Shimano RT76-M Bremsscheibe

Registriert
18. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Hab mich jetzt endlich dazu entschieden auf meiner formula bremse, die Shimano RT76-M bremsscheibe zu montieren. bei der montage sind mir neben der scheibe, den schrauben noch so art distanzsscheiben aufgefallen, siehe foto, weiß wer für was die sind?
product_451760_7836.jpg
 
danke für die raschen antworten. im lieferumfang war bei mir die unterlegscheibe nicht dabei. wird auch reichen wenn man nur die sicherungsscheiben nimmt oder?
 
Die Sicherungsbleche wurden mittlerweile überarbeitet. Die haben jetzt einen federnden Sperrzahn, der in eine gerasterte Fläche auf der Unterseite vom Schraubenkopf greift. Die alten Bleche mussten zur Sicherung an eine Seitenfläche der Schrauben gebogen werden.
Das Ganze ist also wesentlich benutzerfreundlicher geworden.
Shimano-Befestigungssatz-fuer-SM-RT76-SM-RT86-univ-c3f5a6460b6349f44cec881415c5d5af.jpeg
 
Ist doch sowieso Hokus-Pokus. Die Scheibchen tun ihren Dienst erst wenn die Schrauben eh schon locker sind, und kein Schraubenkleber mehr auf dem Gewinde ist. Sie verhindern quasi nur, dass eine lockere Schraube aus dem staubtrockenen Gewinde fällt, aber auch nur wenn die Schraube nicht mehr als eine halbe Umdrehung gelöst ist. Danach greifen die kleinen Federbleche gar nicht mehr.

mfg
 
Das solltest aber genauer erklären . Diese Blechsicherung gibt es schon immer u. ewig . ( Beim Auto , Maschinen usw . )
Wenn , wie in der Montageanleitung gezeigt , die Bleche am Kopf richtig aufgebogen werden löst sich da nichts mehr und die Schraube hält auch bei hohen Temperaturen wenn der Sicherungslack schon flüssig werden würde .
 
Ich nehme an, KainerM bezieht sich auf die neue Variante mit Sperrzahn. Solange der Sperrzahn noch genügend Spannung hat, funktioniert das Ganze recht gut. Bei Mehrfachverwendung lässt die aber irgendwann nach. Leichtes Nachbiegen kann da helfen, oder aber Neue verbauen.
Die alten zum Hochbiegen ermüden irgendwann auch.
 
Zurück