Hallo in die Runde, bei mir am Carbonrenner verabschiedet sich langsam der Rahmen und ich denke über eine Umrüstung der Gravelmaschine (
Backroad mit 1x11 Di2) von 1x11 auf 2x11 nach.
Ist aktuell noch recht neu und in Standardkonfig, also RX817 mit 11-42 Kasette hinten und 810er Kurbel mit 40Z vorn. Lt. des Threads (
GRX-Guide) sind die Kurbeln identisch (Standardbestückung 48/31) und die 815er Di2 Umwerfer sind ja gerade recht günstig.
Aber kriegt man die realistisch mit der vorhandenen Kassette & dem Umwerfer kombiniert ?
Lt. Hersteller ist das 817er Schaltwerk 1x only.
Realistisch bin ich mit der Originalbestückung überall hochgekommen (ab 20 Grad wirds grenzwertig auch ohne Gepäck), also würde vsl. ausgehend von einem 31er KB vorn sicher auch ne 36er Kassette reichen. Aber 40 auf 11 sind mir im Flachen viel zu dünn. Selbst mit der 48er Kompaktkurbel am RR war ich nie so ganz glücklich in der Hinsicht, aber es fuhr sich zumindest besser. Der Grad des Vortriebs mit 40er KB vorn auf der Straße führt nur zu eingeschränkten Glücksgefühlen.
Das es überhaupt ne 1x11 geworden ist, lag an der Liefersituation und der Verfügbarkeit eines Vorführmodells kurz vor der Preisanpassung im April 2021.
Naja .. die Di2 war quasi nen Gratisupgrade, weswegen ich jetzt auch keine Bauchschmerzen habe, da noch etwas Geld und Zeit zu investieren.
Günstiger als nen zusätzliches RR sollte es allemal sein (somal ich auch nur ~4k / Jahr außerhalb von Pendelwegen unterwegs bin).
Da der Umwerfer ja 17Z Differenz erlaubt, müsste ja theoretisch auch ne 52/36er RR-Kurbel vorn möglich sein, aber ich glaube das dürfte an der Kettenlogistik scheitern. Außerdem bin ich gelegentlich auch mit Reisegepäck unterwegs ...
TLDR: Optionen für RD-RX817 in 2x11 Konfig ?