig in der Fox 36 Van RC2 verbaut ist???

Mfg Mat
 
zur Van: bei mir war die Feder bis 82kg ab Werk montiert.
zum Pearl: Gewicht mit Montour 80kg- 4,5 bar Luftdruck
Floodgate bergab offen (1 Klick zugedreht), bergauf lockout
Zugstufe ca. 20 Klicks langsamer
 
Hallo Leute,
ich habe das Gefühl, dass irgendetwas mit meinem Pearl 3.1 im Torque nicht stimmt.
Ich fahre bei ca. 82kg unter 5 bar (was so 25- 35 % sag getestet ergibt). schon auf normalen, weniger heftigen touren, federt der kolben schon gut ein aber kommt nur sehr träge heraus, obwohl die zugstufe schon von ganz offen bis fast ganz offen (und aber auch rel. weit geschlossen) eingestellt wurde. das ansprechverhalten ist trotz so viel negativfederwegs am heck relativ holprig. während ein fusion freak meines kumpels (ok schlechter vergleich ;) über eine pflasterstrecke hinweg gleitet, holpert mein torque eher über die selbe strecke (beide räder mehrmals miteinander auf probefahrten verglichen). das motion control, also die druckstufe, fahre ich ganz offen bzw. einen klick zu von ganz offen. wenn ich die druckstufe nun ein stück zudrehen würde, dann sollte der dämpfer ja weniger wegsacken... gleichzeitig würde sich das ansprechverhalten aber noch mehr verschlechtern. was meint ihr? woran kann es sonst noch liegen bzw. sollte der pearl zum service?

ich habe den eindruck, dass das losbrechmoment relativ hoch ist, was man mit geringem druck umgehen muss. sobald aber eben dieses moment überwunden worden ist, sackt auch der pearl durch ohne merkliches federverhalten und komfortgewinn, denn wo zu viel sag ist und wo der dämpfer zu langsam ausfedert, kann auch kleine unebenheiten nur schwer entgegengewirkt werden.

danke und einen schönen sonntag,
 
Können die anderen Pearl Fahrer mal zu dem obigen Problem stellung beziehen ??
Das würde mir in meiner Entscheidung wirklich helfen,ob ich nun doch bei meinem DHX bleiben soll?!?! Es klang schon sehr nach einer Wunderheilung und nun dies!!
 
Na gut ;) dann will ich dir mal glauben ^^...
(nee ich bin ja schon das von Hennin probegefahren...ist schon geil!)

Der Kauf eines Pearls ist schon eingeleitet...
Aber hier im Bikemarkt brauche ich wohl nicht damit zu rechnen meinen DHX zu verkaufen...es herrscht Inflation bei dem Teil!! Es stehen bestimmt 5 Stück drin und der günstigste für 260 ocken oder so?! Das Ding war über 500 wert^^
 
Hallo Torque-crew,

es gibt Neues bezüglich meines Fahrwerksproblems zu berichten: Gestern traf ich TuN3M@N mit seinem Pearl und wir haben versucht, meinem Problem auf den Grund zu gehen.
Fakt ist, das meinte auch TuN3M@N: mein Fahrwerk funktioniert um Welten schlechter als das von seinem Torque mit Pearl.

Es scheint allerdings nicht an meinem Dämpfer zu liegen (also Entwarnung für Farodin. Kauf dir den Dämpfer aber nimm lieber 22,0 anstatt 22,2mm Buchsen :daumen: ). Die schwarze Scheibe an der Schraube, die die Wippe am Rahmen hält, stand ein bisschen ab, was uns schonmal stutzen ließ. Dies scheint aber auch nicht das Problem zu sein.

Nach erneutem Ausbau des Dämpfer konnte ich feststellen, dass die Wippe an der Verbindungsstelle der hinteren Dämpferaufnahme mit dem Dämpfer und dem Rahmen asymmetrisch zum Hinterbau steht und somit nur verspannt eingebaut worden ist. Ich werde bei Gelegenheit mal Fotos nachliefern, wo man sehr gut das Problem erkennen kann.

Heute wurde mit Canyon telefoniert und mir wird ein Rücksendeaufkleber zugeschickt. Dann bin ich mal gespannt, wie mir geholfen wird. Denn entweder, der Hinterbau ist nicht symmetrisch oder aber die Wippe ist schief. Im Moment wird mein Torque leider absolut nicht seinem Ruf als Enduro gerecht, da der Hinterbau nur absolut holprig den Federweg zur Verfügung stellt.
 
