DaMoasta
Oiwei aufi aufm Berg!
- Registriert
- 15. Mai 2022
- Reaktionspunkte
- 4.272
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
10fach geht genauso.Hi,
geht das auch mit 2x10-Schaltsysteme mit 11-40 Kassette ?
Würde mir ausreichen aber wo finde ich den Beitrag mit B-Schraube ?
Danke Dir.
Hi,10fach geht genauso.
Kassetten 11-40 von Sunrace oder Microshift.
Haben aber diesen Sprung von 15-18 Zähnen. Das ist ggf. genau im Bereich, indem man viel fährt.
Oder vllt. (falls möglich) mit Aceton ganz entfernen?Heute bekam ich einen Schock und bin seitdem auch richtig schlecht gelaunt.
Im Winter hatte ich aufgrund eines Umzugs mein Fahrrad versucht vor Kratzern zu schützen und habe u.a. an der GRX-Kurbel mit Malerkrepp die Kurbel abgeklebt.
Heute hatte ich das Kreppband abgemacht und leider ging hierbei teilweise der GRX-Schriftzug mit ab.
Und das trotz der bewussten Wahl für ein schwaches Klebeband.
Ich wusste auch nicht, dass die drei Buchstaben nur aufgeklebt sind.
Woher bekomme ich die frei schicken Buchstaben, um das wieder zu richten?
Habe ich vermutet. Wäre bei mir nur der pragmatische LösungsversuchNein, ich finde die glänzenden drei Buchstaben sehr chic und möchte dieser gerne haben.
Auf der anderen Seite sind sie zum Glück komplett unbeschädigt.
Vom Händler deiner Wahl in Form einer neuen Kurbel. Eine schöne Ausrede direkt eine Powermeter-Kurbel zu bestellen...Woher bekomme ich die frei schicken Buchstaben, um das wieder zu richten?
Musst dich halt dran gewöhnen, die Beschichtungen bei der GRX sind nicht für die EwigkeitHeute bekam ich einen Schock und bin seitdem auch richtig schlecht gelaunt.
Im Winter hatte ich aufgrund eines Umzugs mein Fahrrad versucht vor Kratzern zu schützen und habe u.a. an der GRX-Kurbel mit Malerkrepp die Kurbel abgeklebt.
Heute hatte ich das Kreppband abgemacht und leider ging hierbei teilweise der GRX-Schriftzug mit ab.
Und das trotz der bewussten Wahl für ein schwaches Klebeband.
Ich wusste auch nicht, dass die drei Buchstaben nur aufgeklebt sind.
Woher bekomme ich die frei schicken Buchstaben, um das wieder zu richten?
Das nutzt dir natürlich nun nichts mehr, aber in den Klebstoffen sind sehr gerne Lösemittel enthalten. Das ist nicht immer so offensichtlich.Heute bekam ich einen Schock und bin seitdem auch richtig schlecht gelaunt.
Im Winter hatte ich aufgrund eines Umzugs mein Fahrrad versucht vor Kratzern zu schützen und habe u.a. an der GRX-Kurbel mit Malerkrepp die Kurbel abgeklebt.
Heute hatte ich das Kreppband abgemacht und leider ging hierbei teilweise der GRX-Schriftzug mit ab.
Und das trotz der bewussten Wahl für ein schwaches Klebeband.
Ich wusste auch nicht, dass die drei Buchstaben nur aufgeklebt sind.
Woher bekomme ich die frei schicken Buchstaben, um das wieder zu richten?
überdecke den Rest der abgefetzten Schrift mit schwarzen Isolierband (breit) auf beiden Seiten der Kurbel, somit hast eine komplett schwarze Kurbel, alles andere wird schrecklich "frickelig" aussehen sonst. die andere etwas teure Alternative , Kurbel versuchen gut zu verkaufen und neue zu montierenHeute bekam ich einen Schock und bin seitdem auch richtig schlecht gelaunt.
Im Winter hatte ich aufgrund eines Umzugs mein Fahrrad versucht vor Kratzern zu schützen und habe u.a. an der GRX-Kurbel mit Malerkrepp die Kurbel abgeklebt.
Heute hatte ich das Kreppband abgemacht und leider ging hierbei teilweise der GRX-Schriftzug mit ab.
Und das trotz der bewussten Wahl für ein schwaches Klebeband.
Ich wusste auch nicht, dass die drei Buchstaben nur aufgeklebt sind.
Woher bekomme ich die frei schicken Buchstaben, um das wieder zu richten?
Du könntest diese Vorlage aus der Gallerie nehmen und Dir (eventuell von einem User hier) das Logo ausdrucken lassenNein, ich finde die glänzenden drei Buchstaben sehr chic und möchte dieser gerne haben.
