Shimano Dual Control -was spricht dafür, was dagegegen?

Seht ihr.....;)

Hatte ich nicht gesagt, ihr sollt nichts mehr schreiben, was man als gegen die Geschäftspolitik von Shimano gerichtet auslegegen könnte?!

@All: Sind wohl alle Argumente ausgetauscht, die Fronten begradigt und jeder weiß was für eine Schaltung er sich in Zukunft an sein Rad baut. :bier:

Ich schlage daher vor diese Beitragsreihe einzustellen!

Wer das anders sieht soll weitermachen.

Gruß Martin
 
@nils

zur unverwüstbarkeit der Xt RF! :mad: :mad:
hab meinen Schalter nach zwei Wochen geliefert! Schaltet nicht mehr runter! Zum Glück noch Garantie!
mfg
 
Original geschrieben von maaatin

Hatte ich nicht gesagt, ihr sollt nichts mehr schreiben, was man als gegen die Geschäftspolitik von Shimano gerichtet auslegegen könnte?!

Häh?!? :mad: Warum soll man denn jetzt plötzlich nichts mehr gegen die Geschäftspolitik von Shimano schreiben. Selbstverständlich muss man da weitermachen.

*Kopfschüttel*
 
Original geschrieben von synx
@nils

zur unverwüstbarkeit der Xt RF! :mad: :mad:
hab meinen Schalter nach zwei Wochen geliefert! Schaltet nicht mehr runter! Zum Glück noch Garantie!
mfg

Ich darf mich zitieren:
...Deswegen wurden sie durch die unverwüstlichen XT Daumenhebel ersetzt...

Also die alten Teile, die noch aussehen wie die ersten MTB-Schalthebel.
Von den RF's hab ich nie behauptet, daß sie unverwüstlich sind...
 
ich frag ich dennoch ernsthaft wie man die RF`s die unterm lenker sind, und damit eigentlcih nie feindkontakt haben zerstörn kann???

aber ma ne ganz neue frage....

ganz abgesehn davon dass alle hier immer nur glauben das DC so schelcht sei, und dass dass sie glauben dass die qualität so ******** sei und dass sie glauben dass wenn das rad ma umfällt das gute teil in 1000 stpcke zerbröselt und dass sie glauben dass man damit nich ins gelände kann.....

wenn alle glauben dass due qialität so schelcht is, wieso beschwert sich niemand über defekte DC hebel? gibt im forum mehr wie genug kleut dies schon fahrn, die meisten im rennen, udn gerade bei extreme-tom z.b weiss ich dass er nicht zimperlich mit seim material umgeht....niemand aber auch niemand beschwert sich....wieso? alle von shimano bestochen?
oder so viel werbung gesehn dass sie sich nicht mehr beschwern wollten(im übrigen habich schon wesentlcih mehr werbung für die trigger gesehn als für DC, und trotz der werbung find ich die dinger sch***)
 
Original geschrieben von nils


Ja schon klar, aber nur theoretisch. Ich weiß die EK-Preise nicht, du kannst aber davon ausgehen, daß die bei DC erheblich geringer sind, als RF und herkömmliche Bremshebel zusammen...

bei ebay werden die 04er RF für 65 Euro sofort kaufen rausgehauen...
 
@spooky

udn wieso beschwert sich dann niemand von den leuten dies fahrn?
ich mein alle-magura-lyncher weltweit sind ja auch hier in der community(naja, fast alle) wieso dann nciht die die mit DC stress haben?

und die RF`s bekommen sie ja auch klein wie man lesen kann
 
Hallo Leute,

nochmal was zum Thema. In der aktuellen Mountainbike ist n Artikel, der die Erfahrungen mit der neuen XT DC beschreibt. Interessant sind die Einleitung und der Schluß des Artikels :D :D :D

Aber auch sonst ganz informativ
 
:lol:...schon!
Vor allem...naja...wenn sogar die MTB-Mag-Tester DC in technisch anspruchsvollem Gelände für überfordert halten...
(Leute, die fahren ihre FRler mit längeren Sattelstützen als jeder CCler...:confused: )

:lol:...*rofl*...aber was fahrt Ihr DC-Fans dann...und vor allem wo...wahrscheinlich nur bergauf?
Ich denk´mir meinen Teil und bin jetzt definitiv überzeugt und bestätigt worden, dass DC nix an einem MTB verloren hat mit dem schneller als 20Km/h gefahren wird und ja -> vor allem bergab, anspruchsvoll etc...!!!

