Shimano SH-MT 90

Registriert
11. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchner Süden
Hallo!

Nachdem wir bei unserem AX letzte Woche einen Tag bei 3° und Regen/Graupel/Hagel überstehen mussten und ich mit meinen SH-MT 50s und SealSkinz sau kalte und auch feuchte Füße hatte und irgendwann das Wasser in den Schuhen stand bin ich am überlegen, mir die SH-MT 90 zu holen. Hab zwar schon mit der SuFU geschaut, aber so richtig hab ich keine Antworten auf meine Frage gefunden.
Wie gut sind die Schuhe denn jetzt? Viele sind zufrieden, das hab ich gelesen, aber wie schauts jetzt aus bei nem Tag Dauerregen? Gibts nasse Füße oder nicht? Und wie fährt sichs in denen? Von der Optik her sinds ja doch eher Wanderschuhe, aber das kann ja täuschen. Mit den MT 50s bin ich so eigentlich ganz zufrieden. Sind die MT 90s höher geschnitten? Stört das beim fahren?

Vielen Dank!
Grüße
Susi
 
Ich find die Schuhe richtig cool. Aber bei dauerregen hab ich sie noch nicht getestet. Ich trete häufig in Pfützen und werde dabei eigentlich nicht nass. Direkt danach sind meine Füsse immer ein wenig kühl, aber ich glaube nicht, dass das Wasser ist. Wenn du auch häufiger bei feuchtem Wetter mit matschigem nassem Untergrund unterwegs bist, kann ich die Schuhe nur empfehlen. Ich will die Schuhe nicht mehr missen. Die sind bestimmt mit die beste Anschaffung während der letzten Zeit.
Stören tun die Schuhe überhaupt nicht, ich kann da nach 10 Stunden immer noch drin fahren. Besser aussehen (subjektiv) und praktischer als Race/Carbon Schuhe sind die auch auf jeden Fall.
Aber wie gesagt, im Dauerregen hab ich die auch noch nicht getestet. Bin aber häufig im Matsch unterwegs und bin immer wieder froh wasserdichte Schuhe zu haben. Mehr Schwitzen als in normalen Schuhen tue ich eigentlich auch nicht. Also ich würd sie mir jederzeit wieder hohlen. Ich glaube die waren bei bike-discount mal im Angebot.
 
Nutze die Teile seit einem Jahr an MTB und RR und bin sehr zufrieden:
- angenehm zu tragen
- zum Laufen, v.a. auch im Gebirge, ideal
- wasserdicht, robust
- auch im Sommer nicht zu warm

Würde sie mir wieder kaufen, wenn die irgendwann mal kaputt gehen sollten. Wie immer gilt aber: 1-2 Nummern größer kaufen als Straßenschuhe

Bei richtigem Sauwetter und langen Touren trage ich Gamaschen darüber, da, sofern die Regenhose nicht über die Schuhe reicht, dass Wasser von oben reinlaufen kann.
 
wir kamen gestern überraschend in einen wolkenbruch und wurden richtig
durchgewaschen. ohne gamaschen / langer regenhose lief das wasser in den schuh und stand bis zum knöchel hoch!
und sie brauchen relativ lange um zu trocknen.
aber ansonsten: sehr zu empfehlen.
 
wir kamen gestern überraschend in einen wolkenbruch und wurden richtig
durchgewaschen. ohne gamaschen / langer regenhose lief das wasser in den schuh und stand bis zum knöchel hoch!

Das passiert mit jedem wasserdichten Schuh. Selbst an einem Neopren-Schaft kann Wasser reinlaufen.
Ich bin mit den MT90 auch sehr zufrieden. Und der Gore-Liner ist wirklich rundum dicht, auch an den Cleats kann kein Wasser eindringen, besonders praktisch wenn man in einer Pfütze stecken bleibt oder bei Bachdurchquerungen :daumen:
 
Zurück