Shimano LX 06 Modell Scheibenbremse

Registriert
28. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB-Freunde,

Ich habe mir vor ca. 1 Jahr das Scott Scale 30 gekauft und bin eigentlich top zufrieden. Leider habe ich ein kleines Problem....
Meine hintere Scheibenbremse von der Sorte Shimano LX Baujahr 2006 mit dem Durchmesser von 160mm quitscht (extrem), stottert (nach 5 min Bergab --> extrem), schleift (ein bisschen) und verliert somit deutlich an Bremskraft. Justiert habe ich die Bremse in dem ich die Schrauben gelockert habe die Bremse betätigte und daraufhin die Schrauben wieder feste angezogen habe.... In der Scheibe ist ein leichter 8ter drinnen den ich versuchthabe mit der hand gerade zu biegen...
Dann war kurzzeitig das schleifen weg aber nach 5 min Berg ab kommt es leider immer wieder zurück... (Neue Bremsbeläge sind auch drin...

1. Frage an euch was soll ich tun... an was liegt dieses quitschen und stottern

2. Wie kann ich diese Bremsscheibe ausbauen (Shimano System ohne Torx) und kann ich eine gleich große Scheibe von einer anderen Firma oder z.B. von Shimano XT mit Centerlock einbauen ????

Ich hoffe auf Antworten .... vielen Dank aber jetzt schon mal
 
zu 1.: Da die Bremse ja noch Garantie hat würde ich mal den Händler aufsuchen und dort fragen. Shimanoteile sind aber (verglichen) eh nicht besonders teuer, montier mal eine neue Scheibe wenn diese eine leichte acht hat.

zu 2.: Zum Ausbau brauchst du das gleiche Werkzeug wie für die Kasette (Vielzahn) wenn ich mich nicht täusche.
 
Zu Deiner Frage nach den Scheiben. Eine XT Scheibe geht. Es gehen alle Shimano Scheiben ausser der Saint, denn die hat eine andere centerlock groesse (wenn ich mich recht erinnere). Ich fahre seit kurzem selbst LX Disc mit XT Scheibe (aber 6 -Loch).

Wenn deine Scheibe leicht schleift dann koennte das einerseits daran liegen, dass die neuen Belaege noch nicht wirklich eingebremst sind oder dass (ist mir auch passiert) beim Anziehen der Schrauben des Sattels dieser einwenig wieder verrutscht ist. Schau mal ob die Scheibe wirklich parallel zu den Belaegen steht.

Welche Belaege hast du denn im Einsatz?

Waren das 5 Minuten dauerbremsen bergab?

AlpinSigi
 
Extremes Quietschen und Stottern hört sich nach Problemen mit den Belägen und/oder der Oberfläche der Scheibe an. Sind die Beläge stark abgefahren? Bau sie mal aus und schau sie dir an. Vielleicht ist aus Versehen Öl drangekommen?
Schau dir auch die Oberfläche der Scheibe von beiden Seiten an, ob du was auffälliges siehst.
Vielleicht mal die Beläge vorne und hinten tauschen, wo tritt das Problem dann auf?

Das Schleifen ist was anderes. Bei einem entsprechenden Achter schleift es eben. Ansonsten sind hängende Bremskolben ein Grund für's Schleifen. Bewegen sich beide Bremskolben gleichmäßig weit zu und auf? Sonst brauchen die mal'n bisschen Pflege (Anleitung bei Bedarf).
Zum Justieren des Bremskörpers: Die Methode "Schrauben auf, Bremse anziehen, Schrauben zu" funktioniert nur bei neuen Belägen und gleichmäßig arbeitenden Kolben gut. Sonst richte lieber die "Naht" zwischen den beiden Hälften des Bremskörpers optisch an der Scheibe aus.

Zum Scheibentausch: Deine Bremse hat ein Shimano-eigenes Befestigungssystem namens Centerlock. Die Scheibe wird inklusive dem Sechsarm auf eine Verzahnung auf der Nabe geschoben und mit einer Mutter gesichert. Deshalb kannst du (ohne Adapter) nur Shimano-Centerlock-Scheiben verwenden.

Zu allgemeinen Montagefragen Bremse/Scheibe und Centerlock: Klick dich mal unter www.paul-lange.de zu den Shimano Serviceunterlagen und Explosionszeichnungen durch. Deine Bremse ist die BR-M585!
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/BR/BR-M585-R.pdf
http://www.paul-lange.de/produkte/s...Explosionszeichnungen/2006/SI_GE/8DB0C_GE.PDF

Alles klar, sonst frag ruhig...
 
Zurück