Shigura mal andersrum....

Registriert
24. Juni 2011
Reaktionspunkte
1.698
Ort
Kelheim
Bike der Woche
Bike der Woche
Servus....
ich soll für nen Kumpel ne Umgekehrte Shigura zusammenbauen, sprich XT-Sattel mit MT7 Griffen.
Ich würd jetzt die XT-Bremsleitzng mit ner Magura-Olive und dem Shimano-Pin verwenden.
Was sagt die Schwarmintelligenz dazu?
Grüße

P.S. Sorry falls ich hier nen Doppelfred erstellt haben sollte....
 
Also ich würde den Pin verwenden der zur Leitung passt. Für den Geber spielt das keine Rolle. Olive ist furzegal. Hab schon Magura Oliven an Shimano Gebern verwendet. Völlig ohne Probleme.
 
der andere gepostete Thread war von mir. Hab am Geber komplett Magura verwendet, die Leitung bleibt die Shimano. Bisher ist alles dicht und bremst auch ganz gut. Richtig aussagekräftig ist da bei mir aber nicht, da ich das nur an einem Dirt-Jumper verbaut habe und ich die Reste noch nutzen wollte.
 
Ich hab sowohl bei reinen Magura (Mt5), reinen Shimano XT un Shigura (Mt5 Sättel/XT Hebel) die wildesten PIN/Olive Kombinationen verwendet. Da warn auch Chinamann Pin/Oliven dabei die ich im 50er Packerl bestellt hab, hat immer alles dicht gehalten. Ist mir noch nie passiert das irgendeine Kombination nicht funktioniert hat.

Achja, dein Schlüssel hab ich nicht vergessen, ich habs nur immer verbummelt den mal in ein Briefkuvert zu packen und loszuschicken. Passiert aber demnächst, also dieses Jahr noch :D
 
Wenn man unbedingt das Positive sehen will: Shimanosättel haben einen etwas größeren Belagsabstand, können sie sich wegen der Servowave-Hebel erlauben. Insofern dürfte so ne Magano weniger schleifen als ne reine Magura.
Das erkauft man sich aber durch mehr Hebelweg, denn die Magurageber haben ja kein Servowave. Das wiederum kann für Leute mit kleinen Händen von Vorteil sein gegenüber einer reinen Magura, bei denen teils bemängelt wird, der Hebel lasse sich nicht nah genug zum Lenker einstellen.

Sonst wüsste ich wirklich nur Resteverwertung als Argument dafür.
 
Bei mir war Resteverwertung das Primärziel, ich bin aber echt erstaunt, wie wenig Leerweg der Magura Geber am Shimano Sattel hat. Dreck Druckpunkt kommt finde ich echt früh/angenehm, ist fest und die Bremse bremst auch richtig gut.
 
Zurück