Hey Leute,
Ich habe in nächster Zeit vor mir ein neues Mid-Cage-Schaltwerk für mein Beef Cake FR zu gönnen, da ich mittlerweile schon das 2. SLX Schaltwerk (Long Cage) in die Tonne kloppen kann...Und zwar verringert sich die Federspannung dieses Schaltwerks von Tag zu Tag und klappert somit gegen meinen Rahmen
. Dadurch wird das Schaltauge höchstwahrscheinlich bald den Geist aufgeben, zumindest war das beim ersten Mal so.
Aus diesen Gründen habe ich mich intensiv mit der Shadow Plus-Technik vertraut gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass ein Midcage-Schaltwerk mit dieser Technik wohl das beste für mich sein wird.
Somit meine Frage: Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem XT oder SLX-Schaltwerk dieser Art gemacht? Ich möchte so wenig wie möglich aber soviel wie nötig ausgeben und habe ein wenig Bedenken, dass das SLX wieder mit einer mangelhaften Feder ausgestattet ist. Kann jemand was dazu sagen? Wäre echt cool und ich würde mich über Antworten freuen
LG Serpentinebiker
Ich habe in nächster Zeit vor mir ein neues Mid-Cage-Schaltwerk für mein Beef Cake FR zu gönnen, da ich mittlerweile schon das 2. SLX Schaltwerk (Long Cage) in die Tonne kloppen kann...Und zwar verringert sich die Federspannung dieses Schaltwerks von Tag zu Tag und klappert somit gegen meinen Rahmen

Aus diesen Gründen habe ich mich intensiv mit der Shadow Plus-Technik vertraut gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass ein Midcage-Schaltwerk mit dieser Technik wohl das beste für mich sein wird.
Somit meine Frage: Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem XT oder SLX-Schaltwerk dieser Art gemacht? Ich möchte so wenig wie möglich aber soviel wie nötig ausgeben und habe ein wenig Bedenken, dass das SLX wieder mit einer mangelhaften Feder ausgestattet ist. Kann jemand was dazu sagen? Wäre echt cool und ich würde mich über Antworten freuen

LG Serpentinebiker