Shimano XT BL-M8000 verliert Öl am Geber

Registriert
26. Januar 2018
Reaktionspunkte
66
Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder hatte es schonmal selber... Meine beiden XT Bremshebel verlieren Öl. Lasse ich das Rad ne Nacht stehen und wische von unten über die Hebel ist gut sichtbar Öl am Tuch.
Kann man da was retten? Lassen sich die Hebel öffnen und ggf. Dichtungen austauschen, oder würde es reichen, wenn man nur den Hebel statt dem gesamten Geber tauscht? (https://www.bruegelmann.de/shimano-...cid=22_-9_6623_89399_6738_1935478_0_Idealo.de)

Für ein paar Meinungen oder Tipps wäre ich sehr dankbar! :)
 
Leider BremsgriffE...komischer weise hat es ja scheinbar gleich beide erwischt...
Kann es nicht vielleicht möglich sein, dass Öl an der Membran vorbei gedrückt wird, weil diese nicht mehr ordentlich sitzt und jetzt irgendwo das Öl rausgesuppt kommt? Wo es exakt ist, konnte ich noch nicht lokalisieren, ich glaube aber am Kolben des Hebels der in den Geber drückt...
 
Hast du vor kurzem die Bremsen entlüftet oder neue Belege rein?
Ich frage weil es häufig passiert dass man etwas Druck auf das System bringt beim entlüften und so etwas zuviel Öl im System ist. Das kann sich dann rausdrücken. Falls das der Fall ist bei dir würde es schnell wieder aufhören und es wäre nichts defekt.
 
Manche überfüllen sogar absichtlich das Bremssystem. Da aber nur der Ausgleichsbehälter kein Drucksystem ist, könnte es dort dann heraussuppen.

Vielleicht liegt auch die Membran nur irgendwie schief drin. Aufmachen und nachsehen kann nicht schaden. Undicht ist das Teil ja ohnehin schon.
 
Hmm, das könnte ein Grund sein. Ich habe zwar normal mit Bleedblock entlüftet, da die Beläge aber nicht mehr neu sind und mir der Druckpunkt zu weit hinten lag, habe ich, nachdem die Beläge wieder eingebaut waren, den Trichter nochmal aufgesetzt mit Öl drin und mit dem Bremshebel nachgepumpt. Dadurch füllt sich natürlich der Ausgleichsbehälter, mir war allerdings nicht bewusst, dass dieser nicht komplett befüllt sein darf...
 
Der darf nur dann komplett gefüllt sein, wenn der Bleedblock drin ist. Ansonsten könnte sich darin ein Überdruck aufbauen.
 
Hab die Bremsen nochmal mit bleedblock entlüftet, weisen aber immernoch nach 2-3 Tagen einen minimalen ölfilm an der innenseite des hebels und der untersteite des Gebers auf. Da aber bisher kein wandernder Druckpunkt zu spüren ist, habe ich mal noch nichts gewechselt...
 
Ist ja jetzt schon eine Weile her der Beitrag. Aber nachdem ich jetzt mal meine defekten XTR-BL-M9000 auseinander genommen habe, kann ein Ölverlust nur von zwei Stellen herrühren. Entweder aus der oberen Entlüftungsschraube (das würde ich mal ausschließen, wenn diese geschlossen ist), oder aber aus dem Geberkolben. Der Geberkolben hat zwei Gummidichtungen. Damit hier also Öl austritt, müssten BEIDE Dichtungen defekt sein. Mit neuen Geberkolben bzw. Dichtungen sollte sich das Problem erledigt haben. Ich würde aber gleich den kompletten Geberkolben gegen einen aus Metall tauschen. Meine Kunststoffteile haben sich aufgequollen und dadurch an die Gehäusewand festgebissen.

Ansonsten könnte natürlich noch Öl an dem Pin/Olive austreten...glaube ich jetzt aber auch nicht, dass die Schraube dort locker ist.
 
Zurück