- Registriert
- 2. April 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Super, danke Bench!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fahre sie seit ca.1500KM ( 180/160 ) Verschleiß gering ( wohne net in den Alpen , aber auch kein Flachland , Gewicht von mir 1xxKG ) Bremsleistung mehr als genug und super dosierbar . Und da ich mehrfach die Räder ausbauen muß zwecks Transport , mußte ich bisher nix neu einstellen . Und ich bin da sehr spießig , wenn es ums scheifen oder kratzen geht . Ab nix , Räder rein , und fahren . Also für mich is die 785 die Eierlegendewollmilchsau Platten? Bike auf den Kopf stellen, Rad raus, flicken, Rad rein. Nix nachstellen, Kolben drücken oder so was...
CC..

Immer diese Anfänger.
Ob die Scheibe nachher am Bremssattel oder den Belägen schleift hängt in der Regel von der Nabe ab. Billige oder schlecht hergestellte Naben sind nämlich nicht perfekt gerade - Beispiel: Die günstigen von Shimano. Somit muss man vor dem Ausbau des Laufrads die aktuelle radiale Position markieren.
Der Rundlauf einer Achse kann auch durch starke Belastungen beeinträchtigt werden.
Jetzt mal im Ernst: könnte es sein, dass die XT beim lösen der Bremse die Kolben weiter zurückzieht als andere Bremsen? Wäre für mich ne logische Erklärung, warum die weniger streift.
Fahr auch die ice tech scheiben mit 6 loch aufnahme und nur bei stärkerem regen ist was zuhören aber sonst gar nichts
Jetzt mal im Ernst: könnte es sein, dass die XT beim lösen der Bremse die Kolben weiter zurückzieht als andere Bremsen? Wäre für mich ne logische Erklärung, warum die weniger streift.
Jepp, das nennt Shimano Servotechnik >>> Anfangsweg des Bremshebels = wenig Kraft, aber viel Weg der Kolben, danach wenig Weg, aber viel Kraft der Kolben.
Durch diese Servotechnik können die Kolben weiter zurückgestellt werden, ohne einen irre langen Leerweg des Bremshebels (Geberkolbens) zu verursachen.

Nehme ich den Deckel und das silberne Plättchen ab, sieht man überall auf/über der Membrane Öl. 
Ist bei mir auch so. Fahre 203/180 an 180er PM, vorn eben mit Adapter. Wichtig ist doch nur, dass die Beläge ganz aufliegen und voll genutzt werden. Der Rest ist egal. Mehr noch, je weiter außen die Beläge aufliegen, desto höher die Bremspower.