Shimano Airlines

Registriert
25. Januar 2003
Reaktionspunkte
386
Ort
Darmstadt
So, ich weiss, es ist nicht wirklich klassik, aber die DDDler will ich einfach aus Prinzip nich fragen.
Ich könnte welche günstig bekommen und angeblich warn die limitiert und selten sind sie ja wohl auch, und schön und kultig find ich sie auch.
Wär also was für die Vitrine.
Weiss jemand was über die Teile:
Preis?
Stückzahl?
sonstiges?
 
es gab glaube ich 1500 stück plus das was die teams hatten, der preis lag bei 3500dm, in den usa sind sie bei cambria für 80 oder 900$ zu haben

THAT'S IT...
 
Original geschrieben von ibislover



$299 !!



gruß,
phil

was soooooooooo billig ist das mittlerweile? KRASS scheint ja doch eher ein ladenhüter zu sein...:D

aber ich muss zugeben, ich hab enoch nie etwas geileres gefahren als DIESE schaltiung, das is absoluter wahnsinn - überflüssiger wahnsinn

naja aber bei dem preis ist das echt zu überlegen
 
ich hab damals auch den Artikel über diese "Wunderschaltung" gelesen. wieso hat sie sich denn nicht durchgesetzt, nur aus preislichen Gründen oder war die Qualitätssicherung das Prob? oder vielleicht die Dauerhaltbarkeit?

ich hab mich auch schon gefragt, wie man die Luftpatrone wieder befüllen kann, ist da stickstoff mit drinne?

und bei E*** wird ja auch gerade ein Set angeboten...

ciao beenert
 
ich geb zu, kommt `n bisschen komisch rüber, ich hätte doch damals auch NIE soviel für so ein Gimmicks bezahlt. aber dann lags wohl doch an den teuren Herstellungskosten.
und mir kann ja wohl keiner erzählen, dass ihm ein um bruchteile schnelleres Schaltvergnügen gleich ein (zugegebenermassen) kleines Auto wert ist.
gruss beenert
 
befüllen per luftpumpe.....


ein problem war ganz einfach dass es eine reine 7fach dh shaltung NUR FÜR HINTEN war und ist und trotzem 2 shifter hatte links hoch und rechts runter oder umgekehrt weis ich nicht mehr, by the way will ja auch nicht jeder sone flasche rumbaumeln haben, aber ICH DENKE dass shimano das thema nicht ad akta gelegt hat und da in naher zukunft noch was kommt
 
Der Grund ist, daß es unnötig ist, 1600$ für eine bleischwere Schaltung auszugeben, wo auf der anderen Seite genausoviel Geld in den Leichtbau hineingesteckt wird.

Weiters sind die Leitungen auch Sturzempfindlicher als normale Züge.
Aufgepumpt wird per Kompressor.

Es war mal die Rede davon, daß es Rahmen geben sollte, die abgedichtet und mit Ventil ausgestattet sind. Klar, in einem fettem Unterrohr hat genügend Luft für ne Abfahrt platz.

Wenns es günstig bekommst, kauf sie, der Showfaktor gehört sicher Dir.
 
Original geschrieben von mankra

Wenns es günstig bekommst, kauf sie, der Showfaktor gehört sicher Dir.

Hm, stimmt, fahren könnte ich das Teil natürlich auch. Blos an welchen Bike is die Frage...
Am Scott Fully? Dann komm ich keinen Berg mehr hoch und das Teil will gefahren werden. Am Breezer? Wär okay, das hab ich eh nur zum Spass, aber das wär irgendwie Stielbruch...
Aber in der Vitrine machts auch gut Show ;)
Vieleicht bastel ich was mit ner Nabe in nem abgesägten Hinterbau, wo man dann im Wohnzimmer damit Schalten kann *ggg*
 
Original geschrieben von mankra
Der Grund ist, daß es unnötig ist, 1600$ für eine bleischwere Schaltung auszugeben, wo auf der anderen Seite genausoviel Geld in den Leichtbau hineingesteckt wird.

Weiters sind die Leitungen auch Sturzempfindlicher als normale Züge.
Aufgepumpt wird per Kompressor.

Es war mal die Rede davon, daß es Rahmen geben sollte, die abgedichtet und mit Ventil ausgestattet sind. Klar, in einem fettem Unterrohr hat genügend Luft für ne Abfahrt platz.

Wenns es günstig bekommst, kauf sie, der Showfaktor gehört sicher Dir.


ne unterrohr befüllung langt locker für 10.000 schaltvorgänge ;)
 
Zurück