Shimano GRX

Der Q-Faktor der GRX Kurbeln wird mit 151mm angegeben. Ultegra 148.
Heißt 2,5mm weiter außen ist die Kurbel bei GRX.

Hm ... Schon das erscheint mir nicht plausibel. Ich würde aufgrund der beiden Q-Faktoren erwarten, dass die GRX-Kurbel um 1,5 mm (nicht 2,5 mm) weiter nach außen reicht.
 

Anzeige

Re: Shimano GRX
hmm?
Ich versuche es nochmal. Mir ist das zumindest in der Theorie alles klar.

Die GRX Kurbel hat eine Kettenlinie die 3,5mm weiter außen läuft als die Ultegra(Road alle 43,5mm)
Gleichzeitig ist der Q-Faktor der GRX Kurbel 5mm größer, was pro Seite 2,5mm ergibt.
Somit hätte die Kette bei gleichem KB Abstand (2-fach vorne, 11fach hinten) 1mm weniger Platz zur Kurbel (wenn die Kurbelarme gleich dick sind) als in einem Road-Setup.

die 47mm Kettenlinie entsprechen wohl der Mitte zwischen beiden Kettenblättern. Die 11-fach Kette ist 5,5mm breit.
Heißt die Kettenlinie des äußeren Kettenblatts ist mindestens bei 49,75 + x (Denn die Kette muss ja auchn nochn aufs kleine Blatt fallen können und sich dort frei bewegen.


Bei mir am Rad messe ich einen Abstand von der Innenseite der 812-Kurbel zur Rahmenmitte von 62mm.
Da die Kurbel egal ob GRX8xx oder GRX6xx die gleichen Außenabmessungen hat würde die Außenseite der Kette selbst bei einer 400er Kettenstrebe theoretisch noch 1,5mm Platz haben selbst wenn die Kurbel über alles 200mm lang wäre.
 
Die Kurbel ist über alles ca 195mm Lang ab Tretlager
Die Kurbel sitzt mittig im Rahmen und ist nicht nach links versetzt
Äußere Seite der Kette hat auf dem äußeren Kettenblatt 53mm Abstand zu Rahmen mitte (47mm Kettenlinie + 1x Kettenbreite + 0,5mm [worst case scenario])
Kette schleift hinten am Ausfallende (142mm/2=71mm)
Die Kette läuft direkt ab Mitte des KB schräg und alles findet in der Eben statt (Drittes Worst Case Scneario)
1731320810207.png

0,225mm Platz zur Kurbel.

ABER: In der Realität trifft die Kurbel eher auf 10 Uhr auf die Kette im Kettenzug. Ich nehme jetzt mal 20° über Horzintale. Das relativiert in der Draufsicht nach Pythagoras die Kurbellänge auf unter 185mm
Die Kette hat (bei mir zumindest) einen Abstand von >1mm zum Ausfallende.
Die Kettenstreben am Road SL sind laut Tabelle 442mm lang:
1731321115850.png
Es sollten ca 1,8mm Platz zwischen Kette und Kurbel bleiben.

Die hat @3di aber nicht.

@3di
Bau mal die Kurbel um 180° versetzt zusammen und miß mal die Abstände zwsichen den Kurbelarmen.
Bitte prüfe die Einbauposition nochmal. Sitzt die Kurbel symmetrisch im Rahmen?
Kannst du ca 62mm zwischen Kurbelinnerem und Rahmenmitte rausmessen?
Wie ist die Kettenlinie deines äußeren Kettenblatts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel ist über alles ca 195mm Lang ab Tretlager
Die Kurbel sitzt mittig im Rahmen und ist nicht nach links versetzt
Äußere Seite der Kette hat auf dem äußeren Kettenblatt 53mm Abstand zu Rahmen mitte (47mm Kettenlinie + 1x Kettenbreite + 0,5mm [worst case scenario])
Kette schleift hinten am Ausfallende (142mm/2=71mm)
Die Kette läuft direkt ab Mitte des KB schräg und alles findet in der Eben statt (Drittes Worst Case Scneario)
Anhang anzeigen 2043887
0,225mm Platz zur Kurbel.

ABER: In der Realität trifft die Kurbel eher auf 10 Uhr auf die Kette im Kettenzug. Ich nehme jetzt mal 20° über Horzintale. Das relativiert in der Draufsicht nach Pythagoras die Kurbellänge auf unter 185mm
Die Kette hat (bei mir zumindest) einen Abstand von >1mm zum Ausfallende.
 
