Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kenne einige Leute mit Shimano-Scheiben und da ist überall sehr deutliches Spiel an den Nieten.
Im Neuzustand etwas weniger, wird aber nach einigen Bremsungen deutlich mehr.
Ich greife das Thema mal wieder auf! Ich habe auch CL SLX 180mm Scheiben auf meinem Bike und habe die schon einmal tauschen lassen, weil die Nieten locker waren! Jetzt bin ich wieder so ca. 250km mit den neuen Scheiben gefahren und die Nieten sind wieder locker. Ich zum Stadler hin und wollte wieder reklamieren! Die sagen jetzt nur das ein gewisses Spiel kein Problem darstellt. Da bin ich aber anderer Meinung ! Was soll ich jetzt machen? Noch mal dort hin und nachbessern lassen oder selbst andere Scheiben, z.B. die XT kaufen und dran basteln?
Das macht sich so bemerkbar, dass wenn ich die hintere Bremse ziehe und dann mit der Hand das Rad versuche hin und her zu drehen, ein merkliches Spiel am Rad zu spüren ist. Wenn ich auch einen Finger zwischen den CL-Stern und der eigentlichen Bremscheibe lege mekt man auch dieses Spiel beim hin und her bewegen. Demzufolge sind die Nieten locker!
Gibt es eigentlich eine CL-Bremsscheibe die dieses Problem nicht hat?
Ich bin nämlich stark am überlegen ob ich nicht mit Adapter auf die standart Scheiben umrüsten soll obwohl eigentlich noch Garantie drauf ist. Scheinbar bekommt Schimano dieses Problem nicht in den Griff! Schade eigentlich
wenn ich das so lese krieg ich ja schon fast angst... hab scheiben mit aluspider im gebrauch, keine davon hat spiel. aber was nich is, kann ja noch werden... bin ja ma gespannt, denke, da leg ich ma bissle geld beiseite, wenns mir zu doof wird, rüste ich doch auf hope um...
Bis auf diese blöden Nieten sind die Scheiben ja voll OK! Laufruhig, kein quietschen und rasseln! Ich war auch schon kurz davor die blöden Nieten raus zu machen und Schrauben rein zu drehen aber das ich ja nicht die Lösung! Ich will auch nicht so weiter fahren und dann an einem steilen Singletrail merken müssen das es die Nieten ganz weg reißt! Will gar nicht dran denken
Das gleiche hab ich auch schon bei Formula gesehen an beiden Laufrädern...wie gahabt an der Vernietung.
Ja klar, die Nieten verdrückts und irgendwann im Extremfall werden sie abgeschert. Aber vorher ist das Spiel wahrscheinlich so groß, dass man freiwillig neue nimmt.
einzige, was mir aufgefallen ist, wäre ein "schnarren" bei höherem tempo... allerdings fahre ich die scheiben an einer alten m4 hope, könnt sein, das sich das nicht 100%ig verträgt. bremsen tuts aber gut
Ich versteh nur nicht warum so ein Sch... dann überhaupt noch produziert wird! Als ich mein Bike letztes Jahr gekauft habe, habe ich mir schon Sorgen gemacht wegen der Scheiben und das wie es aussieht zu Recht!
Mist, echt! Bremsen tun die ja voll gut!
Hey,
ich war am Wochenende beim Bikefestival in Willingen und hab die Leute von Paul Lange auf die losen Nieten bei meiner XT Bremsscheibe hingewiesen. Die meinten es könnte nichts passieren, würde sie aber bei jedem Shimano Händler getauscht bekommen.
Auf die Frage ob das öfters vorkommt, meinten sie, es könnte vereinzelt passieren.
Ich werde meine auf jedenfall tauschen.
Inzwischen ist ein Jahr vergangen
Ich habe eine alte XT Bremse auf meinem Bike mit Schrauben an der Nabe befestigt, das gab noch nie Probleme.
Übers Wochenende hatte ich nun ein Testbike komplett mit neuer Shimano XT gruppe, und was musste ich feststellen: Die Scheibe war hinten locker an den Nieten, die sie mit dem Centerlock verbindet. Bei der RÜckgabe heute meinte der Händeler, das sei ein Garantiefall, käme aber bei Shimano Centerlock schon öfter mal vor.
In den letzten Jahren hat sich bei Shimano da offenbar nichts getan.
Hab mir jetzt ein Bike mit kompletter XT bestellt, da ich damit bisher voll gut gefahren bin. Wenn die Nieten wackeln sollten, werd ich die Scheibe als Garantiefall natürlich tauschen. Da darf nichts wackeln.
Hatte auch das Problem mit lockeren Nieten - an meiner AVID Juicy 3.
Habe die Sache folgendermaßen erfolgreich selbst beheben können, indem ich die Nieten nachgepresst habe (da Garantie abgelaufen):
- Bremsscheibe ausgebaut
- flache Nietseite unter eine Presse (ein vernünftiger Schraubstock dürfte auch gehen)
- auf die Nietoberseite eine Kugel aus einem alten Kugellager gelegt (zentriert sich selbst in der werkseitigen Nieteinpressung)
- vorsichtig mit ca. 500 kg auf die Kugel gedrückt (Achtung! Nicht auf den Centerlock drücken, sondern NUR auf die Kugel)
Ergebnis nach dem Einbau: Bremsscheibe sitzt superfest - das Knarren ist vorbei.