Shimano Saint Tretlager Haltbarkeit

Blackwater Park

Schluchtinhaber
Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Aachen
bei meiner LX kurbel sind die lager stark ausgeschlagen, während die kettenblätter erst ca 70% verschlissen sind. ich wiege 90kg und fahre bei jedem wetter viel grobes gelände. daher suche ich jetzt eine kurbel, die stabilere lager hat, bei preis und gewicht aber nicht komplett aus dem rahmen fällt. die hone hat ja angeblich dieselben lager wie die LX. wie sieht es mit der saint aus, ist die stabiler oder sind da auch dieselben LX lager verbaut? bei rose gibts nämlich für 28,- shimano lagerschalen einzeln zu kaufen, da steht "passend für MTB Tretlager mit Hollowtech II Standard".
 
Servus,
die Lager der Saint Kurbel sind identisch mit den Lagern der Xt Kurbel. Ich meine, dass auch die Lx Lager baugleich zu den Xt Lagern sind ;) (und Lx baugleich Hone ist auch korrekt).

Ansonsten gibt es auch noch passende Lager von Acros und Race Face. Da fehlt mir allerdings die Erfahrung, denn meine H2 Lager funktionieren alle noch tadellos.
 
Ht2 lager brauchen - wie alle innenlager ohne stabile "Hülse"- sauber geschnittene Gewinde und plangefräste innenlagergehäuse sonst sterben se wie die fliegen.
 
Meine erfahrung ist mit den Orginallagern nicht so gut ( im extrem einsatz ) zur nachrüstung kann ich die Race Face Diabolus lager ( ca 50 eur, gold ) empfehlen.passt auch an die Saint
Das lager hat ein längeres gewinde und ist mit gehärtetem Lager ausgestattet
gruß Jürgen
 
danke für die tipps. vielleicht hab ich einfach nur pech gehabt mit dem verschleiß. dann kann ich ja eigentlich auch wieder ne billige LX kurbel kaufen. wenn die lager dann wieder ausschlagen werd ich wohl mal das tretlagergehäuse überprüfen lassen müssen.
 
Na ja bei mir sind 2 Lager der xt baureihe auf der linken seite verschlissen.
Die lager bei shimano sind außer bei der XTR alle gleich.
Andere die ich kenne, haben keine probleme und an meinem dirt habe ich die Saint mit den orginallagern auch keine problem.
 
Zurück