Na gut ;) dann will ich dir mal glauben ^^...
(nee ich bin ja schon das von Hennin probegefahren...ist schon geil!)

auch ich bin immer noch von dem pearl begeistert. ein traum gegen den DHX.

zum verkaufen im bikemarkt. bei mir war er nach 2 tagen weg...kommt wahrscheinlich immer drauf an was man dafür ansetzt. wer für einen ~ 1 jahr alten dämpfer mehr als z.b. den kaufpreis des pearls haben will, der wird wohl sich in geduld üben müssen.
 
Na dann bin ich vollstens beruhigt !
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe eine nette Quelle für den Dämpfer ausfindig machen können.
Die Buchsen nehme ich dann in 22,0 (ich habe gerade keine Lust auf nervenaufreibendes Feilen!!! )und hoffe das das dann passt...
@Kalle ich hoffe dir wird (schnell!!!) geholfen!

Schöne Grüße
 
Ich finde es überhaupt nicht toll das in den L Rahmen ein 90mm Vorbau verbaut worden ist!!! nun ,der 60er ist schon im Anflug...
Welche Logik steckt dahinter?? Ich meine der Rahmen soll doch L sein und nicht die Parts.
Dumm nur dass ich zu spät gemerkt habe das das nur beim L Rahmen so ist udn bei allen anderen ein 75er verbaut wurde.
 
Meine Buchsen hatten 21.8mm an der Umlenkung und 22.0mm an der oberen Aufnahme.

Evtl. solltest du vorher messen, es hat doch bei einigen auch schon 22.2mm gepasst und was einmal ab ist ist ab :D Drankleben geht nicht, abfeilen ist zwar etwas nervig aber dann doch die bessere Wahl ;)

Mfg

Das Ansprechverhalten von Kalle Blomquists Torque war doch sehr ernüchternd, nicht mit dem zu vergleichen wie ich es kenne, drücke auch die Daumen das das Bike schnell von Canyon zurück ist...
 
Hallo Leute,

danke, für euer Mitgefühl ;)
Ich hoffe mal, morgen ist schon der Rücksendeaufkleber da.

Edit:

So anbei die fotos. man erkennt recht deutlich, dass auf der einen seite die wippe sehr eng anliegt und reibt und auf der anderen seite viel platz ist.
 

Anhänge

  • IMG_0305s.JPG
    IMG_0305s.JPG
    11,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0304.jpg
    IMG_0304.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0301s.JPG
    IMG_0301s.JPG
    14,2 KB · Aufrufe: 74
bei mir schauts auch nicht ganz mittig aus, allerdings nicht ganz so arg... wenn du einen neuen Rahmen bekommst, meld ich mich auch bei Canyon:D
zum Dämpfer: Schmieren verbessert das Ansprchverhalten auch deutlich! Eventuell sind die Dichtungen trocken?!
 
Nabend,

welche Dichtungen meinst du? Der Pearl ist noch nichtmal 200 km gelaufen.
Du ich melde mich nur bei Canyon, weil mein Torque im moment eher Hardtail als Fully ist. Wenn dein Hinterbau funktioniert, sei doch froh. Ich wäre froh, wenn es mit meinem auch so wäre...
 
ich meine, man sollte gelegentlich etwas Gabelöl oder ähnliches genau wie bei der Gabel benutzen, dann flutschts auch weiterhin ;)
 
hab vor über einer woche den pearl bei bike-components bestellt. lieferzeit hieß es 3-7 tage. wielang hat es denn bei euch gedauert, die bei bike components bestllet haben?

mfg max
 
hallo namensvetter max,

ich habe bei bike-compo ca. 14 tage auf den pearl gewartet.
hab' also noch ein wenig geduld. der deutsche importeur scheint da recht lange zu brauchen ;).

@ richi: na klar hilft ein wenig öl wie brunox etc. wenn der rahmen aber nicht in ordnung ist, dann kannst du noch so viel öl nehmen... ;)
 
Meint ihr es lohnt bei bike-comp. zu stornieren und bei hibike zu bestellen? dort heißt es "Der Artikel ist kurzfristig (1-3 Tage) versandfertig." - das hört sich jedoch auch nicht sehr viel besser an !?

gruß
 
Zurück