Auf der anderen Seite sind sie zum Glück komplett unbeschädigt.
überdecke den Rest der abgefetzten Schrift mit schwarzen Isolierband (breit) auf beiden Seiten der Kurbel,
auch eine M8100 (XT) Kurbel ist eine Idee, dank DirectMount und einem schicken Kettenblatt z.B. von Garbaruk (oval natürlich) schaut das dann verdammt schick aus finde.Ich plane etwas an meiner Übersetzung zu ändern und will dafür die Kurbel tauschen, die verbaute GRX 600 reicht mir für den Einsatzzweck nicht. Da mein Rad eh schon mit einem 105er R7000 Umwerfer ausgeliefert wurde ist der Plan eigentlich auch eine R7000 Kurbel zu verwenden. Allerdings scheint es aktuell gar nicht so einfach zu sein die R7000 Kurbel in der richtigen Länge und Kettenblätterversion verfügbar zu finden.
Spricht technisch etwas dagegen stattdessen die Kurbel aus der neuen 12-fach 105 R7100 Gruppe zu nehmen? Da wären Verfügbarkeit und auch der Preis besser.
Habe es gerade nochmals verglichen, dachte es war gleich aber laut Shimano Website hat die R7000 eine 43,5mm Kettenlinie und die R7100 hat 44,5mm. Also passt das schon nicht mehr?Sofern beide die gleichen Kettenlinie haben, ist das kein Problem.
Prinzipiell schon, aber soll die Ultegra nicht anfällig sein für sich ablösende oder abbrechende Kurbelarmhälften infolge von Korrosion oder habe ich da nur die Beschwerden über Montagsproduktionen gesehen?Du könntest natürlich auch die Ultegra R8000 Kurbel wählen…
Geht damit auch 2-fach? Sorry falls das in meinem Beitrag nicht ganz klar war, der Plan ist von 46/30 auf 50/34 zu wechseln.auch eine M8100 (XT) Kurbel ist eine Idee
das hatte ich ganz vergessen, aber das Tretlager ist ja flink getauscht. Und kostet praktisch kaum was.Mtb-Kurbeln haben eine andere Einbaubreite(73mm), dh Mtb-Lager mit 5mm Spacer werden auch noch benötigt. Ob dann noch die Kettenlinie passt ist ein anderes Thema
2 fach ? neeeeee willst Du Dir echt vorne noch einen Umwerfer antun ? Währe eine Bergkassette und eine Rennkassette nicht die bessere Wahl (Kassetten in sind in Sekunden umgebaut, bei DTswiss Naben kannst Dir auch einfach einen zweiten freilaufkörper kaufen und dann ist das Kassetten wechseln sogar unterwegs möglich in wenigen Sekunden.Danke für die Antworten!
Habe es gerade nochmals verglichen, dachte es war gleich aber laut Shimano Website hat die R7000 eine 43,5mm Kettenlinie und die R7100 hat 44,5mm. Also passt das schon nicht mehr?
Prinzipiell schon, aber soll die Ultegra nicht anfällig sein für sich ablösende oder abbrechende Kurbelarmhälften infolge von Korrosion oder habe ich da nur die Beschwerden über Montagsproduktionen gesehen?
Geht damit auch 2-fach? Sorry falls das in meinem Beitrag nicht ganz klar war, der Plan ist von 46/30 auf 50/34 zu wechseln.
nein der eine mm KL ist wurscht, die optimale KL hast ja eh nur auf 2 bis 3 Ritzeln meist mittig , alles daneben ist mehr oder weniger starker Schräglauf.Mein Rad ist schon ab Werk mit einem 2-fach Antrieb ausgestattet gewesen und ich bin damit auch zufrieden. Es ist ein Shimano 105 R7000 Umwerfer montiert. Es gebt mir nur um den Tausch der GRX 600 Kurbel und da um die Frage ob neben der 105 R7000 Kurbel auch die 105 Kurbel aus der neuen 12-fach R7100 Gruppe in Frage käme oder da technische Gründe dagegen sprechen.
Jetzt habe ich beim erneuten Vergleich doch festgestellt, dass sich die Kettenlinie unterscheidet laut Shimano Website hat die R7000 eine 43,5mm Kettenlinie und die R7100 hat 44,5mm. Reicht das dann schon als Ausschlusskriterium?
Danke! Und tut mir leid für die Verwirrung, ich dachte ich schaffe es meine Frage mal in wenigen Sätzen auf den Punkt zu bringen statt in einem Roman aus zu schweifen.nein der eine mm KL ist wurscht, die optimale KL hast ja eh nur auf 2 bis 3 Ritzeln meist mittig , alles daneben ist mehr oder weniger starker Schräglauf.