Shimano XT Scheibenbremse, Plastikeinsätze in den Bremskolben

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hallo,

ich hab in den Bremskolben meiner XT so Plastikzylinder. Die Bremsbeläge haben nur zu diesen Plastikzylindern Kontakt, die eigentlichen Bremskolben werden nicht berührt. Die Plastikzylinder sind mit einer Gummidichtung in den Kolben fixiert und lassen sich relativ leicht rausziehen.
Hab sowas noch nie gesehen und auch nicht ergoogeln können, wozu das Ganze? Weiß jemand den Namen von den Teilen?
Könnt mir vorstellen, dass das viel effektiver die Beläge vom Sattel trennt, als z.B. Kupferpast und so Quitschen verhindern soll.

Habe bei meinen Bremsen aber das bekannte ABS-Problem (Bremsstempeln, Bremsflattern, wie auch immer ;) ), könnte mir vorstellen, dass das durch die flexible Gummidichtung nur noch vergrößert wird. Wüsste jetzt gerne, ob ich die einfach rausnehmen kann.

viele Grüße, Tobias
 
Die Kunststoffeinsätze sollen vermutlich die eigentlichen Kolben und damit die Hydraulik von den Belägen isolieren, damit keine Dampfblasen entstehen können.
 
Ja, das kann auch sein.

Aber werd wohl nicht der Einzige sein, der die Dinger in seiner Bremse hat. Würd gern wissen, ob das nur ein "Addon" zur Bremse ist und ich die auch einfach wieder rausnehmen kann.
 
Ich hab u.a. die alte 4-Kolben XT, die hat das ebenfalls. Bei Magura sind aus dem selben Grund dagegen die Kolben gleich komplett aus einem Kunststoff.
 
Die Einsätze dienen, wie bereits vermutet, der besseren Wärmeisolation. Sie bestehen aus Phenolharz (wie auch die Magura-Kolben und Millionen andere) und stecken in Stahlkolben drin. Das Phenolharz hat eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit als Stahl oder gar Alu. Da nur der Phenolharz-Einsatz Kontakt zum Bremsbelag hat, wird weniger Wärme vom Bremsbelag in den Bremssattel und somit in die Bremsflüssigkeit geleitet.

Fazit: Einsätze drinlassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück