Shimano BR-M615 Bremsbeläge

Keks_nascher

Auf der Suche nach Keksen
Registriert
15. September 2009
Reaktionspunkte
117
Ort
Augsburg
Hallo,

bräuchte mal euren Rat. Hab langsam die Schnauze voll von den verfluchten Resinbelägen. Ich hatte jetzt schon bei zwei verschiedenen Bremsen den Fall, dass nach längerer Standzeit (über Winter, da wird Schlampe gefahren) die Bremsleistung deutlich nachlässt und die Bremsen bei vollem Durchzug noch 3m Bremsweg brauchen der mit einem extrem lauten Quietschen endet. Zuvor wäre es in dem Fall ein dreifacher Überschlag gewesen.

Ich meine mich zu Erinnern, dass das bei den Resinbelägen so war, dass die Oberfläche nach längerer Standzeit reagiert und das Phänomen auftritt. Würde abschleifen ausreichen?

Ansonsten suche ich nach guten Metall(Sinter)belägen, gerne auch von anderen Herstellern als Shimano. Habe jetzt erstmal nur die G03S Sinterbeläge herausgefiltert, für ~11 Euro pro Bremse. Die Resin würden ~6 pro Bremse kosten. Ich sehe da nur keinen Vorteil, wenn ich mich demnächst wieder ärgern muss.

Vielleicht hat jemand passende Empfehlungen/Erfahrungen?

Grüße und Danke !
 

Anzeige

Re: Shimano BR-M615 Bremsbeläge
Mal mit 240-300er Papier anschleifen und wieder neu einbremsen sollte reichen.Saubere Beläge natürlich vorausgesetzt.
 
Ich kenne das Problem, wie viele andere auch. Ein paar Vollbremsungen auf einer abschüssigen Asphalt Straße und die Beläge sind wieder voll da. Alternativ kann man zu Schleifpapier greifen. Mit Sinter ist das bei mir nicht mehr aufgetreten.

11€ für ein paar Beläge finde ich jetzt nicht übermäßig. Einfach bei Gelegenheit mitbestellen, ausprobieren und die alten Beläge kommen angeschliffen als Reserve in den Rucksack.
 
Zurück