shimano xt 4-kolben sattel undicht

Registriert
2. Februar 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
osnabrück
hallo
wie oben beschrieben ist mein bremssattel meiner xt 4-kolben leicht undicht wenn ich kräftig ziehen muß.
hat jemand ne schematische zeichnung oder ahnung wie und wo und was für ne dichtung da rein kann oder muß.
oder gibt es ne andere methode den wieder abzudichten.
oder hat jemand noch günstig nen bremssattel für hinten rumliegen , dann würde ich meinen hinteren nach vorne setzen und den undichten verbannen.lf
hoffe ihr könnt mir helfen.
fahre momentan viel mit kinderanhänger und maus drin , deswegen brauch ich ne zuverlässige bremse.
 
guten morgen
ja schrauben sind fest.
die undichtigkeit sitzt über den beiden schrauben fast bei den anschlüssen.
wenn ich fester drehen wollte würden die schrauben wohl reißen und dann ganz lose sein, grins.
 
du meinst die verbindung, der beiden sattelhälften?? ist der mal auseinander gewesen? das ist dann teils was kritisch, den wieder dicht zu kriegen. falls du handwerklich geschickt bist, zerleg das teil, mach die dichtflächen fettfrei und dichte das via dichtmittel... dann wieder verschrauben, nen tag aushärten lassen, neu befüllen...

gebe dir diesen vorschlag aber unter vorbehalt, da ich nicht weiss, ob es zum ziel führt.
 
Bei mir hat es die Dichtung vom Entlüftungsnippel dahin gerafft (Punkt 20):
Überprüfe auch die Dichtungen der Anschlüsse (Punkt 14). Nachdem ich die Dichtungen ersetzt hatte, arbeitet die Bremse jetzt wie am ersten Tag.
Anbei die Explosionszeichnung der xt755.
Markiere die entsprechenden Ersatzteile und bestell sie dir über den Fachhandel.

Aber Vorsicht: Einige Teile sind nicht mehr lieferbar! Beispielsweise die Hülse für'n Bremshebel (Punkt 8).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hallo
super hilfe , danke schon mal , aber da ist meiner dicht.
meiner drückt zwischen den beiden sattelhälften ca 1,5 -2 cm von den beiden anschlüßen richtung obere sattelbefestigung ein tröpfchen öl wenn ich dampf gebe.
lasse ich den hebel wieder los verschwindet das tröpfchen wieder.
komische bremse.
wäre es nicht so schwer und teuer , hätte ich längst versucht nen neuen (gebrauchte) bremssattel zu organisieren.
gibt es vielleicht eine alternative dazu , sollte mit öl funzen und bremsleistung min. wie die alte xt haben ,
ach ja und nicht so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas hab' ich noch nie gesehen!
Schwer zu sagen was man da machen kann:

1. Bremssattel komplett zerlegen & prüfen
2. gebrauchten Bremssattel via ebay organisieren
3. ne neue Deore kaufen: "Golftechnik", wartungsarm und günstig

Nachtrag: Bei CNC Hamburg gibt's zur Zeit eine XT 4x Kolben Bremszange für 48EUR.
http://cnc-bike.de/product_info.php...=8935&osCsid=b68616000d734f2e4c30c9dfb8c2d742
Die VR Zange passt auch ans HR
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal ich , weiß jemand wo ich nen dichtungssatz für den bremssattel bekomme inkl. der dichtungen für die bremskolben etc. . lf
lg

nein das nicht, aber alles in Allem wird Dich so ein Dichtungsatz, wenn es ihn denn gäbe und er auch lieferbar wäre, etwa gleich viel kosten, wie der oben gepostete kpl. neue Bremssattel für 48€.
 
zwischen den beiden sattelhälften werden ohnehin keine dichtungen liegen.
die werden i. r. blank zusammengesetzt
 
Ich hatte diese tolle Bremse auch, leider hab ich sie gegen eine Elixir eingetauscht.

Bei der Elixir ist ein O-Ring zwischen den Hälften. Wenn bei Dir auch einer drin ist, entweder bei Shimano fragen, oder in einen !!guten!! Bikeshop gehen, der Shimano und/oder Magura Bremsen (beide laufen mit Öl) verkauft. Die haben in Sortimentskästen jede Menge Dichtringe, da findet sich bestimmt was.

Sollte da wie RockyRider66 sagt keiner sein, hat sich dein Sattel verzogen. In diesem Fall würde ich mich mal in der Verwandtschaft oder Bikegruppe umhören, ob sich ein Werkzeugmacher oder so findet. Der kann das Teil schleifen oder auf einer ebenen Fläche mit Läpp-Paste wieder richten.

Gruß Martin
 
ich denke, dass keine Dichtung drin ist weil der 4 Kolbensattel nicht rund ist.
Es ist tech. ja auch nicht unbedingt notwendig.

Mir ist aber eingefallen, dass des Papier gibt, aus dem man sich Dichtungen selbst schneiden kann.
Es wird in verschiedenen Stärken angegeben.
Vielleicht kannst die hierraus was basteln wenn der Sattel etwas verzogensein sollte, ein Versuch für kleines Geld halt.
 
hallo und guten morgen
danke schon mal für die vielen tips und infos ,
werde dann mal wenn ich meine neuen xtr dc griffe bekommen den sattel zerlegen.
muß ich auf irgendwas achten?
wenn sich der nicht mehr flicken läßt muß ich mir wohl nen neuen bremssattel holen.
würde dann gerne was neues ausprobieren , welche sättel wären mit dem öl und den dualcontrollern kompatibel.
den leitungsanschluß kann man dann ja anpassen.
 
An deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beißen und nen neuen Bremssattel bei CNC Hamburg bestellen.

Meiner Meinung nach gibt's nix besseres auf dem Markt. Außerdem bekommst du für 48EUR keine neue Bremse! Die neue 2010 Saint mit vier Kolben kostet mindestens 120EUR.
 
An deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beißen und nen neuen Bremssattel bei CNC Hamburg bestellen.

Meiner Meinung nach gibt's nix besseres auf dem Markt. Außerdem bekommst du für 48EUR keine neue Bremse! Die neue 2010 Saint mit vier Kolben kostet mindestens 120EUR.

Die Saint ist schon was feines, würde ich aber nicht mit der XT kombinieren.
 
zu viel bumms im vergleich zur XT
ob geber- und nehmerkolben gleich sind, weiß ich auch nicht.
außerdem gibt es von shimano nur semisintermetal- beläge.
zudem hättest du unterschiedliche belagformen.

dann lieber einen originalsattel oder eine komplette saint
 
Saint Bremssattel kostet rund 70€ im Netz (BR-M810)
ob der auch geht müsste man anhand der Kolbenfläche vergleichn.

mfg
 
die xt ist sicher eine super bremse.
aber im vergleich zur zur saint eher zimperlich!
die beiden kann in sachen bremsleistung wirklich nicht miteinander vergleichen!
versuch mal eine, man muss sich an deren bumms schon gewöhnen, sonst ist man meist mit stehendm vorderrad unterwegs.........
 
Zurück