Shimano Airlines

Original geschrieben von Berti
ob das mit Helium auch funktioniert?
dann dürfte der Behälter ein paar Gramm leichter werden... die entscheidenden Tausendstel sekunden:D;)


mmhhh, also kannst du das nochmal mit qualifiziertem Deutsch und ausreichend Interpunktion wiedergeben evil?
das wär graziös, ich kann nämlich damit nix anfangen;)


Grüße

ok, nur weil dus bist !

1. wieder sprecht mir net, ,habe bisher immer recht behalten !

2. /edit: gelöscht mfg, Bischi

das dürften nun sogar leute mit nem IQ von nem toast verstanden haben!
 
@EVIL LOL

kommt leute such mal n paar bilder zusammen


hir die gruppe
 

Anhänge

  • airlines_group1.jpg
    airlines_group1.jpg
    7 KB · Aufrufe: 159
*HRHRRRRRR*

was mich dabei störn würde wär die bekloppte druckflasche.
sieht ziemlich ******** aus, son ding irgendwo am bike befestigt zu haben...

war da netmal was mit so ner flasche eingebaut im unterrohr?
 
Original geschrieben von -=[chris7485]=-
*HRHRRRRRR*

was mich dabei störn würde wär die bekloppte druckflasche.
sieht ziemlich ******** aus, son ding irgendwo am bike befestigt zu haben...

war da netmal was mit so ner flasche eingebaut im unterrohr?

nicht ganz ;) war nen komplett abgedichtetes unterrohr das mit druckluft befüllt war ;)
 
evil du depp:lol:
ich wollte nich den geistigen Dünnschiss(©by shuft:D ) von dir nochmal hören, sondern das andre was du da geschrieben hattest:rolleyes:
 
Original geschrieben von -=[chris7485]=-
*HRHRRRRRR*

was mich dabei störn würde wär die bekloppte druckflasche.
sieht ziemlich ******** aus, son ding irgendwo am bike befestigt zu haben...

war da netmal was mit so ner flasche eingebaut im unterrohr?


die flasche is aus promotion zwecken dabei... MENSCH... man muss doch immer nervige leute am stand haben :mad: :D
 
HRHRRRRRR*

was mich dabei störn würde wär die bekloppte druckflasche.
sieht ziemlich ******** aus, son ding irgendwo am bike befestigt zu haben...

war da netmal was mit so ner flasche eingebaut im unterrohr?


Siehe Z.B. beim Bergwerk Downhiller!!
Nur so mal zu Info
 
Original geschrieben von FruchtZwerg


sie fahren es nich weil XTR für die meisten erschwinglich is' , und dazu auch noch gut funktionirt...

gerade wegen der guten funktion fahren die des ned.
würde airlines besser funzenwürden dies fahrn...

Sag mal verstehst Du mich net ?
Ne Airlines is keine gute werbung , und Du bekommst nur nen Sponser damit Du werbung machst ! Da is reinis post nen super beispiel .....
Was die Fahrer fahren liegt an Shimano ....

Sorry, aber des musste noch sein ....
 
wird hier ne menge ******* geschrieben.........


ALSO

wer mir jetzt sagen will dass ne airline sdreck ist der hat entweder 1.keine ahnung ist sie 2.noch nie gefahren oder 3.ist schlicht und ergreifend doof......SORRY but that's the bottom line

ich bin die airlines mal auf ner messe am scott dh team panzer gefahren...weis jetzt net mehr ob das am bodensee oder in köln war


bottom line: nichts schaltet schneller, präziser, leichtgängiger

ich habe mir den spaß gemacht und versucht ob ich mit einem "fingerschnips" schalten konnte.....was soll ich euch sagen ES GING....es ging sogar sehr gut

thema gewicht.......die ist nicht soooooo schwer......denn da ist LUFT drin.....die leitungen wiegen mit sicherheit weniger als stahlzüge plus hüllen......die flasche naja is eben etwas blech plus luft was wiegt das schon....einzig das schaltwerk wird etwas mehr wiegen als ein xtr oder dura ace ...DENKE ICH...naja und wer die shifter mal gesheen hat wird mir recht geben die gehen net mehr kleiner und leichter

zum preis.......also bei diversen us versendern kann man die bereits für 800 dollar kaufen ..was ja in etwa 800 euro enstspräche

