Es sind keine Nietstellen, oder benutzt du den Rohloff Nieter?Komisch, in etwa 30 Jahren ist mir das kein einziges Mal passiert. Die Nietstellen haben immer gehalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es sind keine Nietstellen, oder benutzt du den Rohloff Nieter?Komisch, in etwa 30 Jahren ist mir das kein einziges Mal passiert. Die Nietstellen haben immer gehalten.
Bis 11-fach (Shimano).Bis zu welcher Ritzelzahl hast du das schon gemacht?
mit kraftMir erschließt sich auch nicht, wie ein harter Nietbolzen vernietet werden soll.
Wie vernietet Ihr sie denn in Lutetia? Wir hier drücken mit dem Daumen drauf und...mit kraft![]()
Vernietet wird ja auch nur die äußere Lasche, also exakt das, was ein Kettenschloss ersetzt. Du brauchst also für deine Operation ein Kettenglied mit den inneren Laschen und das zweite Kettenschloss. Du öffnest die zu kurze Kette am Schloss, und setzt die Kombi 2.Kettenschloss-inneres Kettenglied mit rein. Fertig.Aber an welcher Stelle denn ? Ein Kettenschloss ersetzt doch immer nur ein äußeres Kettenglied.
Kettenschloss von SRAM für Shimano-Kette!!! Die gehen problemlos mehrmals auf/zu und halten super.Hallo zusammen,
Hab mir auf meiner letzten Trailtour das Schaltwerk abgerissen…
Hab dann den Schaltzug gelöst und das gesamte Schaltwerk demontiert und wollte daher die Kette öffnen. Leider habe ich das Kettenschloss unterwegs nicht aufbekommen. Daher habe ich eine Niete rausgedrückt.
Nun habe ich festgestellt, dass es für die 12s Ketten wohl keine Nietstifte gibt… Hab es mit einem von glaube einer 11s versucht. Dieser ist zu lang und macht Probleme auf den Ritzeln.
Kann doch nicht sein, dass man eine 12s nicht mehr nieten kann. Dh. die gerade mal 3-mal gefahrene Kette ist für den Eimer
Gibt es da noch eine Möglichkeit die Kette zu nieten? Original Nietstift hab ich nicht mehr, den ich rausgedrückt habe.
Danke
Gruß
Tim
Shimano Kettenschlösser können das genauso gut (zumindest an meinen Rädern)Kettenschloss von SRAM für Shimano-Kette!!! Die gehen problemlos mehrmals auf/zu und halten super.
Nieten sehe ich keinen Mehrwert außer Nachteile.