Regards...:D

p.s. Diesem System bedient sich Shimano nur um sich zu profilieren -> ansonsten ist es der absolute Nonsense³
Selbst visuell ist´s so bizarr...pfui...:crash:
 
Original geschrieben von GungHo

Interessant sind die Einleitung und der Schluß des Artikels :D :D :D
Aber auch sonst ganz informativ

Am schönsten finde ich das Geflenne des Magura Manns, der sieht seine Felle schwimmen und hat wahrscheinlich Bakschish für den Artikel rüberwachsen lassen.

Aber wer glaubt schon den Biker Bravo's :D :D
 
@yukio,

der Magura Mann hat auch schon mal in der BIKE (ich weiß, auch nicht viel besser als die Mt-Bike :D ) geplärrt. Aber es ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, das würde alle Scheibenbremshersteller treffen, egal wie sie heißen. Sollte sich DC durchsetzen wird es nur einen geben der dadurch gewinnt: Shimano. Der Endkunde wird eins verlieren, seine Wahlmöglichkeit.

@hitbig,

für CC'ler wirds noch am ehesten passen, aber was nehmen die FR'ler zukünftig ? Saint ? Die hat doch auch DC (oder täusch ich mich da :confused: )

Meine Wenigkeit ist jedenfalls grad dabei sich n neues Teil zuzulegen, und da war DC n absolutes k.o. Kriterium (dagegen versteht sich :D )
 
@GungHo

Die Saint ist auch so´ne suspekte Geschichte...

Unter der grau lackierten Bremse mit Saint-Typo versteckt sich´ne ganz normale XT-Disc-Brake -> und das Beste, die Saint-Brake ist teurer...:confused:

An die Saint-Naben passen nur Saint-Scheiben -> da Shimano hier den eigenen *Saint-Standard* Mega-Center-Lock eingeführt hat...

Was soll das, ausser dem Kunden seine Produkte zu diktieren!!!

An mein BigHit kommt demnächst die X.0 von Sram samt Trigger etc.
(...sieht besser aus, ist leichter als dieses unnötig aufgeblasene Saint-Zeugs und ich kann meine Hope´s weiterhin ohne Probleme verwenden...)

Das Saint-Schaltwerk kann man mit RF´s kombinieren...nur dank der doofen Inverse-Technik muss man umgekehrt schalten...
Was völlig inakzeptabel ist -> funzt ja überhaupt nicht!!!
Desweiteren finde ich die Befestigung auch nicht sooo innovativ:
Radausbau wird zur Fummelei und die Belastung geht wieder verstärkt auf den Rahmen...

Also für mich ist das alles :rolleyes: -> vor allem die *hippe* Saint -> ausser den Kurbeln braucht das Zeugs kein Mensch !
 
@hitbig

Das mit der XT-Brake hab ich auch gelesen. Deutlicher kann es Shimano ja nicht mehr zeigen worum es geht: Den Kunden das Fell über die Ohren ziehen, nen neuen Aufdruck draufmachen und dann teurer verkaufen. Abzocken halt. Sie werden schon genug Blöde finden die das nicht wissen ...

Die Kurbeln sind ja möglicherweise sinnvoll. Und diese gezahnte Bremsscheibenbefestigung gibt ja auch noch Sinn, ist ne echte Weiterentwicklung.

