Shimano SLX wie gut?

Registriert
16. Dezember 2008
Reaktionspunkte
44
Ort
Telfs/Tirol
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Möchte mir eine neue Bremse für mein Remedy gönnen. Bin auf die SLX gekommen, da sie ja recht billig zu bekommen ist.

Daher meine Frage an euch:

Könnt ihr mir die Bremse empfehlen?
Wie standfest ist die Bremse? (Fahre Endurotouren bis 1500Hm auf eher alpinen Trails.)
Was für Beläge habt ihr verbaut?

Oder soll ich eher auf die Zee setzen?

Erstmal viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen bei meiner Kaufentscheidung helfen.

Danke erstmal und noch einen schönen Sonntag:)

Grüße aus Tirol

Robert
 
Jetzt hört doch mal auf zu stänkern :rolleyes:. Die neueren Shimanobremsen sind nun mal Preisleistungsknaller, verrichten ihren Dienst ohne Probleme und haben noch dazu eine sehr geringe Ausfallquote. Dass Avid, Formula, Magura oder wer auch immer das nicht hinkriegen, ist ihre eigene Schuld.
 
verrichten ihren Dienst ohne Probleme und haben noch dazu eine sehr geringe Ausfallquote

Und warum durfte ich dann nicht von den Qualitäten der SLX und XT profitieren ?
Bremsleistung durchschnitt,Ergonomie geschmackssache,Druckpunkt weich und diffus.
Ich bin der Meinung das hier ein völlig überzogenes Bild von den Shimano Bremsen hier im Forum gezeichnet wird.
 
Vielleicht hattest du einfach Pech? Zähl doch mal die Problemthreads zu Shimanobremsen, dann die zu Avid oder Formula. Du wirst Erstaunliches feststellen ;). Dass dir Ergonomie und Druckpunkt nicht gefallen, ist übrigens nicht die Schuld von Shimano, sondern die deiner Vorlieben. Die SLX und XT sind, richtig eingebremst, auch alles andere als durchschnittlich in Sachen Bremsleistung.

Klar, ich kann deine schlechte Erfahrung nicht wegreden, aber die breite Masse ist mit Shimano zufrieden, auch wenn es hin und wieder Ausfälle gibt. Aber wo gibt es die nicht?
 
Was labern hier manche Leute fürn Blech...?

Ich fahr "NUR" ne magura MT2 und bremse 1A
ich weiß ja nicht aus was für lichtgeschwindigkeiten manche leute verzögern müssen, ein Bremsfallschirm im Rucksack wäre vielleicht ne alternative :lol:

oder gleich abspringen und auf die fresse legen, dann klappts vielleicht auch wieder mit dem Gehirn einschalten :eek:
 
...oder gleich abspringen und auf die fresse legen, dann klappts vielleicht auch wieder mit dem Gehirn einschalten
eek.gif

lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif


Ich fahr ne Elixir5 und die tuts auch, obwohl ich klar sagen muss, dass der Druckpunkt Woche für Woche immer weiter nach hinten geht. Selbiges hab ich allerdings oft auch schon an der aktuellen XT festgestellt. Wer also auf einen kurzen Hebelweg wert legt, muss beide Bremsen regelmäßig entlüften - oder ich bin einfach zu blöd für. :rolleyes:
 
Kurze Hebelwege und direkte Druckpunkte gibts doch nur bei Formula.

Den Druckpunkt und die gefühlten 2m Hebelweg bei den Shimanos muss man halt mögen und abkönnen.
 
Ich bin der Meinung das hier ein völlig überzogenes Bild von den Shimano Bremsen hier im Forum gezeichnet wird.

es gibt in Foren immer wieder Produkte die gehypt werden. Das Ganze mausert sich dann zu Foren-Mantra und bei jeder Frage nach dem thema wird dann das entsprechende Produkt empfohlen, auch von Leuten die das Hype-Produkt noch nie in Natura gesehen geschweige denn getestet haben.

Genauso wird es in Foren immer wieder Hersteller geben, die nieder gemacht werden. Ist so, wird immer so sein.

Man sollte eh nicht alles was man liest blind glauben. bei vielen "Testberichten" bzw Erfahrungsberichten spielt auch die rosarote Brille der Neukauf-Rechfertigung eine große Rolle. Man muss sich immer einreden, dass das neuerworbene Teil VIEL besser ist als das Alte auch wenn realistisch betrachtet die Unterschiede marginal sein können. Aber irgendwie muss man ja die hohen Anschaffungskosten vor sich selbst rechtfertigen :D
(ich nehm mich da gar nicht aus. geht mir ganz genauso)



Die Shimanos haben wenigstens einen Druckpunkt.

