Shimano GRX

Anzeige

Re: Shimano GRX
Wo bekommt man gerade halbwegs bezahlbar und lieferbar Kettenblätter 30/46 für eine Grx 600 2x11 Kurbel?
Überall monatelang nicht lieferbar.
Oder gibt es für Alternativen, die nicht direkt teuerer sind als eine komplette Kurbel.
Hier hab ich mein 28er innen gekauft. Alles top

https://www.starbike.com/de/special...enblatt-80mm-10-11-fach-2-fach-innen-schwarz/
https://www.starbike.com/de/specialites-ta-x110-grx-2-4-arm-kettenblatt-110mm/#122771
 
Zuletzt bearbeitet:
An anderer Stelle schrieb @Napukapu :

Morgen,

ich habs mal gebaut. Eigentlich sollte es TanPan und XT M8000 Schaltwerk werden. Dann gabs das RD-RX822 für 72€ bei BC.
Im Montageständer hat es sich etwas zickig angefühlt. Mit der B-Screw muss man großzügig umgehen sonst hakt es von 37Z auf 46Z.
Bei der ersten 55km Testfahrt lief dann aber alles geschmeidig, im besten Sinne unauffällig.
Setup: ST-RX600, CS-M7000 und RD-RX822 lang an Timberwolf

Schönen Sonntag
Stephan

Ich habe dort gefragt und frage auch noch einmal hier:

Gibt's inzwischen weitere Erfahrungswerte? Hat sich das System weiterhin bewährt? Vllt. haben auch andere einen Shimano-11fach-Hebel (STI) mit dem GRX Schaltwerk RX822 und einer MTB-Kassette mit mind. 50 Zähnen im größten Ritzel zum Laufen gebracht?
 
Ich habe als kompletter Laie folgende Frage: ich würde gerne mein Rose Backroad GRX 810 (1x11) auf die neue 820er 1x12 mit 10-51er Kettenblatt umrüsten. Da ich wie gesagt technisch gar keine Ahnung habe, hatte ich bei einem Händler angefragt, der meinte, ich bräuchte u. a. ein neues Hinterrad wegen des Freilaufsystems. Kenne mich wie gesagt gar nicht aus. Kann mir hier jemand aufzählen, welche Teile ich konkret für einen ordnungsgemäßen Umbau brauche und diese ggf. verlinken? Das wäre super. Vielen Dank vorab.
 
Ich habe als kompletter Laie folgende Frage: ich würde gerne mein Rose Backroad GRX 810 (1x11) auf die neue 820er 1x12 mit 10-51er Kettenblatt umrüsten. Da ich wie gesagt technisch gar keine Ahnung habe, hatte ich bei einem Händler angefragt, der meinte, ich bräuchte u. a. ein neues Hinterrad wegen des Freilaufsystems. Kenne mich wie gesagt gar nicht aus. Kann mir hier jemand aufzählen, welche Teile ich konkret für einen ordnungsgemäßen Umbau brauche und diese ggf. verlinken? Das wäre super. Vielen Dank vorab.
Theoretisch Schaltwerk, Schalthebel rechts und HG 11-50 Kassette von z.B. Sunrace, ZTTO... oder MS Freilauf für Shimano Kassette
 
Theoretisch Schaltwerk, Schalthebel rechts und HG 11-50 Kassette von z.B. Sunrace, ZTTO... oder MS Freilauf für Shimano Kassette
Genau das. Du musst halt rausfinden ob Rose für das Laufrad einen MS Freilauf anbietet. Wenn das ein Newmen Freilauf ist, sollte das möglich sein. Haben bei Rose aber nicht alle Laufräder, da wird es dann schwieriger (da würde der neue LRS ins Spiel kommen). In dem Fall alternativ dann die hier genannten 3rd Kassetten.
 
@ehrles8 Auch weil's grad passt: Kannst du hierzu nochmal was schreiben? Merci vielmals!
12 fach Schaltwerk mit 11 fach Schalthebel und 11-fach Kassette ist meiner Meinung nach Gebastel, da einer der Anschlagsschrauben vom Schaltwerk komplett ausgereizt werden muss um das GRX-822 in den 11 fach Modus zu „zwingen“.

Einfach den XT-Schaltkäfig für 20€? nachzurüsten ist auch deutlich günstiger als ein neues 12-fach Schaltwerk für 90€.
 
12 fach Schaltwerk mit 11 fach Schalthebel und 11-fach Kassette ist meiner Meinung nach Gebastel, da einer der Anschlagsschrauben vom Schaltwerk komplett ausgereizt werden muss um das GRX-822 in den 11 fach Modus zu „zwingen“.

Einfach den XT-Schaltkäfig für 20€? nachzurüsten ist auch deutlich günstiger als ein neues 12-fach Schaltwerk für 90€.
Ich würde es halt so oder so kaufen müssen. Insofern stehen für mich 11fach Schaltwerk + Schaltkäfig + Gebastel einem - im Idealfall einfach funktionierenden (und das ist ja meine Kernfrage) - 12fach Schaltwerk gegenüber. Preislich gibt sich das mitunter nichts.

Aber danke dir! Der Hinweis auf die Anschlagsschraube ist interessant.
 
Dann kauf doch einfach GRX610-Schalthebel und fahre 12 fach ohne Einschränkungen?
Ich hätte (zumindest aktuell noch) gerne weiterhin mechanische Scheibenbremsen. 11fach scheint weniger empfindlich als 12fach zu sein. Außerdem überlege ich, die 11fach Sensah-Hebel von Ali auszuprobieren.

Wäre ja sonst auch zu einfach 😅
 
Zurück
Oben Unten