Hallo,
mit meinem 2012er Cube Acid bin ich sehr zufrieden. Allerdings gehöre ich nicht zu den leichtgewichtigesten und kleinsten Fahrern und bei steileren und längeren Bergabfahrten hab ich das Gefühl, die Bremse gerät an ihre Grenzen und wird ziemlich heiß trotz Intervallbremsung. Man muß auch einiges an Fingerkraft beim Bremsen aufbringen.
Deshalb die Frage ob es sich lohnt, auf mindestens 180er Bremsscheiben vorn und andere Beläge umzusteigen oder ob es sinnvoll ist, gleich die ganze Bremse zu ersetzen.
Wenn ja, welche Scheiben und Beläge wären sinnvoll und wenn nein, welche Bremse ist empfehlenswert mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, die auch im preislichen Verhältnis zum Bike steht. Unbedingt schlechtes zur 445, außer dass es Einsteigerklasse ist, hört man ja nicht unbedingt. Vielleicht gibt es also noch Verbesserungspotential, ohne gleich alles komplett zu ersetzen.
Ich danke euch vorab
jan
mit meinem 2012er Cube Acid bin ich sehr zufrieden. Allerdings gehöre ich nicht zu den leichtgewichtigesten und kleinsten Fahrern und bei steileren und längeren Bergabfahrten hab ich das Gefühl, die Bremse gerät an ihre Grenzen und wird ziemlich heiß trotz Intervallbremsung. Man muß auch einiges an Fingerkraft beim Bremsen aufbringen.
Deshalb die Frage ob es sich lohnt, auf mindestens 180er Bremsscheiben vorn und andere Beläge umzusteigen oder ob es sinnvoll ist, gleich die ganze Bremse zu ersetzen.
Wenn ja, welche Scheiben und Beläge wären sinnvoll und wenn nein, welche Bremse ist empfehlenswert mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, die auch im preislichen Verhältnis zum Bike steht. Unbedingt schlechtes zur 445, außer dass es Einsteigerklasse ist, hört man ja nicht unbedingt. Vielleicht gibt es also noch Verbesserungspotential, ohne gleich alles komplett zu ersetzen.
Ich danke euch vorab
jan