Avid zB kann auf und zu. Das ist für mich kein Druckpunkt.

Da sind deine Erfahrungen.
Ich hab mit meinen Avid-Bremsen andere gemacht, aber das ist an dieser Stelle auch egal.

Es wird bei jedem Hersteller Probleme geben.
Klar sind hier im Forum die Problemfragestellungen zu Avid-Bremsen eindeutig in der Überzahl, aber ob das repräsentativ ist?
Vielleicht sollte man da auch Marktanteile einbeziehen? Gerade an Fertigbikes sind auf den ersten Blick bei den meisten Herstellern öfter Avid-Bremsen verbaut als Shimano.

Dazu kommt dann noch, das Avids Zicken sind, die penibel ausgerichtet, entlüftet und gewartet werden möchten. Wenn man dann einige Hilfeschreie bzgl der Entlüftung hier liest, bei denen die betreffenden User noch nicht mal in der Lage waren das (ausführliche) Manual zu lesen (und verstehen).... naja, ich weiß nicht ob es vermessen ist hier einen großen Anteil der Fälle auch schlichtweg Fehlgebrauch durch den Endbenutzer zu unterstellen, aber manchmal muss man sich schon an den Kopf greifen...

Das Shimano-Bremsen einfacher bzgl. Entlüftung, Einstellung und Fehleranfälligkeit sind, ist ein Riesenvorteil. Eigentlich traurig, dass das bei anderen herstellern nicht so gut aussieht. Deswegen ist aber die Bremsleistung und Dosierbarkeit bei anderen Herstellern nicht per se schlechter.

Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, bei jedem Hersteller wird es mal Montagsmodelle geben.

Shimano-Bremsen sind wahrscheinlich gut, robust und wartungsarm, keine Frage. (kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich keine dauerhaft fahre bzw gefahren bin)
Ich bezweifle aber, dass sie SOOOOO VIEL besser sind als alle anderen (Vor allem was Bremsleistung und Dosierbarkeit angeht).
 
Shimano-Bremsen sind wahrscheinlich gut, robust und wartungsarm, keine Frage. (kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich keine dauerhaft fahre bzw gefahren bin)
Ich bezweifle aber, dass sie SOOOOO VIEL besser sind als alle anderen (Vor allem was Bremsleistung und Dosierbarkeit angeht).

Wenn man mehrere Bremsen versch. Hersteller über Jahre gefahren ist, darf man auch seine Meinung kundtun.

Du tust ja so, als würden hier alle nur Märchen erzählen.
 
Wenn man mehrere Bremsen versch. Hersteller über Jahre gefahren ist, darf man auch seine Meinung kundtun.

kann man, sollte man sogar, dann aber bitte nicht polemisch und generalisierend.

solche Aussagen wie:
Avid zB kann auf und zu. Das ist für mich kein Druckpunkt.
kann ich nicht ganz nachvollziehen. meine Avids haben mit Sinterbelägen eine sehr lineare Kraftentfaltung, sauberen Druckpunkt und gute Dosierbarkeit

Du tust ja so, als würden hier alle nur Märchen erzählen.

Wo liest du das denn? Meine Aussagen bzgl der Natur von hobby-bezogenen Internetforen sind da eher allgemeiner Natur und treffen genauso auf Foto-, Outdoor- oder HiFi-Foren zu.

Bzgl der Bremsen hab ich weder gesagt, das Avids nie Probleme machen, noch dass Shimano keine guten Bremsen baut, aber der religiöse Eifer mit hier in einigen Themen Shimano-Bremsen als das Maß aller Dinge angepriesen werden ist einfach mal übertrieben.

Klar, zur Zeit sind die ganz weit vorn was P/L und Sorglosigkeit angeht, aber bzgl. Bremsenauswahl/Bremscharakteristik spielen eben auch persönl. Präferenzen eine große Rolle, so dass eben nicht jeder mit Shimano-Bremsen glücklich wird....


Blaaaablaaaa, fahrt doch alle wieder Cantis, wenn euch der "Hype" auf die Eier geht...

??? Oh nein... im Forum wird diskutiert. Schande, schande, sollten wir uns schnell wieder abgewöhnen :D

p.s. wer schrieb hier was von "auf die Eier gehen"? Es ging lediglich darum ob die allg. vorherrschende Meinung in diesem Maße gerechtfertig ist oder nicht...
 
Aber echt! Unerhört, so was... ;)

Es ist seltsam, dass manche Leute (wie Kerosin) meinen, offensichtlich gute und zuverlässige Bremsen (was nicht mal subjektiv ist, Funktionalität lässt sich in Zahlen ausdrücken) niederzumachen, nur weil einem der Fanclub oder die Hebelform nicht gefällt.
 
