shimano-kette - welcher Kettennieter?

Registriert
18. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Wie ist das jetzt wirklich mit dem Nieten einer shimano Kette (HG72 oder HG 92)? Ich weiß, dass man den speziellen Stift nur hineindrücken muss und danach den Überstand abzwicken. Ist das auch im Rahmen einer professionellen Montage alles, oder bringt hier die Vernietung mit einem "richtigen" Nieter (Rohloff-Revolver, wie man immer lesen kann - der einzige richtige Nieter) zusätzlich noch was? Meinen Informationen zufolge ist bei der Shimano-Kette eine richtige Vernietung nicht nötig, sondern nur bei Ketten, wo der Stift auch ein Niet ist. Wenn meine Annahme richtig ist, reicht ja ein normaler Nieter (ist ja in Wirklichkeit nur ein "Nietenentferner"), wie ihn ja shimano selbst anbietet, aber auch alle anderen Werkzeugsets beinhalten - vollkommen aus, oder?
 
Hallo,

ich nehm fuer alle Ketten einen normalen Kettennieter (keine Zange). Ich verzichte auch auf diese speziellen Verschlusseinrichtungen (Sh. Kettenniet, SRAM Kettenschloss...), sonder verniete direkt den normalen Bolzen.
Hatte damit bisher auch noch nie Probleme.

hth
C.
 
Also das Rohloff-System erstellt sicherlich die festere Verbindung, weil die Köpfe der Bolzen tatsächlich verformt werden. Für normale Anwendung, wo die Kette nicht übermäßig belastet wird (Trial!), reicht die Shimano-Variante mit dem abzubrechenden Stift vollkommen aus. Man muß nur drauf achten, daß der Stift auch wirklich mittig in den Laschen sitzt. Durchs Eindrücken wird auch normalerweise das entsprechende Glied so zusammengedrückt, daß die Kette nicht mehr abknickt. Dann sollte man vorsichtig durch Aufbiegen das Glied wieder lockern (boh, was für ein Text!), das es sich wie die anderen verdrehen läßt. Zur Pannenausstattung sollten neben Pumpe, Schlauch und Flicken auch ein Multiwerkzeug mit Nietdrücker und ein Paar Shimano-Stifte gehören. Zur Not kann man sogar einen Original-Bolzen wieder eindrücken, wenn man unterwegs die gerissenene Kette kürzt.
 
Hi und Hallo

Also ich verniete jede Kette mit dem Revolver da ich bei keiner Kette die Schlößer oder Stifte benutze.
Die heb ich mir auf für unterwegs, falls mir mal eine Kette reißt!!
Aber eigentlich reicht ein ganz normaler Kettennieter auch aus, es sei den man ist einwenig allergisch was Kettenriße betrifft!!


Gruß
 
Zurück