Shimano Saint Kurbel mit Kefü und Fremdbashguard (E13 / Gamut)

Sir Galahad

D-d-d-dieter
Registriert
17. März 2007
Reaktionspunkte
555
Ort
Transilvanien
Hallo,

nach dieser Sicklines-Review soll die Montage von Fremd-Bashguards und Kettenführungen an der Saint-Kurbel eine Bastelei sein. Ich würde gerne eine E13 SRS+ oder Gamut G25 mit Bashguard verwenden und frage mich nun, ob das geht und was evtl. an Bauarbeiten auf mich zukäme.

Für Info wäre dankbar
Der Sir.
 
Also ich fahre an zwei Bikes die "E.13 SRS+" mit "E.13 Bashring" an Saintkurbeln und musste überhaupt nichts daran basteln oder tricksen. Die Kettenlinie etc. passt perfekt und das sogar auf Anhieb mit den empfohlenen U-Scheiben.
Davor bin ich an einem der beiden Bikes eine "E.13 DRS" gefahren. Und auch hier passte von Backplate bis Bashring alles mit der Saintkurbel (war hier natürlich eine 2-Fach).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist, dass der Abstand zwischen Kettenblatt (auf der mittleren Position) und Bashguard um 1,5mm größer ist als bei anderen Kurbeln, weil die Aufnahmen einfach um diesen Betrag dicker sind.

Das kann dazu führen dass sich die Kette zwischen Bashguard und KB verklemmt.

Ich hab einfach mein 4mm starkes Kettenblatt an den Aufnahmen um 1,5mm abgefräst.
Es gibt von manchen Herstellern (z.B. Straitline) einen extra Saint Bashguard um das zu umgehen.
 
Zurück