SF8-DUROLUX 20 TS Traveln

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
38
Ort
Würzburg
Hallo,

Auf der SR-Suntours Homepage steht bei der SF8-DUROLUX 20 TS bei Note:
Code:
160 - 120mm travel available

Heißt das man kann die Durolux auf 160-120 mm Traveln stat auf 180-140 mm und damit die Einbauhöhe um 2cm auf 545 mm senken?

Danke schonmal...würde mich dann als endurogabel interressiern
 
Hallo,

Auf der SR-Suntours Homepage steht bei der SF8-DUROLUX 20 TS bei Note:
Code:
160 - 120mm travel available

Heißt das man kann die Durolux auf 160-120 mm Traveln stat auf 180-140 mm und damit die Einbauhöhe um 2cm auf 545 mm senken?

Danke schonmal...würde mich dann als endurogabel interressiern


Hallo Peacemaker,

Es wird die Durolux in zwei verschiedenen Varianten geben. Zum einen die 180mm-140mm Version und zum zweiten die 160mm-120mm Version. Die 160mm-120mm bieten wir tatsächlich als Enduroalternative an. Die Einbauhöhe wird dann um ca. 20mm niedriger liegen.

Gruß

SR SUNTOUR TEAM
 
Die Enduro-Version klingt wirklich interessant. Die Einbauhöhe wäre quasi identisch mit der RS Domain.
Was hat die Gabel denn eigentlich so an EInstellungsmöglichkeiten? Ich hatte schon etwas von Zugstufe und eben Travel Adjust gelesen, aber gibt es auch eine externe Druckstufe?
 
Klink mich da auch mal ein. und zwar hab ich mir die durolux mal angesehen und dachte mir, wenn ich sie auf 120mm absenken kann super in ein freeride-hardtail passt. ist die gabel schon zu haben und wenn wo? wenn nicht wann wird sie ca. zu kaufen sein?

gruß, Thomas
 
Was mich interessieren wuerde, ist was auf der Suntour-Homepage bei der SF8-DUROLUX FR20 bei "Description" mit "Coil spring" gemeint ist? Ich dachte, dass die Gabel ein Luftgabel sei? Ich konnte aber bei der Explosionszeichnung auf der Seite keine Stahlfeder entdecken. Ist das ein Schreibfehler??
 
Die Enduro-Version klingt wirklich interessant. Die Einbauhöhe wäre quasi identisch mit der RS Domain.
Was hat die Gabel denn eigentlich so an EInstellungsmöglichkeiten? Ich hatte schon etwas von Zugstufe und eben Travel Adjust gelesen, aber gibt es auch eine externe Druckstufe?

Hallo,

Also die Durolux hat folgende Einstellmöglichkeiten.

Druckstufe

Zugstufe

Travel Adjust


VVC
- ein neu entwickeltes System von SR SUNTOUR, ähnelt einer Art Plattformsystem, wobei es sich hier nicht um eine komplette Plattform handelt.
Deshalb wird die Gabel auch nicht komplett geblockt sonder wird z.B. im Wiegtritt merklich progressiver. Dadurch wird das lässtige Wippen, was gerade bei Gabeln mit großen Federwegen auftritt größten Teils unterdrückt.

Gruß

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
Was mich interessieren wuerde, ist was auf der Suntour-Homepage bei der SF8-DUROLUX FR20 bei "Description" mit "Coil spring" gemeint ist? Ich dachte, dass die Gabel ein Luftgabel sei? Ich konnte aber bei der Explosionszeichnung auf der Seite keine Stahlfeder entdecken. Ist das ein Schreibfehler??

Hallo,

Coil Spring heißt wie du schon festgestellt hast "Stahlfeder". Die Duro FR20 ist eine reine Stahlfedergabel. Die Durolux hingegen eine Luftgabel. Ich habe noch mal auf unsere Homepage nachgeschaut und muss dir leider sagen, dass die Explosionszeichnung zwei Stahlfeder zeigt. Ich hab dir den Link zur Gabel noch mal unten angehangen. Des Weiteren hat die Gabel eine Zugstufenverstellung.

http://www.srsuntour-cycling.com/SI...396213d4/index.php?screen=sh.detail&tnid=1617

Gruß

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
Klink mich da auch mal ein. und zwar hab ich mir die durolux mal angesehen und dachte mir, wenn ich sie auf 120mm absenken kann super in ein freeride-hardtail passt. ist die gabel schon zu haben und wenn wo? wenn nicht wann wird sie ca. zu kaufen sein?

gruß, Thomas

Halloo Thomas,

leider ist die Gabel auf dem deutschen Markt noch nicht erhältlich. Sie wird voraussichtlich Ende Januar in den Läden stehen.

