Shimano Kette IG 51 Länge einstellen/XT Schaltwerk einstellen?

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Abend alle zusammen!

Bin "nagelneu" :daumen: hier im Forum, war aber schon lange überflüssig denn das Fahrrad ist mein tägliches Vekehrsmittel

Nach meinem alten Fahrrad welchen einen viel zu kleinen Rahmen hat, bin ich momentan dabei mir komplett ein neues Rad zusammenzuschrauben. :cool:
Die alten Teile lasse ich - wenn auch noch gebrauchbar - am alten (zweit-)Rad. So habe ich immer ein "Backup".

Habs immer eilig, schalte viel, und die eingesetzten Teile sollen diesen Ansprüchen genügen...


So mein neues Fahrrad besteht aus folgenden Teilen (für die es interessiert):

Rahmen: No Saint Urian 2 http://212.202.110.172/e-vendo.php?shop=bornmann&SessionId=3426x423cb3ac961b83680bdaf22016aa4993&url=http%3A%2F%2F212.202.110.172%2Fe-vendo.php%3Fshop%3Dbornmann%26SessionId%3D3426x423cb3ac961b83680bdaf22016aa4993%26a%3Dcatalog%26t%3D1803%26c%3D171%26p%3D171%26m%3Ds dann auf Rahmen MTB Hardtail/Größe> 21"

Laufradsatz: Deore

Schaltwerk: Deore XT

Umwerfer: ebenfalls XT

Schalthebel: Deore

Bremsen: Hinten XT, Vorne Magura HS11

Kurbel: Alivio (Gewicht ist MIR doch egal :lol: )

Innenlager: Vierkant XT

ja die Reifen noch: Schwalbe Marathon Plus

der Rest ist Standard oder eh nicht aufsehenserregend ;)

Einsatzzweck: Hauptsächlich auf asphaltierten Strecken


SO, nun zu meiner eigentlichen Frage :cool:

Ich habe noch nie eine Kette montiert, geschweige denn ein Schaltwerk eingestellt:rolleyes: :confused: :rolleyes:

Könntet ihr bestimmt höchst hilfreichen und tollen Forumsgäste dabei helfen :love: ??? :D

Die Kette verfügt über 116 Glieder, wie kann man auf die ideale Länge bringen (hab schon andere Beiträge gelesen aber wenig nützliches daraus gezogen:eek: ) ??

Wie stellt man das Schaltwerk, ist die Kette einaml drauf, ein?


Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten aller Art (außer aller die keinen Sinn machen:lol: ) Die Posivitätheit(!:daumen: ) meines Ersten Eindruckes dieses Forums steigt proportional zur Zahl und Qualität der Antworten :cool:(Jetzt seit ihr unter Druck, JungS:daumen: )


Mit freundlichen Grüßen

Chris
 
Die kurbel braucht eine IG/HG 8fach Kette, wie z.B. die IG51.

Du hast aber Deore Shifter, folglich 9 fach Kassette, diese braucht eine 9fach Kette, z.B. HG53.

Allenfalls kannst du die HG53 auf der Alivio Kurbel fahren, sollte man aber nicht.

Woher stammt dein Fachwissen?


P.S: Smileys sind toll, ne?
 
@swiss mein "Fachwissen"? Durch meinen Bruder (Nick: lhommefrancais) der wohl gerade sein "Zehnt-Fahrrad" fertig gestellt hat..

Nee ich habe aber eine 8fach kassette (wohl no name aber recht neu, NICHT erschlagen bitte:p :lol: ), 8 fach shifter und schon eine ig 51 vor mir liegen:cool: .

Mein gleichaltriger Bruder hat mir bisher hilfreich unter die Arme gegriffen, hat nun aber keinen Bock mehr zu helfen (einfach nur ein Hintern :lol: aber auch wohl keine Zeit mehr, Freundin usw....:o :eek: :rolleyes: )

Ich mach mich jetzt eben so langsam "selbstständig in dem ich mir möglist viel Wissen über das Fahrrad aneigne.

Das "Warten" ist für mich kein Problem nur das Grundeinstellen am Anfang!

Mit freundlichen Grüßen

Chris

UND: Smilies drücken meinen Gesichtsausdruck aus der im digitalen Zeitalter oft auf der Strecke bleibt *grins*

So könnte jetz mal bitte aber ganz schnell mir mit meinen Problemen helfen :daumen:
 
Deore 8fach? Gibt's nicht.

Ich bin hier draussen, such dir nen anderen Dummen.

Doch, gibt's - habe ich nämlich auch :D

Hier also Tipps vom Dummen :rolleyes: : zunächst einmal Finger weg von der IG Kette, besorg Dir ne HG - sonst ruinierst du Dir die Ritzel (für IG gibt's spezielle).
Dann brauchst Du noch einen Kettennieter um die Kette zu kürzen und neu zu vernieten.
Zuerst baust Du alles an's Rad und legst beim Schalthebel den 8.Gang ein. Nun montierst Du den Schaltzug, darauf achten daß die Verstellschrauben für den Zug ungefähr mittig eingeschraubt sind. Nun die Kette montieren: Vorne und hinten auf's große Blatt legen, nun die Kette stramm ziehen so daß das Schaltwerk voll gespannt ist - nun siehst Du, wieviel die Kette kürzer muß, am Besten die ermittelte Länge+ 2 Kettenglieder (erfahrungsgemäß muß die Kette ~104 Glieder lang sein bei normalen Ritzeln).
Nach erfolgreichem Vernieten der Kette brauchst Du am Schaltwerk nur noch die Endanschläge einzustellen, so daß Dir die Kette beim Hoch-oder runterschalten nicht von den Ritzeln springt (d.h. beim Einlegen des 1.Ganges soll die Kette auf das größte Ritzel und nicht dahinter zwischen die Speichen :lol: ).
 
