isartrails
Kommentator
Waren genau meine Überlegungen.Vorhanden GRX 48/31 2-fach Kurbel mit 11-34 11-fach Kassette
Ich hab an meiner GRX 48/31 beide Kettenblätter getauscht und fahre jetzt 46/28 (letzteres von T.A.). Hinten habe ich 11-34 belassen (weil mir enge Abstufung wichtig ist).
Musste weder Kette, Schaltwerk noch Umwerfer wechseln. Schaltvorgang vorne an den Kettenblättern ist wegen der großen Differenz spürbar schlechter, kann ich aber mit leben. Kann mir aber vorstellen, dass es Leute gibt, die das partout nicht abhaben können.
Kommt halt auch ein wenig drauf an, wie und was man so fährt. Viel Berge und offraodlastig erfordert eher eine MTB-ähnliche Übersetzung. Fände vorne 44 oder 42/28 ideal, aber da sind wir dann schon bei der klassischen MTB-Zweifach-Kombination, die Shimano mal eine Zeitlang in den XC-XTR- und XT-Race-Gruppen angeboten hatte. Gibt halt auch viele Graveller, die sehen sich vom Fahrstyle näher an der Rennrad-Community. Die würden sowas nie ans Rad schrauben.