- Registriert
- 25. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Abend alle zusammen!
Bin "nagelneu"
hier im Forum, war aber schon lange überflüssig denn das Fahrrad ist mein tägliches Vekehrsmittel
Nach meinem alten Fahrrad welchen einen viel zu kleinen Rahmen hat, bin ich momentan dabei mir komplett ein neues Rad zusammenzuschrauben.
Die alten Teile lasse ich - wenn auch noch gebrauchbar - am alten (zweit-)Rad. So habe ich immer ein "Backup".
Habs immer eilig, schalte viel, und die eingesetzten Teile sollen diesen Ansprüchen genügen...
So mein neues Fahrrad besteht aus folgenden Teilen (für die es interessiert):
Rahmen: No Saint Urian 2 http://212.202.110.172/e-vendo.php?shop=bornmann&SessionId=3426x423cb3ac961b83680bdaf22016aa4993&url=http%3A%2F%2F212.202.110.172%2Fe-vendo.php%3Fshop%3Dbornmann%26SessionId%3D3426x423cb3ac961b83680bdaf22016aa4993%26a%3Dcatalog%26t%3D1803%26c%3D171%26p%3D171%26m%3Ds dann auf Rahmen MTB Hardtail/Größe> 21"
Laufradsatz: Deore
Schaltwerk: Deore XT
Umwerfer: ebenfalls XT
Schalthebel: Deore
Bremsen: Hinten XT, Vorne Magura HS11
Kurbel: Alivio (Gewicht ist MIR doch egal
)
Innenlager: Vierkant XT
ja die Reifen noch: Schwalbe Marathon Plus
der Rest ist Standard oder eh nicht aufsehenserregend
Einsatzzweck: Hauptsächlich auf asphaltierten Strecken
SO, nun zu meiner eigentlichen Frage
Ich habe noch nie eine Kette montiert, geschweige denn ein Schaltwerk eingestellt

Könntet ihr bestimmt höchst hilfreichen und tollen Forumsgäste dabei helfen
???
Die Kette verfügt über 116 Glieder, wie kann man auf die ideale Länge bringen (hab schon andere Beiträge gelesen aber wenig nützliches daraus gezogen
) ??
Wie stellt man das Schaltwerk, ist die Kette einaml drauf, ein?
Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten aller Art (außer aller die keinen Sinn machen
) Die Posivitätheit(!
) meines Ersten Eindruckes dieses Forums steigt proportional zur Zahl und Qualität der Antworten
(Jetzt seit ihr unter Druck, JungS
)
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Bin "nagelneu"

Nach meinem alten Fahrrad welchen einen viel zu kleinen Rahmen hat, bin ich momentan dabei mir komplett ein neues Rad zusammenzuschrauben.

Die alten Teile lasse ich - wenn auch noch gebrauchbar - am alten (zweit-)Rad. So habe ich immer ein "Backup".
Habs immer eilig, schalte viel, und die eingesetzten Teile sollen diesen Ansprüchen genügen...
So mein neues Fahrrad besteht aus folgenden Teilen (für die es interessiert):
Rahmen: No Saint Urian 2 http://212.202.110.172/e-vendo.php?shop=bornmann&SessionId=3426x423cb3ac961b83680bdaf22016aa4993&url=http%3A%2F%2F212.202.110.172%2Fe-vendo.php%3Fshop%3Dbornmann%26SessionId%3D3426x423cb3ac961b83680bdaf22016aa4993%26a%3Dcatalog%26t%3D1803%26c%3D171%26p%3D171%26m%3Ds dann auf Rahmen MTB Hardtail/Größe> 21"
Laufradsatz: Deore
Schaltwerk: Deore XT
Umwerfer: ebenfalls XT
Schalthebel: Deore
Bremsen: Hinten XT, Vorne Magura HS11
Kurbel: Alivio (Gewicht ist MIR doch egal

Innenlager: Vierkant XT
ja die Reifen noch: Schwalbe Marathon Plus
der Rest ist Standard oder eh nicht aufsehenserregend

Einsatzzweck: Hauptsächlich auf asphaltierten Strecken
SO, nun zu meiner eigentlichen Frage

Ich habe noch nie eine Kette montiert, geschweige denn ein Schaltwerk eingestellt



Könntet ihr bestimmt höchst hilfreichen und tollen Forumsgäste dabei helfen


Die Kette verfügt über 116 Glieder, wie kann man auf die ideale Länge bringen (hab schon andere Beiträge gelesen aber wenig nützliches daraus gezogen

Wie stellt man das Schaltwerk, ist die Kette einaml drauf, ein?
Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten aller Art (außer aller die keinen Sinn machen




Mit freundlichen Grüßen
Chris