Ich laß an meinem neuen Teil jedenfalls die serienmäßig verbauten Shimano 555 Brakes aus verschiedenen Gründen durch ein anderes Produkt ersetzen, das mehrere Vorteile hat :D

Schau mer mal, ob sich DC durchsetzt :rolleyes:
 
Original geschrieben von GungHo
Scheibenbremshersteller treffen, egal wie sie heißen. Sollte sich DC durchsetzen wird es nur einen geben der dadurch gewinnt: Shimano. Der Endkunde wird eins verlieren, seine Wahlmöglichkeit.

Das glaube ich nicht. Viel eher glaube ich, dass es bald Scheibenbremsen anderer Hersteller geben wird, die mit DC kompatibel sind. Und an dem Artikel in MB ist verwunderlich, dass mit keinem Wort auf den Zusatzhebel unter dem Lenker eingegangen wird.
Würde es den nicht geben, wäre DC furchbar.
Mit Hebel allerdings lässt es sich ziemlich gut fahren. Dann macht auch Inverse wieder Sinn, da man damit sehr schnell schalten kann.

Bin schon auf die ersten DH-Strecken gespannt, die ich damit fahren werde. Wenn es nicht funzt, schmeiß ich es wieder raus und fahre weiter RF :)

P. S. MB schreibt, dass man Saint gar nicht mit DC fahren kann. Ah ja, ist schon klar. Außerdem wird die Saint mit einer 203'er Scheibe ausgeliefert, was den höheren Preis erklärt. Muss mal schauen, wie groß der Preisunterschied überhaupt ist.
 
ich habe getz nich alles gelesen, aber irgenwie scheinen viele auch über Invers nich glücklich zu sein.
Habt Ihr es schonmal gefahren ?
Selbst ich als alter Drehgriffschalter finde Invers sehr gut. Es Schaltet butterweich & ohne jegliche Mucken auf ein größeres Ritzel. So weich & sanft wie es noch nie dagewesen ist.
( & wenn das schon disskutiert wurde bitte ich den Post zu ignorieren. )
 
MB schreibt, dass man Saint gar nicht mit DC fahren kann. Ah ja, ist schon klar. Außerdem wird die Saint mit einer 203'er Scheibe ausgeliefert
...nö!
Auf der EuroBike war ja der ShimanoFreerider :lol: mit Saint und XTR-DC´s ausgestattet...
Die Saint kommt wahlweise mit 160er oder 200er Scheibe und stellt somit nur eine grau lackierte XT-Brake da....
Das ist kein Argument den Preis nach oben zu drücken!
Und wer jetzt immer noch für Shimano argumentiert, ist nicht objektiv denn das ist eine Frechheit!
Genauso, dass man an die Saint-Naben keine XT-Scheiben schrauben kann???
(...diese sind nämlich billiger!!!)

Naja, meine HügiFR und HopeBigUn Naben sind sowieso viel besser als die Shimano Dinger da...selbst wenn´se jetzt *heilig*
sind :p

schmeiß ich es wieder raus und fahre weiter RF
...mach es lieber jetzt, nicht das es noch Verletzungen gibt!!!

Cheers :bier:

aber irgenwie scheinen viele auch über Invers nich glücklich zu sein
...ich wäre es, wenn man die RF´s darauf abstimmt...umgekehrtes Schalten ist nicht gerade so angenehm :(
 
Original geschrieben von HitBig

...ich wäre es, wenn man die RF´s darauf abstimmt...umgekehrtes Schalten ist nicht gerade so angenehm :(

Hä ?? :confused: wie meinste das denn ?
Genau des macht die Sache doch noch einiges Präziser.
Ne Anpassung der RF's würde diesen Effekt ja wieder zunichte machen.
Auch für Neulinge sind die Invers RF geradezu genial (weil die Schaltlogik rechts & links gleich ist). Damit habens alle sofort raus, man braucht denen nur zu sagen: " kleiner Hebel= kleiner Gang & dicker Hebel = dicker Gang" & schon habens alle verstanden & kommen im Gelände sehr schnell damit zurecht.
Sicherlich ist hier für bisherige RF User Umgewöhnung angesagt, aber dann gefällts doch sehr gut wie ich finde.

