Shimano Saint BR-M810 Kolben rausgefallen

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
26
Ort
Augsburg
Hallo

mit ist was blödes passiert. Hab an meiner Saint festgestellt das die Kolben auf einer Seite nicht so weit ausgefahren sind wie auf der anderen. hab dann die "schnelle" Seite festgehalten und am Hebel gepumpt und dann die Kolben wieder zurückgedrückt und das ganze wiederholt. Danach liefen die Kolben recht gleichmäßig.

Habs dann leider übertrieben und einer der vier Kolben ist mir rausgefallen. Hab dann ohne nachdenken den Kolben einfach wieder eingesteckt. Dieser ist mit leichtem Druck dann auch "eingerastet".

Das jetzt Luft im Sattel ist ist klar. Die Saint ist ja auch super easy zu entlüften, auch kein Problem.

Nur passt da im Sattel jetzt noch alles oder hätte ich den Kolben nicht einfach wieder so reindrücken dürfen? Weil die Bremse voller Luft ist kommen die Kolben jetzt beim Pumpen fast nicht mehr raus. (Rad steht mangels Montageständer aufm Kopf, Laufräder sind beim zentrieren.)

Hab gerade kein Bremsöl mehr da, kommt am Freitag im Paket mit neuen Bremsbelägen an.

Also, hab ich da vielleicht was kaputt gemacht oder passt das so?

mfg Alex
 
Ok. Da der Sattel jetzt ja wahrscheinlich komplett leer ist muss ich ja entlüften.

Bis jetzt hab ich das immer ganz simpel gemacht. Behälter auf, Spritze an den Sattel und von unten nach oben durchgedrückt und am Behälter wieder abgezapft, hat immer eigentlich gut funktioniert. Meinst du das geht auch bei quasi leerem Sattel oder sollte ich versuchen das Öl von oben "durchzupumpen"?

mfg Alex
 
Du musst mit der Spritze, die du unten am Bremssatel befestigst, saugen. Sonst bleibt die Luft, die sich jetzt hinter dem Kolben versteckt, auf ewig dort drin. Nur durchspülen reicht nicht, weil die Kolbenräume quasi Blinddärme, oder nenn es Sackgassen, sind. Also kräftig und ruckartig an der unteren Spritze, die natürlich zuvor mit Öl zu befüllen ist, ziehen.
 
Und wenn du die ersten Runden entlüftet hast, die Bremskolben ein Stückchen rauspumen, mit einem 5er Inbus dazwischen und noch weiter entlüften. Damit möglicht die ganze Luft rauskommen kann.
Vor dem verschließen der Bremse die Bremskolben wieder ganz rein drücken.
Viel Erfolg!

Ach ja, und wenn dir das nächste Mal ein Bremskolben rausgekommen ist, vor dem wiedereinsetzen die Öffnung im Bremssattel mit Bremsflüssigkeit füllen. Macht das weitere entlüften leichter. ;)
 
Zurück