Shimano XT schaltet nicht mehr hoch NOTFALL

Man könnte sich am Trail bei sowas helfen, indem man das Schaltwerk mit der Hand Richtung leichte Gänge drückt und die Anschlagschraube für das kleinste Ritzel so weit es geht reinschraubt. Dann hat man wenigstens einen leichteren Gang mit dem man fahren kann..

:ka:
Die Lösung kam von mir auch schon... gestern :D
Ich würd einfach die Anschläge so einstellen, dass fest ein brauchbarer Gang drin ist und heimrollen. Wenn es wirklich das beschriebene Problem am Schalthebel ist, ist das nichts für ne Reparatur auf dem Trail.
 
So, ich habe den Schalthebel auseinander genommen, gereinigt und neu gefettet. Funktioniert immer noch nicht. Statt, wie vorher lautlos gar nicht zu schalten, hat man nun das Gefühl, dass in dem Moment, wo er schalten sollte, der Hebel mit einem leisen Klack durchrutscht.

Wenn man die Kommentare in einigen Online Shops liest, dann hat das Teil eh eine relativ geringe Lebenserwartung.

Ich werde den kompletten Schalthebel neu kaufen und tauschen.
 
Muss jetzt mal dumm fragen...
Mit "Hochschalten" ist das Schalten auf kleinere Ritzel/dickere Gänge gemeint? Also das Entspannen des Seilzugs? Oder das "Hochschalten auf größere Ritzel"?
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. Der Schalthebel ist defekt, da eine kleine Feder im Inneren gebrochen ist. Das ist die Feder, die den Mitnehmer zum Hochschalten in die Rasterung drückt. Wenn man am Hebel klopft und wackelt springt sie wieder in die Führung und man kann wieder schalten. Aber natürlich nur sporadisch und mit Glück. Hebel war bei mir auch 12 Fach XT und 1 Jahr alt. Eingeschickt zu r2 Bike und anstandslos einen neuen Hebel bekommen. Bin auch nicht sehr begeistert von der Qualität. Jahrelang 11 Fach XT gefahren ohne Probleme.
 
So, ich habe den Schalthebel auseinander genommen, gereinigt und neu gefettet. Funktioniert immer noch nicht. Statt, wie vorher lautlos gar nicht zu schalten, hat man nun das Gefühl, dass in dem Moment, wo er schalten sollte, der Hebel mit einem leisen Klack durchrutscht.

Wenn man die Kommentare in einigen Online Shops liest, dann hat das Teil eh eine relativ geringe Lebenserwartung.

Ich werde den kompletten Schalthebel neu kaufen und tauschen.
Kauf den SLX.
Nur der XT und XTR verrecken auf die Weise wohl gerne wegen dem Double Release.

Von Deore und SLX Hebeln gibt es bisher wohl keine Probleme.
 
Hatte das gleiche Problem am xtr-Schalthebel.
wenn er nicht weiter schaltete hab ich kurz das Vorderad hochgezogen. Durch den Aufprall konnte ich jedesmal wenigstens 2x wieder schalten. WD40 hat nicht geholfen. Hatte Garantie, musste aber ca. 4 Monate auf Ersatz warten. Mein Schrauber hatte allerdings für die Übergangszeit einen Ersatz drangeschraubt.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. Der Schalthebel ist defekt, da eine kleine Feder im Inneren gebrochen ist. Das ist die Feder, die den Mitnehmer zum Hochschalten in die Rasterung drückt. Wenn man am Hebel klopft und wackelt springt sie wieder in die Führung und man kann wieder schalten. Aber natürlich nur sporadisch und mit Glück. Hebel war bei mir auch 12 Fach XT und 1 Jahr alt. Eingeschickt zu r2 Bike und anstandslos einen neuen Hebel bekommen. Bin auch nicht sehr begeistert von der Qualität. Jahrelang 11 Fach XT gefahren ohne Probleme.
Die ganze Qualität und Haltbarkeit des neues Shimano Zeugs ist echt nicht so dolle.

Ich würde da auch lieber ne 11 fach verbauen wenn ich ein Rad mit einen Shimano Antrieb ausstatten wöllte.
 
Zurück