Ok, hast' die Wette gewonnen :anbet: - es sind Alivio SL-M410,
SL-M410-large_v1_m56577569830563169.jpg
hatte was anderes im Kopf :p
 
ach jungs-sry

es ist NATÜRLICH ein 9 fach shifter, ich wollt hier keinen
suchen. Hab hier mehrere Shifter rumliegen , da ist es vermutlich passiert! Also easy:daumen:

Ich habe jetzt ein Problem :(
#

Alle shifter die ich zur Verfügung habe(alte und neue von meinem Bruder) sind neunfach, da ich bei 8 fach bleiben will, muss ich mir wohl oder Übel einen 8 fach shifter zulegen! Gibt es denn jetzt 8fach Deore Shifter oder nicht? Kann ich die Kette weiterverwenden oder nicht(Kette noch unausgepackt, Umtausch somit noch möglich..)? Ich hoffe ihr könnt mir Antworten geben!!

@dransfma super Antwort. danke!:daumen:
 
Deore 8-fach gibt es nicht, wohl aber Alivio - kann ich empfehlen, tun seit~ 11000km ihre Dienste sehr gut :daumen: .

So wie ich das mit den HG/IG Sachen bei Shimano verstanden habe geht es bei den IG-Sachen um andere Ritzel vorne, welche andere Steighilfen haben und es dafür spezielle Ketten gibt, wobei hier auch die HG-Ketten funktionieren sollen.
Außerdem ist ~95% aller Antriebe HG Standard (verbessert mich falls das nicht stimmt).
 
@dransfma

darf ich denn jetzt diese Kette benutzen(zu Erinnerung IG51)?

Was die Schalthebel angeht schau ich mal ob ich ein Paar STX RC günstig bei Ebay schießen kann(Typ: SL - MC 41) sonst wirds eben Alivio.

Noch zu swiss: schoin ein bißchen krass wie du abgehst
such dir nen anderen Dummen
, meinst du nicht?
 
Lieber mrsing

Deine Informationen sind dürftig und zum Teil falsch, so kannst du keine Hilfe erwarten.

Alivio Kurbel reicht auch wieder nicht, es kommt auf die Nummer an, neuere sind HG, während alte IG sind.
IG Kettenblätter sollten nur mit IG Ketten gefahren werden, HG Kettenblätter vertragen sich mit aber mit IG Ketten.
Bei Kassetten ist egal (bei 8fach, 9fach ketten sind schmaler)
 
Swiss, Du hast Recht mit den Ketten - habe mich gerade nochmal schlau gemacht;) .
@mrsing: schau dort mal unter Technik/Werkstatt, da stehen ca.98% Antworten auf alle Fragen, die es zum Fahrrad gibt.
 
Lieber swiss,

Erstens kann man fragen wenn man etwas wissen will, ich kann hier nicht jede Typennummer aufschreiben da ich
a)keine Lust habe mir diese Arbeit zu machen und
b) die Bauteile allesamt schon verbaut sind und das Fahrrad grad nicht in Reichweite steht.


Für Dich, da du ja soo nett bist :daumen: , habe ich mich ABER auf die Suche nach dem Typen der Kurbel gemacht Ergebnis: HG X22 ergo meine Kette kann ich behalten

So ich hoffe ich mach mir hier gleich am Anfang keine Feinde nur weil ich in meinem ersten Post nicht alles korrekt niedergeschrieben habe!

Ich denk da kann man mal auch ein Auge zudrücken und muss mich nicht gleich beleidigend zur Seite schieben als wär ich dadurch ein schlechter Mensch, ok:)

Ich versuche demnächst alles richtig zu machen und deswegen PEACE:daumen:

Danke an alle bis hierhin, man lernt eben nie aus, aber immer weiter.

MFG

Chris
 
Lieber swiss,

Erstens kann man fragen wenn man etwas wissen will, ich kann hier nicht jede Typennummer aufschreiben da ich
a)keine Lust habe mir diese Arbeit zu machen und
b) die Bauteile allesamt schon verbaut sind und das Fahrrad grad nicht in Reichweite steht.


Wieso sollte ich nachbohren? Ich weiss wie's geht, ich mache das beruflich.

Du brauchst unsere Hilfe.

Tschüss.
 
Und du landest als, 1st ever, auf meiner Ignore Liste.

Nicht weil ich dich nicht mag, sondern damit ich nicht aus Versehen auf eine deiner Fragen antworte.



Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich mrsing auf deiner Ignorier-Liste befindet.


:)
 
Zurück