Ich werde euch ein Update geben sowbald es was neues gibt!

Gruß

Euer SR SUNTOUR TEAM
 
Hallo,

Coil Spring heißt wie du schon festgestellt hast "Stahlfeder". Die Duro FR20 ist eine reine Stahlfedergabel. Die Durolux hingegen eine Luftgabel. Ich habe noch mal auf unsere Homepage nachgeschaut und muss dir leider sagen, dass die Explosionszeichnung zwei Stahlfeder zeigt. Ich hab dir den Link zur Gabel noch mal unten angehangen. Des Weiteren hat die Gabel eine Zugstufenverstellung.

http://www.srsuntour-cycling.com/SI...396213d4/index.php?screen=sh.detail&tnid=1617

Gruß

SR SUNTOUR SERVICE TEAM

Hallo

Danker fuer die Antwort. Ich habe mich in meinem Post auf die SF8-DUROLUX FR20 (also die weisse Gabel mit Luftfederung`mit 140 - 180 mm FW) http://www.srsuntour-cycling.com/SI...396213d4/index.php?screen=sh.detail&tnid=1838 bezogen. Und dort steht eben bei "Description" "Coil Spring", was mich eben verwirrt hat. Scheint aber in dem Fall ein Druckfehler zu sein, oder?
 
Gilt Ende Januar für das komplette '08er Gabelsortiment, oder gibt es da unterschiedliche Releasedates?

EDIT: Mir geht es insbesondere um die "28er SF8-NRX S RLD 700C. Limited oder nicht ist mir relativ schnuppe. Ich frage nur weil ich die SF8 NRX LO schon gesehen habe, aber zu den"Top-Modellen" finde ich rein gar nichts.

/sorry, wollte keinen extra Thread eröffnen für diese Frage :)
 
Hallo

Danker fuer die Antwort. Ich habe mich in meinem Post auf die SF8-DUROLUX FR20 (also die weisse Gabel mit Luftfederung`mit 140 - 180 mm FW) http://www.srsuntour-cycling.com/SI...396213d4/index.php?screen=sh.detail&tnid=1838 bezogen. Und dort steht eben bei "Description" "Coil Spring", was mich eben verwirrt hat. Scheint aber in dem Fall ein Druckfehler zu sein, oder?

Hallo,

Ah jetzt, ich war da etwas verwirrt weil die Durolux kein FR20 Kürzel hat. Das bezieht sich nur auf die Duro FR20. Aber du hast Recht, da steht wirklich "Coil Spring" und es ist tatsächlich ein Schreibfehler. Danke für den Hinweis, ich werde das ändern lassen.

Gruß

SR SUNTOUR SERVI TEAM
 
Hi,

viele sind ja sr suntour gegenüber sehr kritisch. manches kann man ehrlich gestehen ist schlecht durchdacht, z.b. dass es bei manchen modellen kein gegenanschlag, also beim ausfedern gibt oder auch die dämpfung teilweise sehr zäh ist.

Soll mit den neuen modellen nun der weg auf die ebene der anderen hersteller, wie marzocchi, rock shox, manitou (hmm teilweise)..., geebnet sein?

in wie fern hat man sich bei den neuen suntour modellen neue gedanken gemacht?

die gabeln sind leicht und haben viel federweg... sind sie denn auch steif, wie vergleichbare federgabeln, wie eine marzocchi 66rc2x ata...die hat nämlich die vergleichbare daten...140-180mm fw und wiegt 2,3kg...
nur dass die marzocchi das doppelte kosten soll...

so sind die neuen modelle ehrlich gesagt sehr vielversprechend...
 
