Shimano GRX

Geht dann 12 Fach Kassette auf 11 Fach Freiläufe? Oder nur mit neuem Freilauf? EBB wird sich ja wohl nicht ändern….Oder nur mit neuem Laufrad bzw. Nabe?
Interessiert mich, weil ich jetzt ein gutes Angebot für ein Rad mit 11 Fach habe. Frage mich, ob ich das dann einfach Umrüsten bzw. Upgraden kann…
Kommt drauf an ob 1x oder 2x. Bei 2x wirst du dann die komplette Gruppe wechseln müssen, Freilauf sollte mit HG passen. Bei 1x zusätzlich den Freilauf, da Microspline. In beiden Fällen wirst du evtl die Kubel behalten können :)
 
Kommt drauf an ob 1x oder 2x. Bei 2x wirst du dann die komplette Gruppe wechseln müssen, Freilauf sollte mit HG passen. Bei 1x zusätzlich den Freilauf, da Microspline. In beiden Fällen wirst du evtl die Kubel behalten können :)
Würde dann eh die komplette Gruppe erneuern. Gut zu wissen, das es beim Gravel dann auch gehen wird. Dankeschön 🍻
 
Sorry das ich hier gefragt habe. Aber bei RRN hätte ich wahrscheinlich viele böse Kommentare bekommen. Hier ist es entspannter…

Gruß Marcus…
 
Suchfunktion hier im Forum brachte keine passenden Ergebnisse.
Ich habe ein Problem mit dem rechten STI GRX 800. Auf der heutigen Tour konnte ich nur noch Hochschalten (größeres Ritzel). Der innere Hebel lief ohne Widerstand ins Leere, Runterschalten war nicht mehr möglich. Bei gleichzeitigem Drücken des inneren Hebels nach vorne und innen war Schalten wieder möglich. Jemand ne Idee was das sein könnte?
Schaltzug hatte ich vor ca. 700km gewechselt, Gesamtlaufleistung ca. 3700km.
Werde mir das morgen mal bei Licht genauer ansehen. Tipps, worauf ich achten sollte, sind willkommen. Habe mit diesen STIs nicht wirklich Erfahrung.

Beste Grüße
Sven
 
Heute ist mir das GRX Di2 Schaltwerk ausgestiegen. Schaltete wie von selbst aufs kleinste Ritzel und nichts ging mehr. Umwerfer ging. In der App keine Fehler. Reset (5 Sekunden Knopf drücken) hat geholfen.
Ist das diese Schutzfunktion? Grund ist mir nicht ersichtlich. Zufall? Muss ich was machen, beachten, nachschauen (lassen)?
 
Kann ich beim Umrüsten einer mechanischen 2x11-GRX (600er Niveau) auf eine 2x12 105 Di2 die Bremssättel der GRX samt Kabeln fürs Hydrauliköl auch für die 105er "übernehmen"?
 
GRX Sättel gibt's nur 400er und 810er, welche hast du denn?
Müssten die 400er sein, da Mineralbeläge (die 800er haben Keramik, soweit ich weiß).
Ja - die hydraulische Seite passt problemlos :) (wie das ansonsten mit der Di2 ist, habe ich keine Ahnung - denke jedoch dass das ein verdammt teurer Austausch ist).
Ist tatsächlich teuer und erst mal nur ein Gedankenprojekt, bis ich die 105er Di2 Gruppe zusammengespart habe, dürften noch ein paar Monate vergehen :)
 
Müssten die 400er sein, da Mineralbeläge (die 800er haben Keramik, soweit ich weiß).

Ist tatsächlich teuer und erst mal nur ein Gedankenprojekt, bis ich die 105er Di2 Gruppe zusammengespart habe, dürften noch ein paar Monate vergehen :)
Hat mit den Bremsbelägen erstmal nichts zu tun, kannst in beiden beides verwenden. Bei der 600er Gruppe werden aber idR 400er verbaut.
Die Preise für die Gruppe gehen ja immer weiter runter. Mit ner 172,5 Kurbel bist momentan bei 1.095€. Wenn du Zeit hast geht das bestimmt noch niedriger..
 
Servus,

ich fahre ein Open Wide mit GRX 810 1x11, bin ernsthaft am überlegen auf di2 umzurüsten, hab auch n Angebot vom Händler, 1150€.
würde mal paar Positive Meinungen hören :D
DI2 ist schon ganz geil, hatte ich an meinem Aeroad Canyon, da aber auf 2fach. Jetzt bei 1fach, ist es eigentlich eine Luxus Überlegung. Meine Schaltung läuft butterweich, keine Probleme.

Hat hier jemand solche Erfahrung gemacht und sie anschließend bereut :D
 
Di2 ist geil, aber warte doch noch solang auf die 12fach GRX Di2.

Auf das 11fach Junctionbox-Kabelgedöns hätte ich jetzt keine Lust mehr, zumal ich die 11fach Di2 teile sehr teuer finde.
 
Ich habe es schon gesagt, sage es aber gerne noch einmal…niemand braucht elektronische Schaltungen, aber ich gebe meine GRX Di2 und meine beiden AXS auch nicht wieder her…ich finde es weder geil noch sonstwas, es ist komfortabel und funktioniert nahezu perfekt.
 
Ich kenne die Vorzüge der di2. Nur bei 1x11 weiß ich nicht ob es so viel Sinn macht. Bin die ganze Zeit am überlegen. Wohne im flachenX schalte kaum. Habe 2-3 Gänge die ich 80% fahre.
Wann soll denn die 12fach kommen?
 
Konnte DI2 auch mal probieren und mein Bruder hat am Rennrad eine AXS. Funktioniert beides wirklich 1a aber wie @Topa86 gehts auch mir bei GRX 1x11....nicht nötig. Bei 2x ists was anderes, weil sich da der Umwerfer automatisch nachjustiert. Das ist schon schön, obwohl ich bei meinen mechanischen 2x11 und 2x12 Dingern mir auch damit nicht die Finger verknote.
 
Ich kenne die Vorzüge der di2. Nur bei 1x11 weiß ich nicht ob es so viel Sinn macht. Bin die ganze Zeit am überlegen. Wohne im flachenX schalte kaum. Habe 2-3 Gänge die ich 80% fahre.
Wann soll denn die 12fach kommen?
12fach mechanisch kommt bald. 12 Di2 steht in den Sternen, für die 2x12 stehen Gerüchte vom nächsten Jahr im Raum. 1x12 Di2 gibt es 0 Infos, da gibt es aber auch wenig von der MTB Seite zu verwerten.
 
Naja, die dürften alle gleich sein für Hollowtec II-Kurbeln...
Nicht ganz wenn ich danach suche gibt's immer M18, M19 und M20.

Jedenfalls bieten es die Chinesen so an
Screenshot_20230730_000742_AliExpress.png

Scheint aber M20 bei den aktuellen Shimano zu sein und M18 bei ein paar älteren kurbeln.

Gibt's auf jedenfalls massig im Zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand verraten ob das das passende Teil für eine Shimano GRX 810 kurbel ist?
https://www.bike-components.de/de/S...-SLX-M7000-ZEE-FC-M640-Deore-FC-M6000-p30978/
Vielen dank!
FC-RX600-1/11/10 steht dort aufgelistet, sollte demnach passen, da die Kurbeln fast identisch sind.

Es gibt noch eine eine ähnliche Schraube (Y1P417000), welche kein "Loch" in der Mitte hat und ein wesentlich längeres Gewinde hat (passt nicht).

Naja, die dürften alle gleich sein für Hollowtec II-Kurbeln...
Dachte bis vor kurzem auch, leider nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück