Shimano: 3x10 für XT und SLX 2011

Als Dyna-Sys (Dynamik und Systemintegration) bezeichnet Shimano die neue Technologie aus dem eigenen Haus, die jetzt erstmals an der angepassten XT und SLX Gruppe zum Einsatz kommt. Dyna-Sys soll mit neu entwickelten Komponenten des Antriebsstrangs


→ Den vollständigen Artikel "Shimano: 3x10 für XT und SLX 2011" im Newsbereich lesen


 
moin!.. ich hab mal ne frage.... keine ahnung ob ich hier richtig bin aber ich frag mal. nen kumpel hat nen treckingrad und würde gern iwie ne andere übersetzung an der karre haben. nun war der gedanke ne 10 fach rennrad kassette logischerweise mit ner 10 fach kette da drauf zu bauen 10 fach shifter is auch vorhanden. also funktioniert das hinten mit 10 und vorn herkömmlich 3 fach zu fahren?

:)
 
Solange das Schaltwerk von der Käfiglänge alles mitmacht (was bei ner RRkassette ja bestimmt gegeben ist) funzt es. Umwerfer und Schaltwerk sind ja 2 voneinander unabhängig fungierenden Geräte.
 
Die Nabe muss allerdings auch 10fach können. Das solltest du vorher checken.
Oder ist da schon ne 10fach-Schaltung dran? Dann vergiß meinen Einwand.
 
?

die kassette ist doch gleich breit, nur die abstände der ritzel sind geringer. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... also meine wahl war jetzt die vorhandene sram kassette(11-27) die auf die nabe passt(getestet) ein slx shadow mit long cage und eine lx trecking kurbelgarnitur 48/36/26... die 10 fach kette is auch da sowie der shifter aber das erzählte ich ja schon. :) ... is gegen die kombi was auszusetzen bzw einzuwenden?
trotzdem thx für den link :)
 
10fach kette auf 9fach ritzeln und kettenblättern läuft teils noch besser als 9fach kette. im leichtbau-forum fährt das eigentlich jeder.
 
Ich habe auch eine Frage:

Ich habe an meinem Crossrad folgende exotische Kombi:

Schalthebel: Dura-Ace Rahmenschalthebel 10-fach
Kassette: Ultegra 10-fach 11-27
Schaltwerk: XT 9-fach
Kurbel: XT 9-fach 44-32-22 Zähne

Jetzt habe ich das Problem, dass das Schaltwerk nicht zu dem Schalthebel passt. Der Punkt, an dem der Schaltzug am Schaltwerk zieht, müsste weiter außen sein. Der Hebel sollte also größer sein.

Ein Rennradschaltwerk passt sicher nicht wegen der Gesamtkapazität. Könnte man statt dessen auch das neue 10-fach XT Schaltwerk verwenden?
Kann man das RD-M773-SGS mit Rennradschalthebeln verwenden?
 
Ich habe auch eine Frage:

Ich habe an meinem Crossrad folgende exotische Kombi:

Schalthebel: Dura-Ace Rahmenschalthebel 10-fach
Kassette: Ultegra 10-fach 11-27
Schaltwerk: XT 9-fach
Kurbel: XT 9-fach 44-32-22 Zähne

Jetzt habe ich das Problem, dass das Schaltwerk nicht zu dem Schalthebel passt. Der Punkt, an dem der Schaltzug am Schaltwerk zieht, müsste weiter außen sein. Der Hebel sollte also größer sein.

Ein Rennradschaltwerk passt sicher nicht wegen der Gesamtkapazität. Könnte man statt dessen auch das neue 10-fach XT Schaltwerk verwenden?
Kann man das RD-M773-SGS mit Rennradschalthebeln verwenden?

Bei Shimano waren die Schaltwerke (bis auf DuraAce 8-fach) immer untereinander kompatibel. Da stimmt was anderes nicht.
 
Seltsam, ich find den Fehler nicht.
Ist die Indizierung abhängig von der Stellung der Einstellschraube am Rahmenschalthebel?
Rahmenschalthebel:
cuberad%20003.jpg
 
die preise sind ja wohl banane. ich habe für meine xt. die übrigends auch baugleich ist 65 euro weniger bezahlt zur markteinführung!
 
...Moin!

Kann mir einer sagen, ab wann die vom Threat-Ersteller angesprochene XT / SLX 10-fach Gruppe verfügbar sein wird???

Gruß SR--71
 
Wie ist das eigentlich mit dem Dyna-Sys der 10-fach Schaltung. Es steht überall, daß nur diese untereinander funktionieren. :confused:
Kann ich dann nicht hinten komplett auf 10-fach umbauen (Kassette mit Schaltwerk und Shifter) und mit der neuen Kette noch vorne mit der alten 3-fach-Kurbel fahren?
Und irgendwann mal auf die hoffentlich erscheinenden 2-fach Kurbel von XT umsteigen?
Meine Kette ist scheinbar fällig und bei der Kassette bin ich noch nicht sicher, ob ich die auch noch tauschen muß!

LG Holdi
 
Wie ist das eigentlich mit dem Dyna-Sys der 10-fach Schaltung. Es steht überall, daß nur diese untereinander funktionieren. :confused:
Kann ich dann nicht hinten komplett auf 10-fach umbauen (Kassette mit Schaltwerk und Shifter) und mit der neuen Kette noch vorne mit der alten 3-fach-Kurbel fahren?

morgen,

das geht ohne probleme. fahre seit ca 1 monat xt 10fach kassette, slx schaltwerk, xt trigger, slx kette mit truvativ stylo 3.3 . meines wissens kann man nur die dynasys trigger nicht mit den 9fach schaltwerken verwenden. der rest ist mehr marketing, da shimano uns natürlich komplette gruppen verkaufen möchte :)

lg
 
Es hätte ja sein können, das die Neugestaltung der Kette (mit den zugehörigen Zähne der Kettenblätter sowie Steighilfen und Ritzelpaket) so auf einander abgestimmt sind, daß es bei anderen Kombis nicht richtig paßt und somit zu mehr Verschleiß oder Kettenklemmer kommt.

Aber wenn es ja im Leichtbauforum usus ist, die neue 10-fach Kette zu verwenden, werde ich mit der jetzt mal anfangen.

Danke!

Gruß Holdi
 
Zurück