Shigura Pro/Contra

Ich bin leider gezwungen vorerst mal Shigura zu fahren. Ich habe jetzt gesucht aber nichts konkretes gefunden.
Mein Xt Sattel ist geschrottet und ich möchte meine MT5 Sattel anschliessen. Leitung ist schon im Rahmen und Hebel bleibt angeschlossen. Daher meine Frage kann ich einfach mit den Banjoanschlüssen vom XT Bremssattel den MT5 Sattel anschließen. Wär der Hit.
 

Anzeige

Re: Shigura Pro/Contra
Ich bin leider gezwungen vorerst mal Shigura zu fahren. Ich habe jetzt gesucht aber nichts konkretes gefunden.
Mein Xt Sattel ist geschrottet und ich möchte meine MT5 Sattel anschliessen. Leitung ist schon im Rahmen und Hebel bleibt angeschlossen. Daher meine Frage kann ich einfach mit den Banjoanschlüssen vom XT Bremssattel den MT5 Sattel anschließen. Wär der Hit.
Nein!
 
Hab ich befürchtet. Also dann Magura Leitung durch den Rahmen fummeln alles klar. Ich hab für Shimano nichts an Ersatzteilen daheim. Magura Pins und Oliven hab ich mehr als Reiskörner. Wird mir der Shimano Geber dicht mit Magura Olive? Pin sollte ja sowieso von Magura sein wenn die Leitung Magura ist wäre eigentlich nur die Olive evtl. problematisch. Ich würd gerne fahren gehen und nicht eine Woche auf Teile warten.
 
Hab ich befürchtet. Also dann Magura Leitung durch den Rahmen fummeln alles klar. Ich hab für Shimano nichts an Ersatzteilen daheim. Magura Pins und Oliven hab ich mehr als Reiskörner. Wird mir der Shimano Geber dicht mit Magura Olive? Pin sollte ja sowieso von Magura sein wenn die Leitung Magura ist wäre eigentlich nur die Olive evtl. problematisch. Ich würd gerne fahren gehen und nicht eine Woche auf Teile warten.
Es gibt Fittige (glaube auch von Trickstuff), dann kannst die Leitung lassen und den Anschluß zum Bremssattel passend tauschen.
Magura Olive habe ich noch nicht mit Shimano Geber getestet
 
Also, ich musste an meinem Rad im Urlaub 2019 aus vorhandenen Teilen schnell was zusammen basteln, da mir die Leitung gerissen ist. Fahre selbst die MT7 Sättel mit XT Gebern. Am Hinterrad habe ich jetzt den Anschluss von Hope E4, 2 Kupfer-Unterlegscheiben und die originale Hohlschraube von Magura. Wollte nach dem Urlaub tauschen, habe aber eigentlich keinen Grund dafür, weil alles funktioniert. :ka:
Solange du die passende Hohlschraube in den Sattel drehst und die passende Olive am Geber verwendest, sehe ich ganz ehrlich keinen Grund für Panik. Die Olive kannst du bestimmt auch in einem Bike-Laden kriegen.
 
PB Federsyteme hat doch auch mal Schrauen anfertigen lassen um Shimano Leitungen an MT5/7 Sätteln fahren zu können.

Müsste man vieleicht kontaktieren

lg
 
Also, ich musste an meinem Rad im Urlaub 2019 aus vorhandenen Teilen schnell was zusammen basteln, da mir die Leitung gerissen ist. Fahre selbst die MT7 Sättel mit XT Gebern. Am Hinterrad habe ich jetzt den Anschluss von Hope E4, 2 Kupfer-Unterlegscheiben und die originale Hohlschraube von Magura. Wollte nach dem Urlaub tauschen, habe aber eigentlich keinen Grund dafür, weil alles funktioniert. :ka:
Solange du die passende Hohlschraube in den Sattel drehst und die passende Olive am Geber verwendest, sehe ich ganz ehrlich keinen Grund für Panik. Die Olive kannst du bestimmt auch in einem Bike-Laden kriegen.
Meinst du damit, dass du eine MT 5/7 Hohlschraube durch ein Shimano Banjo geschraubt hast und es war dicht? Das wär das schnellste und einfachste für mich.

Die Leitung meiner MT5 ist leider zu kurz. Das alte Rad war 27,5". Nachdem ich jetzt sowieso eine überteuerte Leitung kaufen müsste geb ich dem Shimano sattel sonst noch eine Chance und Ersetze nur den Bremssattel.
 
