Also mir reicht meine getunte
shimano Kasette mit 11-50

KB fahr ich n 30er bei 650b mehr brauch ich nicht
Gabs bei der Montage irgendwelche Probleme?
Hab schon ein paar Sachen gelesen, dass sich das wohl nur schwer montieren lässt bzw. teilweise die Abschlussringe nicht draufgehen?
Hab mir das Shark für 11-50 jetzt aber auch bestellt aus folgenden Gründen:
-
Sram 1x12 ist mir aktuell zu teuer
- Komme zwar in den Alpen mit 28T und 10-42 aktuell auf dem anderen Bike sehr gut zurecht, der neue Rahmen wurde aber schon für 1x12 ausgelegt. Wenn ich also hier wieder 28T und 10-42 fahre, würden die AS Werte und auch der Pedalrückschlag um einige Prozent vom Konstruktionsziel abweichen. Ob man das merkt sei jetzt einfach mal dahingestellt. Aber da es eh ein Neuaufbau und kein Umbau oder Tuning ist wollte ich das nicht außer Acht lassen
- 10 Fach Freilauf 50 Euro günstiger als XD Freilauf
- Denke nicht dass ich das 10er Ritzel vermisse denn da ich jetzt 32T bei 11-50 Fahre komme ich ca. auf die gleiche Endgeschwindigkeit
- Schönere Gangsprünge als bei 11-46
- Gibt immer noch die Option mit dem OneUp Cluster auch auf 10-50 Umzubauen wenn das denn unbedingt sein müsste. Hab ich aber nicht für notwendig gehalten
Nachteile:
- Relativ teuer (Aber immer noch günstig im Vergleich zum Eagle)
- Umbau Schaltwerkkäfig --> Ersatzteilversorgung nicht gegeben wenn man unterwegs ist. Dafür nehme ich aber einfach die beiden Ritzel die ausgebaut werden mit auf längere Reisen, dann könnte im Fall der Fälle vor Ort einfach und schnell auf eine normale 11-42 Kassette umgebaut werden und ein normales XT Schaltwerk als Ersatz verbaut werden. Nicht optimal aber akzeptabel für mich.
- Beide großen Ritzel aus Alu
- Schwer. Allerdings auch nur im Vergleich zu XX1 oder X01 zum GX glaub ich nimmt es sich gar nicht mehr soviel