Mit DC habe ich pers. leichte Probs (probefahrtenmässig) weil ich immer nur mit einem Finger Bremse & folglich nur einen Finger am Bremshebel habe & die Kraft zum Schalten so nicht ausreicht.
Von der Schaltlogik her gerade mit den Daumenhebeln finde ich DC aber garnichtmal schlecht.
Bin aber auch mal gespannt wie es in Zukunft damit weitergehen wird.
 
Ist natürlich wie immer alles Quatsch was hier rumgeistert oder die Bikers Bravo schreibt.

Deswegen hier ein paar handfeste Infos aus der Shimano Händlerpreisliste 2004:
Saint Scheibenbremse (Sattel + Scheibe)
160 mm: 90,62,- ¤
203 mm: 98,83,- ¤

Scheiben einzeln: 26,25,- ¤

XT Scheibenbremse (Sattel + Scheibe)
160 mm: 92,88,- ¤

Scheiben
160 mm: 23,09,- ¤
203 mm: 37,01,- ¤

Und wo die Saint jetzt teurer sein soll oder die XT billiger bleibt mir verborgen. Und! Wie ich bereits schrieb, der Preisunterschied liegt bei der 203 mm Scheiben-Variante.

DC schaltet Inverse übrigens ziemlich smooth und verdammt schnell, gerade das finde ich sehr reizvoll, zumal ich jetzt mit dem Daumen auf ein größeres Ritzel schalten kann.
Allerdings glaub ich nach wie vor nicht, dass das eine Schaltung für Grobmotoriker ist.
 
...vor nicht, dass das eine Schaltung für Grobmotoriker ist.
Ja, dass wäre auch grotesk -> das *Zeugs* ist für Waschweiber ...hey, nicht ernst nehmen, bin ja auch eins :lol:

Also wer schon mal richtig DH etc. und/oder technisch schwierige Passagen alá 601er am Garda gefahren ist, hat für DC keinen Verwendungszweck...
Das hat nix mit Grobmotorik zu tun (...bin übrigens JuniorAD, ich scribble/zeichne zu 50% meiner Arbeit!!!) also kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, dass ich keinerlei Veranlagungen dies bezügl. besitze -> hätte sonst ja niemals eine Studienzulassung bekommen :)

Whatever, aber irgendwie widerspricht sich das...
Sorry, aber MTB ist für mich doch (etwas) *Dirty* und sein Bike dann mit "Handschuhen" anfassen...wäre doch etwas dekadent?!

Cheers...
 
Hi,

meine Meinung zum Monopol:

Jeder Geschäftsbereich muss profitabel sein und das optimale Ergebnis erzielen. In unserer Welt gibt es kein "Hobby" mehr im Business wo es was zu verschenken gibt. (Schaut mal die Preise von Porsche-, BMW-, Audi-MTB an, die verdienen auch ihr Geld mit Autos...)

Ein Blick zu Microsoft genügt. Es gibt auch noch andere, aber viele gute Ideen und Konzepte kamen nicht, weil der Gigant alles domiert. Als nächstes kommt das Handy dran ... Das will ich auf keinen Fall an meinem MTB erleben (irgendwann muss ich monatliche Lizenzgebühren für meine Parts zahlen :-).

Wenn Shimano auch sich öffen würde (keine Patentklagen, Einstweilige Verfügungen, etc.) wäre es auch kein Thema. Aber der Status ist: XT komplett oder kein DC.



meine Meinung zur Technik:

ich habe noch keine Fahrt unternommen aber die Erfahrungen der Anderen besagen:

mehr Aufwand in der Einstellung
anfälligere Technik
schlechteres Handling auf dem Trail
schlechtere Ergonomie
Vorteile in der Präzision


mein Fazit

Monopol und Technik führen für mich zur XT Gruppe 2004 ohne DC, Rapitfire Schaltgriffen aus dem LX Programm und Bremsen von xyz.



Grüsse
 
Zurück