Shimano XT Shadow schaltet nicht gut

Ja, das is beim Shadow so:ka:
Näher wäre dierekter, besserer Schaltimpuls klar.
Aber trotzdem sollte es ohne kratzen funktionieren.

Du drehst die Schraube immer weiter raus, irgendwann geht das Schaltwerk einfach nicht mehr weiter.
Die nicht Shadow sind da dankbarer aber sie können geger die Kettenstrebe schlagen.

Hab das Foto gesehen, es wurde richtig montiert.
 
Hallo,




Anfangs fiel mir auf, dass das kleinste Ritzel erst mit deutlicher Verzögerung im Vergleich zu den anderen Gängen reinging. Zudem passierte es oft, dass wenn ich im hohen Gang (kleinstes oder vorletztes Ritzel ) an die AMpel fuhr und ich runter schaltete, die Gänge nicht zeitig schaltetten, so dass beim Ampelstart die Gänge auf Zug reinknallten. Das fiel mir anfangs auf, wo der Techniker meinte, dass alles i.O. wäre. Ähnliches läßt sich eben auch beobachten, wenn es an ne Steigung geht (also ähnliche Situation wie beim Abbremsen an der Ampel).

Danke Dir
Gruß

Hört sich für mich so an, als ob der Umschlingungswinkel nicht stimmt. Schalte mal hinten aufs kleinste Ritzel und überprüfe den Abstand der oberen Schaltrolle zum kleinsten Ritzel. Der sollte so um die 5 mm betragen. Ist der Abstand größer, hast Du das Problem, daß die Kette nur sehr widerwillig auf das kleinste Ritzel wandert.

Gruß
 
Hört sich für mich so an, als ob der Umschlingungswinkel nicht stimmt. Schalte mal hinten aufs kleinste Ritzel und überprüfe den Abstand der oberen Schaltrolle zum kleinsten Ritzel. Der sollte so um die 5 mm betragen. Ist der Abstand größer, hast Du das Problem, daß die Kette nur sehr widerwillig auf das kleinste Ritzel wandert.

Gruß

Servus,
genau das ist eben nicht der Fall. Der Abstand ist größer, läßt sich aber nicht verkleinern, da die Schraube nicht weiter herausgeht. Hatte den TEchniker genau darauf auch anfangs angesprochen; ich fragte ih ob es denn evtl. ein anderes Schaltauge gäbe, also mit anderen Winkeln,er antwortete, dass es das nicht gäbe, da für den jeweiligen RAhmen eben nur eine Art Schaltauge konzipiert sei.

Gruß
 
Die Sram Kassette PG980 schaltet sich auch irgendwie weicher als die XT.

Die Shadow haben schon mal 10 - 15mm weils nicht anders geht, meines auch.
Was wenn du das Schaltwerk mit Absicht falsch einbaust - also an die Nase zum Schaltauge nicht den dafür vorgesehenen Zapfen, sondern die dannebenliegende Vertiefung anlegst:confused::D und die Schraube reindrehst - reichts dann vielleicht:confused:
Also das Schaltwerk abschrauben, ein Stückchen geger den Urzeigersinn verdrehen und an der nächsten Möglichkeit wieder befestigen.

Gegen dieses Problem bringt dann nur der Umstieg auf ein Schaltwerk, das nicht die Shadow Bauform hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,
genau das ist eben nicht der Fall. Der Abstand ist größer, läßt sich aber nicht verkleinern, da die Schraube nicht weiter herausgeht. Hatte den TEchniker genau darauf auch anfangs angesprochen; ich fragte ih ob es denn evtl. ein anderes Schaltauge gäbe, also mit anderen Winkeln,er antwortete, dass es das nicht gäbe, da für den jeweiligen RAhmen eben nur eine Art Schaltauge konzipiert sei.

Gruß

Als ich bei meinem Reaction im Frühjahr ein neues Shadow-Schaltwerk angebaut hatte, hatte ich genau das gleiche Problem, bis ich letztendlich festgestellt hatte, daß der Abstand zu groß war.
Nachdem ich das passend gemacht hatte, ging die Schaltung einwandfrei.

Gruß
 
Und darf man fragen wie - Nase gefeilt?
Das Ding ist aber auch, dass das obere Röllchen meistens auch etwas zu weit vorne sitzt und zu weit weg...
 
hallo

der fred ist zwar schon 1,5 jahre alt. aber ich wollt keinen neuen eröffnen.

und zwar hab ich eine shimano saint shadow am fully, und beim schalten (vorne ein kettenblatt) also hinten bekomm ich die kette nicht aufs untere ritzel und die oberen drei wollen auch nicht. dabei merk ich, dass der hebel auch nach oben zu ende ist und beim runterschalten noch einige klicks verfügbar sind, aber die kette eben nicht weiter runterschaltet und klar nach oben kann ich schon garnicht mehr den hebel drücken daher wandert die kette auch nicht weiter.

sry bin technikanfänger, shimano hatte ich noch nie. vlt weiß einer rat.

mfg
 
Zurück