Kann klappen, wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren. Nimm bitte Pin und Olive von Shimano, diese passen zum Geber. Alles andere ist Pfusch und keiner freut sich wenn die Bremse aufgrund von Undichtigkeit versagt.
Ich will ja keine Shigura basteln ich brauch ne schnelle Lösung um fahren zu gehen. Ich hab keine Shimano Olive daheim. Wenn ich auf ein Paket warten muss kann ich ja gleich einen XT Bremssattel bestellen und mir das Experiment sparen.
 
Doch du bastelst dir dann eine Shigura. (magura Sattel und shimano Geber = Shigura).

Mach was du für richtig hältst, mir wäre das zu heiß. Meine Gesundheit ist mir lieber als eine Runde auf dem Rad.
Hals- und Beinbruch. 😉
Du verstehst nicht worum es mir geht. Ich bastel die Lösung nur weil ich gezwungen bin. Ich will morgen fahren gehen und hab einen Haufen Teile daheim und wollte eine Lösung. Wenn es keine gibt ok. Aber jetzt extra Teile zu bestellen auf die ich 3-5 Tage warte für eine Bastel Lösung interessiert mich nicht. Dann bestell ich mir das original Teil das ich brauche und Bau mir keine Shigura. Denn wenn ich warten muss, dann bringt es mir nix und wegen einer Olive geb ich keine Bestellung auf.
 
Selbst in diesen schwierigen Zeiten sind lokale Händler arbeitsfähig. Und einen ohne Shimano Oliven und Pins wirst du nicht finden, weil das vom Kinderfahrrad bis zum E-Bike die selben Teile sind. Liegen auch bei Stadtler, Rose etc in den Läden rum. Vielleicht nicht unbedingt im Fixie-Store schauen.
 
Meinst du damit, dass du eine MT 5/7 Hohlschraube durch ein Shimano Banjo geschraubt hast und es war dicht? Das wär das schnellste und einfachste für mich.

Die Leitung meiner MT5 ist leider zu kurz. Das alte Rad war 27,5". Nachdem ich jetzt sowieso eine überteuerte Leitung kaufen müsste geb ich dem Shimano sattel sonst noch eine Chance und Ersetze nur den Bremssattel.
Ich meinte damit, dass ich eine MT7 Hohlschraube durch ein Hope E4 Banjo geschraubt habe.
Wenn man freundlich bei einem Bikeladen fragt, haben die bestimmt paar Oliven in der Werkstatt, die sie dir verkaufen können.
 
Meine Trickstuff DRT geht nach 5 Saisons zum Hersteller für ein Rebuild/Service. Da musste natürlich erstmal Ersatz her. :) Ausserdem war mir grad bisschen nach Basteln und eine Ersatzbremsanlage gehört ohnehin in die Kiste. ;)

Bremst ganz ordentlich. Gelinde gesagt. Beisst bisschen giftiger als die sehr gut zu modulierende TS. Gefühl ziemlich anders, muss ich mich noch ganz dran gewöhnen. Bremskraft kann ich nicht beurteilen, jedenfalls beide genug. Ebenso Standfestigkeit.

Matura Leitung, Shimano Olive und Pin, befüllt mit Royal Blood. Geber befüllen und System entlüften sehr einfach, bei beiden Bremsen auf Anhieb.

20211102_072745.jpg


20211102_072804.jpg
 
Habe Ende des Jahres nun auch komplett auf Shigura (XT/MT7) umgebaut. Ging wirklich flott und das Entlüften war fix erledigt. Was das angeht, bin ich schon mal happy.
Spindrift_Shirgura.jpeg
 
Ich habe letzte Woche meine MT5 mit SLX BR7100 Gebern verbunden.

Die Montage mit Magaraleitung, Magura-Pin, Shimano Olive und 25 Jahre alten Magura HS-22 Überwurfmuttern lief problemlos.

Ich habe nun einen schön definierten Druckpunk und die Dossierbarkeit empfinde ich als besser, was ich vor allem auf den definieerten Druckpunkt schiebe. Die MT5 mit dem zwei Fingerhebel ist ja eher über den Weg als die Kraft zu dossieren.
 
Ich hatte keine Shimano Schrauben aber ein Sortiment aus Magura und Avid Teilen.

Hab dann mal geschaut und da ist das passende metrische Gewinde drin. Lässt sich, ohne Leitung, schön ohne Widerstand reindrehen und wurde dann, mit Leitung und neuer Olive, auch dicht.
 
Zurück