Also, nach meinem Verständnis ist es so, dass ein höherer Wert der Kettenlinie (hier: bei der GRX) dazu führt, dass die Kette bei »Kette-rechts!«-Stellung (größtes Kettenblatt zu kleinstem Kassettenritzel) weniger stark schräg laufen muss. Was wiederum die »Kurbel-berührt-Kette«-Gefahr verringern würde.

Aber ich glaube, mein Kopf hat noch Montagsfrühstart-Probleme 🥱
 
der Hinterbau ist 142mm breit. Das sind 71mm ab Rahmenmitte.
Die Kettenlinie auf dem äußeren Kettenblatt ist definitiv kleiner, (irgendwas um 52/53 die Kette läuft schräg nach hinten/außen.
Zwar läuft die Kette weniger schräg, startet aber auch weiter außen. Das 11er Ritzel sitzt aber weiterhin an der gleichen Stelle. Jeder einzelne Punkt auf dem Weg von 11er Ritzel zum GRX Kettenblatt sitzt also etwas weiter außen als mit Ultegra. Linear von 0.0mm (direkt am Ritzel) zu 3,5mm weiter außen am Kettenblatt.
 
Nein.
Das Kettenblatt sitzt weiter außen UND die Kurbel sitzt weiter außen.
Die Kurbel sitzt aber nur 2,5mm weiter außen als bei den Road Kurbeln einer das Kettenblatt sogar 3,5mm weiter außen ist. Daher: das Kettenblatt rückt weiter raus als die Kurbel und somit rücken Kettenblatt und Kurbel zusammen.

Warum malst Du dir das nicht Mal maßstabsgetreu auf.
 
OK, so allmählich dämmert’s mir ...

Die unterschiedlichen Werte der Kettenlinien (43,5 und 46,9 mm) allein würden bedeuten, dass die GRX-Kurbelgarnitur auf der Antriebsseite um 3,4 mm breiter »baut« als die der Ultegra.

Die unterschiedlichen Werte der Q-Faktoren (146 und 151 mm) aber zeigen, dass die GRX-Kurbelgarnitur auf der Antriebsseite tatsächlich nur um 2,5 mm breiter »baut« als die der Ultegra.

Was wiederum hieße, dass die Außenseite des rechten GRX-Kurbelarms um 0,9 mm weniger vom großen Kettenblatt entfernt ist als jene des Ultegra-Kurbelarms von deren großem Kettenblatt.

Puh – so in etwa? 😎
 
OK, so allmählich dämmert’s mir ...

Die unterschiedlichen Werte der Kettenlinien (43,5 und 46,9 mm) allein würden bedeuten, dass die GRX-Kurbelgarnitur auf der Antriebsseite um 3,4 mm breiter »baut« als die der Ultegra.

Die unterschiedlichen Werte der Q-Faktoren (146 und 151 mm) aber zeigen, dass die GRX-Kurbelgarnitur auf der Antriebsseite tatsächlich nur um 2,5 mm breiter »baut« als die der Ultegra.

Was wiederum hieße, dass die Außenseite des rechten GRX-Kurbelarms um 0,9 mm weniger vom großen Kettenblatt entfernt ist als jene des Ultegra-Kurbelarms von deren großem Kettenblatt.

Puh – so in etwa? 😎
Danke fürs erklären, damit ist es zumindest mathematisch gelöst. Danke!

Wie löse ich es am Rad, andere Kurbel?
 
Jetzt muss ich einhaken.
Das Bild der Kurbel in Post 3436 sieht für mich seltsam aus.
Ich kenn keinen Kurbel wo der kurbelarm über die kettenlinie ragt.
Das wäre Blödsinn weil es ja die kette dauernd trifft.
Ist es sicher das die Kurbel keine fehlproduktion ist oder verbogen ist?
 
Wie löse ich es am Rad, andere Kurbel?

Schwierig zu sagen. Es ist ja denkbar, dass die Originalausstattung des Cubes schon so »auf Kante genäht« war, was den Abstand Kette-Kurbel angeht, dass die GRX 810 da einfach nicht ohne weiteres passt. Eine kürzere Kurbel und womöglich auch ein kleineres großes Kettenblatt lösen das Problem vielleicht. Aber um das sicher vorauszusagen, müsste man schon ein Bike-Designer sein, glaube ich.
 
Es ist ja denkbar, dass die Originalausstattung des Cubes schon so »auf Kante genäht« war, was den Abstand Kette-Kurbel angeht, dass die GRX 810 da einfach nicht ohne weiteres passt.
Es hat über 440mm lange Kettenstreben. Nach Spezifikation und nach Zeichnung passt es (gerade so)

Solange 3di nicht messen geht und Fotos mitbringt ist das hier nichts weiter als sinnloser Zeitvertreib.

Da kann er auch die Feile auspacken.
 
Zurück