Shimano Alfine 11 Schaltwerk verzieht sich! Help!

Registriert
6. August 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass sich auf meinem ziemlich neuen Rad das Schaltwerk der Shimano Alfine 11 verzieht. Der Händler ist grad nicht in der Reichweite und ich wollte mal nachfragen, ob jemand diesen Fall kennt und was man tun kann.

Der Bügel des Schaltwerks steht bei mir plötzlich da 45 Grad nach oben, bringt dadurch den Schaltzug unter Spannung und dann geht natürlich nix mehr richtig. Das Rad an sich sitzt richtig fest. Hab jetzt innerhalb von 10 km schon das zweite mal den Fall.

Vielleicht hängts auch mit dieser Sicherheitsmutter, welche anstelle des Schnellspanners verbaut ist, zusammen. Aber trotzdem, hab die Räder eigentlich richtig drangeknallt...

Siehe Foto.

Besten Dank, Blain
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    98,5 KB · Aufrufe: 243
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach jetzt trotzdem in dem Thread weiter, weil der andere sich mit Leertritten beschäftigt. Also heute hat sich wieder mein Schaltwerk verdreht und ich hatte keinen Schraubenschlüssel dabei, also hab ich mich in dem Gang, der drinnen war nach hause gekämpft.

Ich versteh nicht, wie es wieder passieren kann. Und vor allem wodurch? Wenn ich zu fest treten würde, dann müsste doch das Schaltwerk sich mit der Drehbewegung des Rades mitdrehen und dann nach unten stehen. Aber wieso stehts nach oben?!

Ich habe ja keine Schnellspanner sondern den IXOW Wheelguard (der regt mich auch schön langsam auf, weil ich jedesmal wenn mir dieser Mist passiert, das Rad umdrehen muss).

Ich habe mal mein Bild von oben nochmal angepasst, in der Hoffnung dass mir jemand weiterhilft, bevor ich ganz die Lust am Rad verliere....
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    123,6 KB · Aufrufe: 287
Ich hab mir mal das Youtube-Video von Ghost angeschaut und einen Screenshot gemacht. Einfach dass man mal einen Vergleich hat. Was ich gleich im Unterschied zu meinen Rad sehe ist, dass die Sicherheits-Mutter mit dem gekrönten "antirotation washer" auf der anderen Seite ist.


Das werd ich morgen dann mal machen.

Und recht viel weiter nach hinten in die Ausfallenden bekomm ich das rad nicht (wo es dann noch etwas enger werden würde), weil ich muss ja noch irgendwie den Riemenantrieb aufs Ritzel bekommen und der ist in der länge natürlich absolut unflexibel...

 

Anhänge

  • Schnappschuss (2016-09-21 20.55.25).png
    Schnappschuss (2016-09-21 20.55.25).png
    1,3 MB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ein Problem von Shimano Naben und Alurahmen zu sein.
Am Agattu meiner Eltern rutscht das Hinterrad auch ständig in den Ausfallenden und schon nach kurzer Zeit(<50km) hängt die Kette lose und sprang sogar schon 2 mal runter. Im Netz habe ich haufenweise Postings mit genau dem gleichen Problem gefunden.
Ich hab die Muttern zuerst mit den vorgeschriebenen 40Nm nachgezogen, was nur 1 Tag gehalten hat.

Allerdings habe ich den Eindruck deine Scheibe hat es tatsächlich im Ausfallende mitgedreht, eventuell ist der Steg nicht breit oder tief genug.
Ich würds aber den Händler anschauen lassen, er soll es mit dem Hersteller besprechen und nachbessern...sowas kann auch mit Stürzen enden wenn es das Rad verkeilt....

Wenn du bremst wirkt der Drehmoment in die andere Richtung, eventuell ist es deshalb nach oben gedreht
 
Von den Sicherungsscheiben ist nur auf einer Seite eine, und zwar auf der Seite, auf der die IXOW Mutter ist... es hilft nix, ich brings zum Händler...
 
Zurück