Bei einer neuen Kette kürze ich die Kette immer so, das ich ein Innenteil und die "neuen" Außenlaschen habe, dann gibt es keine Aufweitungen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach durchdrückenIst mglw. einfach nur mein Nietwerkzeug (kleines Multitool) zu schlecht oder funktioniert das bei den Shimano HG-95 Ketten iwie anders? Ich wäre echt dankbar, wenn mir jmd. noch einmal ganz spezifisch das Vorgehen beim Kürzen erläutern könnte. Alle Anleitungen im Internet beziehen sich auf andere Ketten, die mglw. anders zusammen gehalten werden.
Dazu noch diie Frage: Wie dringlich ist der Kettenwechsel? Hab leider kein solches Verschleißtool aber auf fünf Glieder gesehen ist die Weitung im moment ca 1,5 Milimeter verglichen mit der neuen Kette des gleichen Modells (12,2mm vs 12,35mm). Ist es höchste Zeit oder kann ich noch ein Paar Fahrten machen.
Vielen Dank schonmal und Grüße!
... erst nach einer halben Umdrehung richtig "einsackt". Eher letzteres ist gerade der Fall an meinem Bike.
....
Dir ist aber schon klar, dass Ketten in der Fabrik zunächst endlos gefertigt werden und dann durch Entfernen eines Nietes auf Länge gebracht werden. In der "neuen" Außenlasche war also auch schon mal ein Niet und wurde beim Entfernen des Niets aufgeweitet.Bei einer neuen Kette kürze ich die Kette immer so, das ich ein Innenteil und die "neuen" Außenlaschen habe, dann gibt es keine Aufweitungen.
Hallo zusammen,
ich habe hier ein super Video zum Thema gefunden.
Am Ende wird der Bolzen von Gekreuzt um zu sichern, dass der Bolzen nicht raus rutscht.
Der Kettennieter ist von Rohloff und kostet ca 120 Euro.
Es muss aber doch Möglichkeiten geben die Kette Preisgünstiger zu vernieten.
Ich öffne dann das Kettenschloss.Wenn ihr die alte Kette entfernen wollt drückt ihr dann den alten selbst vernieten Stift Durch oder Rückwärts?
Zum Kürzen der Kette immer die Seite kürzen daß ich das Außenlied wegfällt?
Wenn du die Ketten nochmal verwenden und nieten willst, dann nimm eine anderen Stift als den selbst vernieteten.Wenn ihr die alte Kette entfernen wollt drückt ihr dann den alten selbst vernieten Stift Durch oder Rückwärts?
Dann nimmst du halt eins, bei dem der Hersteller die mehrfache Verwendung spezifiziert.Frage ja nur weil es dabei steht daß man sie nur 1x verwenden soll.