Setup Torque

Hallo,
schaut euch mal den kleinen Hebel bie der unterenn Dämpferaufnahme an. Der ist mit einer kleinen Brücke verstärkt, die je nach Dämpfer vll. gegen die Kolbenstange schlägt. Gehe mal vom 2006er Modell aus. Wenn das so sein sollte, kann man die Schrauben am oberen Schlitten evtl. etwas lösen und verschieben, sodass es passt.
 
Hallo Martin,

du hast innerhalb der ersten 6 Monate den Anspruch auf einen funktionierenden Dämpfer (der Händler muss dir nachweisen, dass der Dämpfer bei Übergabe an dich frei von Mängeln war). Der Händler hat zweimal die Möglichkeit nachzubessern... beim dritten Mal kannst du das Geld zurück verlangen. Wäre der Dämpfer unbenutzt, hättest du ihn innerhalb 14 Tagen auf Kosten des Händlers zurück schicken und das Geld zurück verlangen können (Fernabsatzvertrag). Das aber nur mal nebenbei angemerkt.

Warte erstmal ab: vielleicht ist die Sache halb so wild und die Geräusche deines Dämpfers stellen sich als "normal" heraus. Ich bin auch schon länger nicht mehr mit dem Torque gefahren. Heute kurz drauf gesetzt, vernahm ich auch ein anderes Dämpfergeräusch als sonst ;)

Der Pearl musiziert nunmal recht gerne - zusammen mit den Ringlé Naben ergibt das ein ganz schönes Konzert :)
 
Hallo,
schaut euch mal den kleinen Hebel bie der unterenn Dämpferaufnahme an. Der ist mit einer kleinen Brücke verstärkt, die je nach Dämpfer vll. gegen die Kolbenstange schlägt. Gehe mal vom 2006er Modell aus. Wenn das so sein sollte, kann man die Schrauben am oberen Schlitten evtl. etwas lösen und verschieben, sodass es passt.

Markus du bist mein Held!!

Hat tatsächlich an dieser verf*****n Brücke angeschlagen !!! :mad: :mad:
Is jetzt ganz leicht abgekratzt, aber haupsache das anschlagen is weg..
Hab jetzt den Schlitten um ca. 1mm verschoben und jetz pass alles ... :) :) :)
Hab da echt nich drann gedacht! Danke!!!

Mfg Martin
 
@ TAM:


Hast du einen Pearl 3.3 oder einen 3.1?

(Nur aus interesse)

Wieviel bist du schon mit gefahren? Bisher keinen Luftverlust?
 
@schuh:
Luftverlust ist mir fremd beim Pearl. Ich habe den Dämpfer jetzt schon ca. 10 Monate und kontrolliere vielleich mal alle 2 Monate..... Das passt schon
 
Was hast du den für einen? 3.1 oder 3.3?

Hatte ja so Pech mit dem 3.3 ( Luftverlust von Anfang an ),

daher hab ich mir für dieses Jahr einen 3.1er bestellt.
Da ich keinen Shop mehr gefunden hab musste ich ihn im Ausland bestellen und er kostet mich jetzt einiges mehr als der 3.3er.

Hoffe damit hab ich mehr Glück!
 
Ich habe den 3.3 und bin im Grunde genommen immer noch gut zufrieden. Bin aber auf der Suche nach einem passenden Stahlfederdämpfer.

DHX 5 past nicht. Hat einer schon mal einen Roco getestet????
 
Man, dann hatte ich wohl wirklich pech!


Hab mir jetzt schon eine Weile überlegt ob ich den 3.1 oder den 3.3 nehm,
aber da ich bisher zum 3.1 weniger "luftverlust geschichten" gehört hab, hab ich mich für den entschieden obwohl er teurer war.


Grüße Thomas
 
Wieso willst du denn wieder einen ähnlich linearen Dämpfer wie den DHX air einbauen und warum soll der DHX5 coil nicht rein passen?
 
Ich weiß nicht ober der Coil ähnlich linear ist wie der DHX Air. Konnte ich ja noch nicht vergleichen. Der Dämpfer passt nicht weil die untere Aufnahme für den Dämpfer zu wenig Platz bietet. Ich hatte das schon mal versucht....hat nicht gepasst. Der Dämpfer ist bedingt durch den Aufbau einfach zu breit gewesen für die untere Aufnahme. Vielleicht liegt es ja auch mit an der Rahmengröße (S).........
 
Grad gesehen: bike components hat den 3.1 im Ausverkauf in 222mm.

