Shimano Saint Bremse an Torque 2011

Registriert
6. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
hi,
habe mir einen satz shimano saint bremsen mit 200 scheiben bestellt:love:...vr. bremse gab es keine probleme!

am hr. ist die frage welchen adapter man braucht!? canyon weiss es nicht...canyon rahmen sind nur für avids gedacht:mad:...jetzt ist die frage ob die bremse dann überhaupt richtig kompatibel ist!!! könnte ja sein dass dann abweichungen von millimetern auftreten...

hoffe jemand hat schon die saint montiert!!! (avid elixir gehört in den müll!!!!:mad:)

vielen dank im voraus!!!

gruss
 
Hat Shimano nicht 203mm Scheiben? Meine haben das zumindest...
Damit würdest Du einen PM6 Adapter auf 203mm benötigen.

Oder korrigiert mich einer falls ich falsch liege;)
 
203mm meine ich natürlich...180 kann man machen, aber nach einer 2500 hm abfahrt nach tirano hat die elixir mich fast umgebracht...bin halt auch mit rucksack um die 100 kilo...aber dann nehme ich an dass die saint am hinterrad kein grosses problem darstellt!

vielen dank für die antworten
 
@carlofreeride
Mach Dir keinen Kopf, es gibt passende Adapter auf 203mm!
Welcher genau sage ich Dir heute Abend.

Habe mich jetzt eine Woche lang erkundigt und verschiedene Infos erhalten.
Die verschiedenen Adapter waren heute in der Post, werde ich nachher testen!

Laut Shimano bzw deren Distributor Paul Lange soll es der Adapter:
E-SMMAF180PP2 sein
 
Hey Leute! Ich hoffe der Thread ist noch nicht ganz tot... :daumen:

Ich habe ein 2012er Torque Trailflow und wäre wegen dem Elixir-Geschisse letzte Saison auch des Öfteren fast gestorben... :mad::mad::mad:
in Shops und Foren heißt es ja immer so schön, dass sei reine Einstellsache... Ja toll, ich möchte aber auch nicht nach jeder Ausfahrt meine Belege anschleifen oder sonst irgendwas... :mad::mad::mad:
Naja, bald hab ich auch keinen Grund mehr mich aufzuregen!

Hatte mir jetzt eine Shimano Zee 2013 bestellt und mir einen Adapter von Shimano für Postmount von 7" auf 8" fürs VR dazu - denke dieser wird dann nicht passen... Werde es trotzdem mal dranhalten und schauen...

Meint ihr, dass der Formula PM7 ebenso mit der 2013er Zee, wie mit der oben verwendeten Saint harmoniert?
Ich meine, die 2013er Saint und Zee sind baugleich, aber hat sich an den Aufnahmen zu dem Vormodell wohl etwas verwändert?
 
Nein.
Die Formula Adapter passen, wenn die Scheibengröße die gleiche bleibt.
Es gibt ja 200er, 203er, 180er, 183er etc.
An den 36er FOX passen eh nur 203er ohne Adapter.
 
Fett! :daumen:
Dann danke ich für die schnelle Antwort!
Schnell bestellen... und werde die Tage trotzdem ein Foto vom Ergebnis hochladen! :D:D
 
zu meinem Foto oben muss ich aber unbedingt noch Anmerkungen machen:

1) unter die Schraubenköpfe müssen noch konische Unterlegscheiben, um den Winkel des Adapters auszugleichen. Schraube steht dann 100% grade!
(der Shimanoadapter ist ähnlich gebaut, auch dort muss man konische Scheiben verwenden - allerdings braucht man größere Unterlegscheiben für drunter als beim PM7)
Der PM7 erscheint mir als die sauberere Lösung.

2) wenn man noch hauchdünne Unterlegscheiben unter den Adapter legt, dann hat man eine perfekte Ausnutzung der Shimano Saint 203er Scheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
large_IMAG0030.jpg


Sooooo... endlich isses fertig. Auch die neue Zee sitzt jetzt perfekt mit konischen Unterlegscheiben und kleinen Scheiben unter dem Adapter. :love:
Vielen Dank nochmal! :daumen::daumen:
 
Hab heute meine Saint auf mein 2012er Speedzone montiert. Vorne und hinten 203er Ice Tech Scheiben. Hab hinten meinen Formula Adapter vom Slide für 180er Scheiben genommen. Passt mit etwas tricksen.
Der Margura 26er Adapter soll bei PM7 auf 203er Scheiben auch für den Saint Sattel passen.

Bilder hab ich in mein Album gepackt, wer gucken möchte.
 