in shimano (paul lange) listen habe ich mal nen preis als vk von knapp 3000 oder 3500 DM gesehen

wobei die stückzahl dem preis entsprechen sollte.....glaube ICH

thema self made oder net

HALLLOOOOOOOOOOOOOOOOOOO gehts noch wir reden von shimano da stellt sich keiner mehr hin und baut selber......das wäre bei einem produkt wie der airline sauch vieeeel zu unpräzise
ERGO gibts da auch keine signaturen oder nummern...wer was anderes erzählt hat keine ahnung

wer braucht dieses teil?AMBITIONIERTE racer die nicht auf ihren geldbeutel achten müssen....klar fahren siedie im wc nicht mehr..kann mir das allerdings auch nur mit dem wartungsaufwand und den evtl. kosten erklären....denn wegen der funktion bestimmt nicht...also thema wc kann ich und will ich auch nicht wirklich erklären.......denn ginge es rein um die funktion würde JEDER die schaltung fahren

naja ein grund fällt mir nich ein die PAAR GRAMM mehr gewicht.....da ja die wc-entwicklung im moment sehr richtung "leichtbau" geht....

thema luft nachfülen.......da brauch man keine neue flasche....so wie mir damals berichtet wurde funktioniert das via kompressor oder vernünftiger pumpe.......und shimano gab irgendwas von 10000 schaltvorgängen pro füllung an......DAS IST VERDAMMT VIEL


so jetzt bin ich auch fertig mit meiner homage an die airlines.....

CHEERS
 
irgendwo hat das Teil wohl seine Berechtigung. Bei seinem einsatzbereich spielt Gewicht wohl keine Rolle. Außerdem: mein erstes MTB hatte keine Federgabel, es gab noch keine! Danach gab es Bikes mit einer Federgabel, sogenannte Posersch..... damals. Und heute? Also leben und leben lassen!!!

Guten Rutsch

Markus
 
hi

mal was anderes, wer von euch ist schon mal Nos gefahren???

hab mal ein paar Autos mit Nos gesehen, aber (leider) noch nie mitgefahren.

Ach und ich meine jetzt nicht Fast and the Furios, den hab ich zwar au gesehen.
 
Original geschrieben von Berti
ob das mit Helium auch funktioniert?
dann dürfte der Behälter ein paar Gramm leichter werden... die entscheidenden Tausendstel sekunden:D;)




Also

für dich noch mal ne kleine Lektion in Chemie, Helium geht nicht!!!

Da Helium nicht in festen Körper bleibt, das difundiert durch die außenwand, sogar noch durch 100mm dicke Aluplatten. Klar bleibt es anfangs noch in der Flasche, aber auf dauer verflüchtigt es sich daraus, was bei der Menge und der Dose recht schnell geht.
Des weiteren hättest du einen Gewichtsunterschied von ca. 28g auf 1mol, was 22,4l entspricht. also bei den 500ml die du da hast geht der gegn null weil das Zeug da drin auch unter Druck steht und dann stimmen die angaben eh nicht mehr, da die He-Atome kleiner sind als die O-Atome hast du nachher kein Gewichtsvorteil.
Nur Geld verschwendet.

PS: Airliners sind das geilste was es gibt, von der Optik ganz zu schweigen.
 
Original geschrieben von Enrgy
Also, ich wußte garnich, daß die überhaupt noch gefertigt wurden. Is doch schon uralt (5, 6, 7 Jahre?) und gewiß keine Neuheit.

NAJA so halt gewiss net... die wurde vor ein paar jahren mal in der BIKE gezeigt, damals hatte die aber definitiv erst ein JAPANER am bike...
 
ich finds lustig dass leute die die schaltung noch nie gefahren haben n urteil drüber geben wollen... bin die dies jahr am bergwerk gamzu gefahren (bikefestival willingen) kann mich nur anschliessen, gibt nix was so schnell und präzise schaltet, echt geil! ob das nun nen vorteil bringt gegenüber der normalen schaltung mit zügen kann ich nicht sagen, fakt ist aber dass sie für den otto normal bikeverrückten zu teuer is :) und dass die bei nem rennen "auf einmal leer" ist is genauso wahrscheinlich wie sich beim anstellen an der startlinie n platten zu holen oder bremsflüssigkeit zu verlieren... :bier:
 
Zurück