Sind die mittlerweile in den Läden? Würde mich freuen, da ich mich für ein ERT 5700 von ghost interessiere, die manitou nixon elite aber nich so toll sein soll, deswegen~~~>tausch auf suntour durolux in der Enduro-Variante.

Gruß manuel
 
Sind die mittlerweile in den Läden? Würde mich freuen, da ich mich für ein ERT 5700 von ghost interessiere, die manitou nixon elite aber nich so toll sein soll, deswegen~~~>tausch auf suntour durolux in der Enduro-Variante.

Gruß manuel


Hallo Manuel,

leider sind die Durolux noch nicht in den Läden aber auf dem Weg dorthin. Es kommt immer auch ein bisschen auf die Logisiker an aber ich denke, aber wir gehen davon aus das spätenstens Ende Februar die Gabel verfügbar sein sollte.

Gruß

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
Die Durolux wird in der aktuellen Mtb Rider an einem GT Sanction getestet.
Schneidet nicht mal schlecht ab und macht nen guten Job.Soll am Anfang etwas ruckelig sein,aber das war bei meinen Marzocchis auch immer der Fall.Wenns die selbe Ursache ist,wäre das ja gut.
 
Hallo

klinke mich nochmals in den Thread ein. Der Federweg der SF Durolux FR20 wird mit 180 bis 140 mm angegeben. Kann man den Federweg stufenlos verstellen (also ähnlich wie das ATA System von Marzocchi) oder sind es entweder 140 oder 180 mm Federweg? Wie funktioniert die Verstellung des Federwegs? Dreht man da auch oben an der Krone, damit sich der Federweg ändert?
Und eine Frage zum Finish habe ich noch: Die Gabel wurde bis jetzt immer mit goldenen Standrohren gezeigt, auf der SR Suntour Website heisst es aber: "Stanchion Tube Finish: Black Finish". Sind die nun schwarz oder golden?

Besten Dank für die Auskunft.
 
Hallo

klinke mich nochmals in den Thread ein. Der Federweg der SF Durolux FR20 wird mit 180 bis 140 mm angegeben. Kann man den Federweg stufenlos verstellen (also ähnlich wie das ATA System von Marzocchi) oder sind es entweder 140 oder 180 mm Federweg? Wie funktioniert die Verstellung des Federwegs? Dreht man da auch oben an der Krone, damit sich der Federweg ändert?
Und eine Frage zum Finish habe ich noch: Die Gabel wurde bis jetzt immer mit goldenen Standrohren gezeigt, auf der SR Suntour Website heisst es aber: "Stanchion Tube Finish: Black Finish". Sind die nun schwarz oder golden?

Besten Dank für die Auskunft.

Hi Dantist,

Ja die Durolux kann man Stufenlos verstellen. Du kannst also 180mm oder 160mm oder 155mm oder oder oder wählen. Der Federweg wird zwecks Remote Hebels vom Lenker aus verstellt. Das heißt du mußt während der fahrt nicht an die Gabel fassen.

Die Gabel wird mit goldenen Standrohren kommen. Ich habe die Angaben auf der Homepage noch mal überprüft. Du hattest Recht, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Wird umgehen geändert! Vielen Dank für den Hinweis.

Hier kannst du dir den neuen Travel Adjust Hebel anschauen.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=311355

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
hört sich ja echt alles ganz gut an...
aber dennoch: was sind das für rohre 32'er , 36'er oder wie
und die gabel gibt es auch in schwarz-matt ?
aber ganz wichtig was würde die gabel den in der 180mm-140mm version kosten?

schonmal danke für die antwort

aynis82:winken:
 
hört sich ja echt alles ganz gut an...
aber dennoch: was sind das für rohre 32'er , 36'er oder wie
und die gabel gibt es auch in schwarz-matt ?
aber ganz wichtig was würde die gabel den in der 180mm-140mm version kosten?

schonmal danke für die antwort

aynis82:winken:


Hallo Aynis,

Also die Durolux hat 35mm Standrohre, es wird sie auch in schwarz matt geben und der empfohlene VK für die 180-140mm Version wird bei 399,00€ liegen. Die 160-120mm Version kostet das selbe.

Grüße

SR SUNTOUR EUROPE TEAM
 
Zurück