Hi,

Folgendes:

Habe ich jetzt richtig verstanden, dass die Zee/Saint Bremse nicht ohne (ich nenne es) rumgepfusche an einem Canyon Torque FRX (neues Modell) zu montieren ist?

Ich hab mir vor kurzem einen Speedzone-Rahmen ergattert und baue mir den jetzt nach und nach auf als Freeerider.

Eigentlich fahre ich seit Jahren Avid-Bremsen (Bis jetzt nur Code 5 und Code) und konnte mich bist jetzt nicht beklagen. Ich bin aber nich so und versuche gerne mal was Neues. Deswegen habe ich überlegt mir ne Zee zuzulegen (Saint ist mir zu teuer). Wenn ich das hier allerdings lese mit Unterlegscheiben und Adaptern von Drittherstellern dann werde ich wohl bei Avid bleiben (müssen).

Das soll übrigens keine Beleidigung eurer Handwerkskünste sein aber ich bastel ganz ungerne Sachen zusammen frei nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht" :D

Ist aber auch eine Frechheit von Canyon und/oder Shimano. Höre das erste mal, dass eine gängige Bremse nicht kompatibel mit einem gängigen Rahmen ist.

Oder hat schon jemand eine original-Lösung gefunden?

Danke schon mal für den Thread :daumen:
 
finde ich witzig, dass du 2 unterlegscheiben und einen passenden adapter als rumgepfusche ansiehst :daumen:

also, wenn du nicht rumpfuschen willst und eine 200/203mm große bremsscheibe fahren möchtest, dann musst du eh eine avid bremse verbauen, da der standardmäßig von canyon dafür vorgesehene adapter eben nur für avid bremsen passt. ich denke, dass es langzeitverträge gibt zwischen canyon und sram.
ist dies nicht der fall und du willst eine 180/185mm scheibe fahren bzw. diese reicht dir aus, so kannst du meines wissens her jede gänge bremse direkt mit postmount montieren.
allerdings solltest du auch hier mit unterlegscheiben pfuschen! btw bei jedem anderen rahmen / gabel auch, sofern nicht schon standardmäßig scheiben des herstellers beiliegen.

ride on und falls du dich für avid entscheidest, hoffe ich, dass du kein montagsmodell erwischt :daumen::daumen:
 
finde ich witzig, dass du 2 unterlegscheiben und einen passenden adapter als rumgepfusche ansiehst :daumen:

Danke für die Antwort ;)

War ja nich böse gemeint. Aber es ist halt nicht "original" bzw. vom Hesteller so vorgesehen, dass man einen Adapter vom Dritthersteller nimmt und den dann mit Unterlegscheiben anpasst. Aber ich möchte mich darüber nicht streiten. Ist ja auch nur meine subjektive (und vermutlich verkorkste) Meinung. :D

Ich würde gerne eine 203er Scheibe fahren...sieht einfach besser aus :)

Alternativ könnte ich die Code von meinem Rocky Mountain Flatline nehmen und die an das Torque bauen und die neu gekaufte Zee an das Flatline....Bei Rocky Mountain passt die Shimano ganz sicher, da diese eigentlich nur mit Shimano gefahren werden.

Wie macht sich die Zee denn?
 
Auch bei der Avid X0 Trail sind hinten unterm Adapter Unterlagscheiben... serienmäßig... falls jemand denkt, dort gehts ohne... :rolleyes:
 
Ist aber halt alles original Zubehör vom Hersteller der Bremse. Aber ist ja auch nur meine Meinung

Hat denn jemand zufällig einen direkten Vergleich von Avid Code R und Shimano Zee?
 
Ich kann leider noch nichts zu dem Brems-/Fadingverhalten der Shimano Zee sagen, da ich aus gesundheitlichen und wartungstechnischen Gründen meines Rades noch nicht zum ausprobieren gekommen bin. Allerdings liest man nur gutes (siehe auch Test der Shimano Saint 2013 auf MTB-News; ist ja baugleich zur Zee...). Ich gehe zuversichtig davon aus, jetzt endlich eine Streßfreie und vor allem nicht lebensgefährliche Bremse mit immer gleichbleibendem Bremsverhalten verbaut zu haben.

Besonders gefällt mir bislang auch der Hebelweg, Druckpunkt und die kurzen ein-Finger-Bremshebel. Verarbeitung ist auch top. Ne echte Augenweide.

Nach meinem ersten ride werde ich wohl auch noch nicht allzu viel sagen können. Sollte erst nach einem Bikeparkbesuch möglich sein.
 
Bremskraft überragend!
kein fading, kein schleifen und quietschen!
Top dosierbarkeit, die beste bremse die ich je hatte :)
 
Zurück