Shimano Deore BL-M485

Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Nach 2 Jahren hat meine treue Hayes nun leider den Geist aufgegeben und es musste schnell ein günstiger ersatz her... also habe ich mir die Shimano Deore BL-M485 bei Actionsportsbestellt.

Aufjedenfall ist die Bremsleitung leider zu lang, und sie biegt sich ziemlich unschön zu einer schleife, egal wie rum ich sie drehe sie biegt sich immer, was aber glaube ich normal ist, wobei ichs so extrem noch an keinem rad mit ner zu langen leitung gesehn habe... Gibts irgendeine andere Lösung ausser kürzen?

und was mich dann noch viel mehr erschreckt hat, ist ,dass die bremse erst anfängt zu packen wenn mein Finger schon grün und blau gequetscht ist !
Der Druckpunkt ist viel zu weit hinten...
wie kriege ich diesen weiter nach vorne ? (Hebel steht schon so weit es geht vom lenker weg)

Danke im Vorraus :daumen:
greetz
Henrik
 
Hey Henrik,

also du kannst die Bremsleitung einfach umd deinen Gabelschaft/Vorbau drehen...Barspin usw geht ja dann trotz der Länge immernoch.
Also erstmal muss eine Bremse bzw. die Beläge eingebremst werden. Paar mal bremsen...ein paar Vollbremsungen dann müsste das schon passen - oder eben entlüften (wobei das ja eigentlich schon gemacht ist).

Mfg Max
 
1. Unschöne Lösung: Schleifchen machen und mit Kabelbindern zusammenmachen.
1.1: Schönere, aber trotzdem Unschöne: Um den Gabelschaft unterm Vorbau

2.: Neu Befüllen.
 
also die bremsleitung is schon sehr wiederspenstig, wenn ich die 3 mal rum wickel ist es ok, aber trotzdem macht sie noch anstalten sich nach oben zu biegen ...
mikey wo meinst du sollen die schleifchen hin ? schadet ds der leitung nicht ?
und wieso neu befüllen ? sie ist doch "befüllt und entlüftet" ! dann nehme ich doch an, dass dies besser gemacht wurde als wenn ich jetzt, als handwerklich normal begabter schüler dies versuche zu verbessern oder etwa nicht :confused:

habe gelesen, dass man die leitung bei der deore recht einfach kürzen kann ?
man brauch sie dafür garnicht entlüften, stimmt das ?
greetz
 
Ich mein, ach, ne. Das sieht eigentlich auch ganzschön Kacke aus.

Kürzen geht eigentlich schon recht einfach, joah. Wenn Du's sauber machst und übung hast, sogar ohne neu Entlüften. Aber das würd ich Dir ja sowieso raten.
Sry, aber Dein Händler scheint mir ein rechter Depp zu sein..wenn ich so eine Bremse beim Kunden abliefern würde, könnt ich mir ne neue Stelle suchen. ZURECHT!

Ich post heute Abend evtl. ausführlicher, wenn ich mehr Muse und Zeit hab...
 
Hm ein Kumpel von mir, der im Radladen arbeitet, hat gemeint, dass beim Transpot Luft in die Leitung kommen kann, da das ein offenes System ist und wenns kopfüber stellt, kann was rein.

... bei mir hat sich dann aber rausgestellt, dass die Bremse von Anfang an undicht war. Aber stimmen kanns ja trotzdem was er gesagt hat.
 
is ja kein radladen sonder nen versandhandel ... :\
werd mich mal mit dem alden in verbindung setzen... problem is nur dass ich die bremse erst 1,2 wochen liegen lassen habe, bevor ich sie montiert habe :mad: ... warum passiert sowas immer nur mir ? :heul: ^^

falls noch wer ideen hat, immer her damit :daumen:

greetz
Henrik
 
Hab schon mehrer Räder aufgebaut wo die Bremse verbaut war und da war bei jeder der Druckpunkt ziehmlich weich und sehr nah am Lenker Bremskraft war auch sehr bescheiden und das mit 180er Scheibe.
Waren zwar noch nicht wirklich eingebremst aber ich glaube kaum das sich da noch viel ändert.
 
hey,
hatte die letzten tag wenig zeit hier zu posten, bedingt durch klausurstreß, dieser ist aber jetzt zum glück überstanden und ich habe wieder zeit mich meinem rad zu widmen ;)
habe mal geguckt wie ich die leitung kürze aber da gingen z.T. die meinungen ziemlich auseinander und ich weiß jetzt nicht genau was ich brauche und wie ich was machen muss? könnte mir vllt. jemand erklären was wie wo oder einen link zur anleitung schicken(die richtig ist)?

Danke im Vorraus
greetz
Henrik
 
Zurück