Jetzt brauch ich nur noch dazu nen 06 Tork Rahmen in XL....
 
Ich glaub es nicht!!!

Hab den Dämpfer vor 3Wochen für 302 Euro bestellt und noch nicht mal erhalten :mad:



Trotzdem vielen Dank für den Tipp!
 
Stimmt das mit dem Vanilla das hast Du glaube ich schon mal gepostet. Aber ohne Statment wie es sich auf das Verhalten des Hinterbaus ausgewirkt hat.

Könntest jetzt ja mal was dazu sagen........
 
habe mir den Vanilla in 222mm von einem Kumpel ausgeliehen und mal probeweise verbaut. Bin nur eine kleine Runde damit gefahren und dann wieder auf den Pearl gewechselt. Meiner Meinung nach eignet sich der Vanilla nur für Leute, die ihr Torque ausschliesslich im Bikepark bewegen oder Dropsüchtig sind.

Mein Torque betrachte ich als Spassmaschine, mit der ich sowohl Touren fahre, als auch ab und zu im Bikepark rumhüpfe. Dafür reicht mir der Pearl vollkommen, nein, er ist m.E. der beste Dämpfer, den man im Torque 2006 verbauen kann. Höhere Drops als 2,50m fahre ich nicht und selbst da schlägt der Pearl nicht durch, auch bei meinem Gewicht von etwa 87kg und 4bar Luftdruck / 30% SAG.

Habe übrigens auch vorher den pearl 3.1 besessen und bin auf den 3.3 umgestiegen, da der Hebel einfach praktisch ist und ich diesen nicht mehr missen will. Probleme mit Luftverlust oder Ölaustritt wie hier im Forum beschrieben hatte ich nie.

Übrigens hat die Fox Talas 2006 ab Werk "nur" 146mm Federweg, ohne den Negativfederweg zu berücksichtigen. Das Bike fährt sich mit der neuen Talas 2007 und 160mm wie ein Traum, besonders die Absenkung auf 100mm weiss man spätestens nach dem ersten 1000Hm Anstieg zu schätzen. Bei der anschliessenden Abfahrt hält das Grinsen noch 3 Tage an...

So, ich gehe jetzt biken...:D
 
Ich habe einen FOX DHX AIR 5.0,

doch welchen Vorteil bietet mir dieser Dämpfer im Gegensatz zum DHX Coil,
abgesehen vom geringeren Gewicht?

Was sagt ihr zu einem Neopren Schutz für den Dämpfer, letztendlich würde er vor Steinschlag, Dreck und Staub schützen?
Andererseits saugt sich dieser bestimmt schnell mit Wasser voll.
 
Der DHX Air hat im Torque eigentlich gar keinen Vorteil. So richtig zufrieden sind hier nur die wenigsten damit......

Neoprenschutz würde ich nicht verwenden. Das Wasser ist nicht das Problem nur falls sich doch Dreck oder Staub unter dem Schutz sammelt geht die Schutzwirkung nach hinten los......
 
Im Bezug auf den Hub des Dämpfers?
(Einbaulänge wäre gleich, 222mm)

Einfach mal hier nachlesen. Der Coil würde gegenüber dem Air keinerlei Vorteil bringen (abgesehen davon, dass er nicht reinpasst). Du brauchst einen progressiven Dämpfer für den 2006er Torque Rahmen! Somit führt KEIN Weg an dem Rock Shox Pear Dämpfer vorbei ;)

Gruß,
 
ich suche vieleicht fürs 2008 torque ES einen anderen dämpfer
ich weis nur das der platz eigentlich zu knapp für einen dhx air 5.0 ist
ohne Bottom-out resistance könnte er reinpassen schliese dass aus dem foto des FR 7.0

wie auch immer daher habe ich mir einen dt swiss ex 200 gedacht obwohl der etwass weniger hub hat als der RS monarch hat
am liebsten würde ich einen fox rp23 einbauen doch den gibt es nicht mit 222mm länge oder doch????

ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
ich suche vieleicht fürs 2008 torque ES einen anderen dämpfer

Was ich daran nicht verstehe liste ich kutz mal auf:
1. Warum "vielleicht"???
2. Soweit ich weiß haben die 2008er Rahmen eine progressivere Kennlinie... da wirst du keinen neuen Dämpfer brauchen...
3. In den ES Modellen is doch überall der Monarch verbaut, weiß keinen Grund zum Griff nach einen anderen
 
Zurück