Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorglos heisst für mich, dass ich mir um gar nichts Sorgen machen muss - auch nicht um die Bremskraftrasinini schrieb:Unabhängig von der Bremspower, welche Shimano Disc ist sorgloser...
sharky schrieb:für mich steht im duden neben sorglosdisc: shimano deore 525
....und wenn man ein paar performance beläge ranmacht dann zieht sie auch so gut wie die deutlich teurere, aber lange nicht so sorglose konkurrenz
trekkinger schrieb:......
Es gibt jetzt im übrigen den Nachfolger: die BR-M535. Set-Preise aber meist ohne Scheibe!
Die XT Probegefahren: Mehr Bremspower, weniger Fading, keine nervigen Geräusche.
1. Keine Ahnung. Ich vermute mal ja, da sie moderner ist und (hoffentlich) ein würdiger Nachfolger sein wird.rasinini schrieb:Hat die 535 Vorteile gegenüber der 525?
Macht denn die 525 manchmal "nervige Geräusche"?
Ich würde VORNE eine Scheibe mit 203 mm nehmen (die Bremswirkung ist nunmal vorne am größten). Hinten würde eine 160er reichen oder auch eine 180er. Hinten 203 halte ich für übertrieben (ausser du fährst Downhillrennen - da hast du aber die falsche Bremse).rasinini schrieb:Nehm ich (knapp 80kg Kampfgewicht) für hinten besser eine 525 mit 160mm Scheibe oder eine 535 mit Adapter und 203mm Scheibe?
Ich fahre nur Touren, einschliesslich Transalp.Elmar schrieb:Ich würde VORNE eine Scheibe mit 203 mm nehmen (die Bremswirkung ist nunmal vorne am größten). Hinten würde eine 160er reichen oder auch eine 180er. Hinten 203 halte ich für übertrieben (ausser du fährst Downhillrennen - da hast du aber die falsche Bremse).
Adapter gibts von verschiedensten Anbietern, sie passen aber alle![]()
Deore ist schonmal eine gute Wahl.rasinini schrieb:Nehm ich (knapp 80kg Kampfgewicht) für hinten besser eine 525 mit 160mm Scheibe oder eine 535 mit Adapter und 203mm Scheibe?
ja kannste, funktioniert problemlos.rasinini schrieb:Oder kann ich gar meine Julie-Scheibe dranlassen?
Brauche ich dann einen Adapter für die bereits jetzt schon vorne montierte 180mm Magura Julie Scheibe und den neuen Shimano Deore 535 Bremssattel? Falls ja, welchen Adapter genau? Bitte nach Möglichkeit genaue Bezeichnung und Bezugsquellen angeben, ich kenne mich nämlich leider überhaupt (noch) nicht aus.checky schrieb:ja kannste, funktioniert problemlos.
CarstenKausB schrieb:Wenn Du es so original wie möglich haben willst: Der hintere 160mm Adapter bringt den vorderen Sattel auf 180mm.
MasterK schrieb:der adapter, mit dem du die bremse mit einer 160mm scheibe am hinterrad betreiben kannst.
also der standard adapter, der schon montiert ist.
erklärung: die bremse verfügt über postmount-befestigungslöcher
also wird ein adapter mitgeliefert, mit dem du die bremse an is2000 halterungen befestigen kannst.
und dieser adapter, der die hinteren sattel für eine 160mm scheibe am rahmen hält, kann, wenn man ihn an die gabel schraubt, als adapter für eine 180mm scheibe dienen.
MasterK schrieb:
rasinini schrieb:Weil wir gerade so schön dabei sind:
Welche Teile (ausser einer 180mm-Scheibe natürlich) brauche ich, um die Deore am Hinterrad an einer 180mm Scheibe zu betreiben?
Gibt's da auch wieder so einen Adapter?
Wenn ja welchen (und wo)?
Oder spricht da irgendwas dagegen?
Gruß
rasinini