Shimano SLX Centerlock Bremsscheibe mit Spiel in den Nieten

Ischi

Fahrradfahrer
Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
164
Ich begrüße sie, werte mitradfahrer,

ich habe folgendes Problem, ich fahre shimano slx centerlock naben in kombination mit slx sm-rt64 scheiben (203/180mm). im urlaub habe ich durch nen doofen zufall festgestellt, dass ich an der hinteren scheibe, zwischen centerlockring und eigendlicher scheibe erhebliches spiel in den nieten habe. trotz voll durchgezogener bremse kann man das laufrad am umfang mehrere millimeter vor und zurück drehen. stutzig geworden, hab ich das vorderrad geprüft, und siehe da, das selbe, nur weniger spiel. über den urlaub hin, das sich das spiel hinten noch vergrößert. auch die dritte scheibe, welche ich zu hause als ersatz hatte, hatte dieses spiel in den nieten...
schließlich habe ich alle scheiben eingeschickt, war ja noch garantie drauf (nur leider bei 2 versendern gekauft). gestern bekam ich anstandslos eine neue 203mm scheibe, eingebaut, und siehe da, die scheiben haben schon im neuzustand spiel o_O.
mal sehen was passiert, wenn ich die 180er scheiben erhalten...

nun zur eigendlichen frage: ist das normal? habt ihr solche slx-scheiben die kein spiel aufweisen? mich macht das schon etwas stutzig
 
Bist dir sicher, dass die Verbindung zum äußeren Ring und nicht die Centerlockbefestigung an der Nabe Spiel hat? 2. wäre normal, bei den Nieten wäre ich allerdings vorsichtig, durch das Spiel kann es zu erheblichen Scherenkräften kommen, die den Nieten sicher nicht gut tun!
 
ich habe gerade nochmal den centerlock verschlussring richtig angebrummt und nochmal ganz genau geguckt, das spiel ist zweifelsfrei in den nieten...und das bei einer neuen scheibe :(...
 
ist nicht normal, sonst hätten sie die Dinger ja nicht getauscht!
Ersatz war bestimmt von der gleichen fehlerhaften Serie.

Tipp: so lange einschicken bis gute kommen.


Ich hatte das mal bei XT-Scheiben. Der Ersatz war allerdings dann OK.
Wurde auch anstandslos getauscht.
 
prima, das dauert allerdings immer 1-2 wochen..und ohne bremsscheiben fährts sich schlecht ;)...

gibts eigendlich alternative centerlock-scheiben von anderen herstellern? habe bis jetzt nur von avid welche gefunden, aber die gibts nicht als 180er..
oder wären centerlock-adapter ne gute lösung?...
 
Die Shimano-Bremsscheiben bekommen mit der Zeit immer Spiel an der Vernietung. Totaler Müll.
Wurde auch auf dem Shimano-Stand auf der Euro-Bike diskutiert.
Wenn die Dinger neu sind, würde ich sie so lange tauschen, bis Du Scheiben erwischst, die spielfrei sind.
Mit der Zeit kriegen die Dinger aber wieder Spiel.
Wenn Du die Scheiben plan hinlegst und die Nieten mit etwas passendem vorsichtig nachbearbeitest, soll angeblich wieder für eine Weile Ruhe sein.

Gruß
 
so, nach einem langen Winter will ich hier nochmal meine Erfahrungen bzgl. Centerlock posten:

2 von 3 neuen Scheiben hatten tatsächlich schon im Neuzustand Spiel. Nicht sonderlich befriedigt davon, griff ich kurzerhand zum Shimano-Centerlock-Adapter (welcher laut Anleitung für Steckachs- und Schnellspannnaben geeignet ist) und meinen alten XT-6Lochscheiben. Hinten ging das ganz gut, aber es war trotzdem ein klein wenig Spiel vorhanden.
Vorne jedoch, musste ich feststellen, dass der Adapter für Steckachsen nur sehr ungenügend passt. Die 6 Bolzen des Adapters, welche die Scheibe halten, ragen in die Werkzeugverzahnung des Abschlussrings. Die ganze Sache dann noch ordentlich fest zu ziehen sehr nervenraubend und quasi unmöglich. Man bekommt das Ding zwar fest, aber nie und nimmer die 40Nm da drauf. Zu Begin war auch kein Spiel vorhanden, aber das hielt nicht lange an.

Fazit der ganzen Sache:
-bei den SLX-Centerlock Scheiben hatte ich bei fast allen Scheiben mit Spiel in der Nietverbindung zu kämpfen (wie gesagt, ich habe diese Erfahrung gemacht, ist das bei anderen Shimano-Scheiben anders? Die Downhiller klagen ja auch nicht über ihre Saint-Scheiben)
-es kann auch in der Centerlock-Verzahnung der Nabe zu Spiel kommen.

Zur Zeit fahre ich wieder ohne Adapter mit leichtem Spiel vorne und hinten, wobei ich das Gefühl habe, dass auch etwas die große Vorderscheibe "Schuld" ist. Ein Fahrrad-Händler, dem ich das Problem geschildert habe, hatte zumindest noch nie Probleme damit (er verbaut allerdinsg meist 160er Scheiben, selten 180er)...

So, wenn ihr ähnliche Probleme habt, oder mit anderen Centerlock-Scheiben keine, dann immer her mit Feedback :)
 
Hallo!
Habe auch SLX-Naben. Zwar hatte ich von Anfang an 6-Loch-Scheiben, die mit dem Original-Shimano-Centerlock-Adapter an der Nabe befestigt waren. Aber auch da zeigte sich nach kruzer Zeit Spiel. D.h. sowohl VR als auch HR konnten trotz angezogener Bremse ein gutes Stück vor und zurück gedreht werden. Mich hat dieses Spiel insofern genervt, weil ich es mit dem erbärmlichen Quietschen der HR-Bremse in Verbindung gebracht habe. Auch finde ich es nicht unbedingt vertauenserweckend, Spiel in so einem wichtigen Bauteil zu haben. Nach einigem Suchen fand ich heraus, dass die Nieten, welche im Adapter verbaut sind und in die Löcher der Scheibe greifen einen deutlich geringeren Durchmesser als die Löcher der Scheibe aufweisen. Ergo: Spiel! Und dieses war auch nicht mit Festknallen des Adapterverschlussrings zu ändern. Dann bin ich hier im Forum über diesen Adapter: http://rad-speyer.eu/shop/system/detailimage?shop_param=cid=1&aid=190&position=position1& gestolpert. Seitdem sitzen die Scheiben bombenfest und das Quietschen hinten ist auch weg. Zwar kannst Du dann die Centerlock-Scheiben nicht mehr verwenden. Aber da die Dinger sich ja sowieso ständig zu lockern scheinen, wäre der neue Adapter evtl. etwas für Dich.
MfG
 
Zurück