Shimano XT Bremsscheibe verbogen?

Registriert
15. März 2015
Reaktionspunkte
39
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem.
Seit ein paar Ausfahrten hat meine Scheibenbremse angefangen zu schleifen, evtl. ab dem Zeitpunkt als oh den Reifen gewechselt habe, aber das weiß ich nicht ganz sicher.

Jedenfalls scheint es als sei die Bremsscheibe verbogen, da sie immer nur an einer Stelle schleift. Also hab ich die Bremsscheibe daraufhin "zurückgebogen". Bis dahin schien alles wieder gut zu funktionieren. Bei der nächsten längeren bzw. steileren Abfahrt hat es aber wieder angefangen.
D.h. Sobald ich in die Eisen gegangen bin, scheint sich die Scheibe wieder zurückgebogen zu haben.

Wenn die Scheibe jetzt vllt nicht zu retten ist, dann soll es so sein und ich brauche ne neue. Was mich aber verwundert ist der gefühlt kaum vorhandene Spalt zwischen Belägen und Scheiben. Ich lese hier immer wieder davon, dass der Abstand bei Shimano am größten sein soll. Bei mir scheint dieser gefühlt nicht vorhanden zu sein. Selbst mit einer Taschenlampe ist es sehr schwer einen Spalt zu erkennen.
Meine Frage, ist es irgendwie möglich die Beläge weiter nach außen zu bekommen, wodurch kann das kommen? Hilft eventuell entlüften? Oder ist das technisch garnicht möglich, dass die Beläge zu weit zusammen sind und ich bilde mir das ein?
Könnte ich vllt beim Einbau etwas beschädigt haben, als die Scheibe die Beläge berührt haben? Oder einen Schlag bekommen haben?

Viele Grüße
Fluck
 
Ist das Laufrad richtig montiert nach Reifenwechsel, gerade eingesetzt und Achse fest?(Evtl. Schnellspanner)
Wenn der Lüftspalt eng ist kann es sein, das die Kolben nicht mehr richtig zurückstellen nach Bremsung----Kolben mobilisieren
Nachzulesen im Scheibenbremskompendium von User Schildbürger, kannste bei ihm downloaden
 
Ist das Laufrad richtig montiert nach Reifenwechsel, gerade eingesetzt und Achse fest?(Evtl. Schnellspanner)
Wenn der Lüftspalt eng ist kann es sein, das die Kolben nicht mehr richtig zurückstellen nach Bremsung----Kolben mobilisieren
Nachzulesen im Scheibenbremskompendium von User Schildbürger, kannste bei ihm downloaden

Ist ne Steckachse. Also sollte das Vorderrad richtig eingesetzt sein.

Danke werde ich mir mal anschauen
 
Da du keinen Spalt siehst, hört es sich für mich an, das du beim Reifenwechseln an den Bremshebel gekommen bist und damit die Beläge jetzt ein wenig enger stehen, als sie sollten.
Testweise noch mal das Rad rausnehmen, die Beläge mit einem geeigneten Werkzeug (Holzkeil z.B.) ganz zurückdrücken. Rad wieder einbauen, Beläge durch Betätigen des Hebels wieder in die richtige Stellung pumpen, Testen.
Evtl. war´s das dann.
 
Da du keinen Spalt siehst, hört es sich für mich an, das du beim Reifenwechseln an den Bremshebel gekommen bist und damit die Beläge jetzt ein wenig enger stehen, als sie sollten.
Testweise noch mal das Rad rausnehmen, die Beläge mit einem geeigneten Werkzeug (Holzkeil z.B.) ganz zurückdrücken. Rad wieder einbauen, Beläge durch Betätigen des Hebels wieder in die richtige Stellung pumpen, Testen.
Evtl. war´s das dann.

Habe eigentlich darauf geachtet, nicht den Bremshebel zu betätigen. Aber das werde ich auf jeden Fall versuchen! Danke schonmal.
 
Zurück