Bremsleistung durchschnitt,Ergonomie geschmackssache,Druckpunkt weich und diffus.
Ich bin der Meinung das hier ein völlig überzogenes Bild von den Shimano Bremsen hier im Forum gezeichnet wird.


Es ist seltsam, dass manche Leute (wie Kerosin) meinen, offensichtlich gute und zuverlässige Bremsen (was nicht mal subjektiv ist, Funktionalität lässt sich in Zahlen ausdrücken) niederzumachen, nur weil einem der Fanclub oder die Hebelform nicht gefällt.


???? Leute, ihr habt echt ne eigenwillige Art Aussagen zu interpretieren.

Kerosin hat hier lediglich die kurz die Erfahrungen mit seinen Shimano-Bremsen und seine Meinung zu der Darstellung der Produkte dieses Herstellers im Forum gepostet. Von "Niedermachen" lese ich hier nichts, er erlaubt sich lediglich eine, von der Allgemeinheit hier im Forum abweichende, eigene Meinung. Wenn das schon als Niedermachen gilt... :confused::confused::confused:
 
Ist die Darstellung einer Bremse in diesem Forum irgendwie relevant für die Funktion selbiger? Nö. Den Sarkasmus von Kerosin finde ich fehlplatziert, da der TE eine gute und bezahlbare Bremse sucht. Dass seine Meinung über die Ergonomie und den Druckpunkt für den TE ziemlich nutzlos ist, kommt noch dazu.
 
Schüttest du wieder Kerosin ins Feuer? :D

Kerosin hat hier lediglich die kurz die Erfahrungen mit seinen Shimano-Bremsen und seine Meinung zu der Darstellung der Produkte dieses Herstellers im Forum gepostet. Von "Niedermachen" lese ich hier nichts, er erlaubt sich lediglich eine, von der Allgemeinheit hier im Forum abweichende, eigene Meinung. Wenn das schon als Niedermachen gilt...

Nö. Man kennt sich ja.
Kerosin macht das halt gefühlt in jedem Thread wo es um Bremsen geht.
Is aber eh kurzweiliges Vergnügen. :p
 
Ist die Darstellung einer Bremse in diesem Forum irgendwie relevant für die Funktion selbiger? Nö. Den Sarkasmus von Kerosin finde ich fehlplatziert, da der TE eine gute und bezahlbare Bremse sucht. Dass seine Meinung über die Ergonomie und den Druckpunkt für den TE ziemlich nutzlos ist, kommt noch dazu.


Sarkasmus hin oder her, hätte sicher nicht sein müssen, aber irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass du es dir zurechtlegst wie du es brauchst.

Wie kommst du darauf, dass seine Meinung nutzlos für den TE ist? Es zeigt doch lediglich, dass nicht alle mit der Bremse zufrieden sind. Wenn du danach gehst, sind die pro-Shimano-Meinungen für den TE genauso nutzlos... :confused: Letztendlich schildert jeder nur sein persönliches Empfinden und generalisierte Empfehlungen sind immer schwierig.

Die Darstellung der Bremse im Forum ist sicherlich für die Funktion irrelevant, aber eben nicht für die Entscheidungsfindung bzw Kaufberatung, wenn sich ein Nutzer anhand der Forumsbeiträge ein Bild von einem Produkt machen möchte.

Wenn man das Gefühl hat, dass ein Produkt übertrieben angepriesen wird, kann man das doch mal sagen, oder? Lass doch den TE anhand der Pro- und Contra-Beiträge selbst entscheiden...

so, mehr schreib ich dazu jetzt nicht...


@pohlrobert1968:

mit der SLX machst du sicherlich nichts falsch. shimano ist technisch, sowie vom P/L-Top und der Fehrleranfälligkeit. ob slx oder zee oder was ganz anderes hängt sehr stark von persönlichen Vorlieben, Bremsverhalten/-technik und dem Systemgewicht (Fahrer+Ausrüstung+Bike).

ich persönlich habe lieber eine etwas überdimensionierte Bremsanlage als eine zu kleine.selbst im Mittelgebirge passen mir 4-Kolbensättel und großen Scheiben besser. (fahrfertig wiege ich mit Rucksack und restl. Kram knapp 100kg)
 
Die SLX ist sicherlich das rundum-sorglos-Paket. Auch wenn schon einige Leute Probleme mit undichten Hebeln haben bzw. hatten, dürfte es noch immer die zuverlässigste Bremse sein.

Hat man speziellere Anforderungen an Gewicht, Design, Ergonomie, Druckpunkt etc. lohnt es sich meiner Meinung nach auch in den Lagern anderer Hersteller umzuschauen.
 
Zurück