Shimano CL-MT001 vorgestellt: Erstes SPD-Cleat-Update seit 30 Jahren

Mit deinen vielen gesammelten Ausrufezeichen hast Du beim Candy evtl. Recht, da sind 2 bewegliche Feder vorhanden. Diese Pedale hatte ich nie.

Aber bei den Eggbeater ist einer fest mit der Hülse, die andere ist beweglich. Ich fahre diese seit 20 Jahren, habe derzeit 9 Paar und habe ca 15x den kompletten Service gemacht.

IMG_9031.jpeg
IMG_9032.jpeg
 
Mit deinen vielen gesammelten Ausrufezeichen hast Du beim Candy evtl. Recht, da sind 2 bewegliche Feder vorhanden. Diese Pedale hatte ich nie.

Aber bei den Eggbeater ist einer fest mit der Hülse, die andere ist beweglich. Ich fahre diese seit 20 Jahren, habe derzeit 9 Paar und habe ca 15x den kompletten Service gemacht.

Anhang anzeigen 2229494Anhang anzeigen 2229495

OIDA!!! Das von dir gezeigte Pedal hat keinen KÖRPER. Wie soll sich dann irgendwas in Relation zum KÖRPER drehen.
 
Bei Crankbrothers ist jeder Bügel relativ zu seinem Nachbarn beweglich. Du wirst es nie schaffen dich in die beiden die diagonal zueinander stehen einzuklippen.
Ich meine nicht. Du meinst das der pinke Rahmen fest auf der Achse sitzt?
Das wäre konstruktiv ja sehr aufwendig.
1756645505862.png

Hier finde ich sieht es so aus als würden beide Bügel sich gegenseitig über die Feder abstützen und sind frei rotierbar auf der Achse. Damit wind beide Seiten gefedert.


1756645428795.png

Nachtrag: Hab gesehen ihr habt das schon ausdiskutiert. Am Ende sind beide Seiten vorgespannt und können nachgeben so wie ich es anfangs skizziert hatte. Was sich wozu wie bewegt stand ja nie zur Debatte.
 
Ich empfehle den persönlichen Kontakt mit den Pedalen und die selbst durchgeführte Demontage und Montage. Das bildet….
Ich spreche hierbei nur von den Eggbeaters (alt und neu, und nicht die 1, die ist etwas billig und leicht anders aufgebaut), die Candy hatte ich nie.

Aber lass uns doch bitte hier ontopic bleiben, bei Bedarf gerne in einem anderen Thread.
 
Gerade aus meiner Grabbelkiste ausgebuddelt:
20250917_113612.jpg

Sieht für mich sehr ähnlich aus, wie die große Neuerung von Shimano. Hat Shimano da etwa die Idee eines Drittherstellers von vor fast 20 Jahren kopiert? 😅

Habe sie testweise mal an einen Schuh geschraubt, und siehe da - sie lassen sich vorwärts, rückwärts und von oben einklicken.
 
Zurück