Shimano XTR immer seltener

Registriert
28. April 2013
Reaktionspunkte
9
Ort
Aachen
Hei,
mir fällt auf, dass ich immer weniger XTR-Bremsen an den neuen MTBs, die hier vorgestellt werden, sehe...
Sind die anderen Bremsen:
-billiger
-besser
oder warum ?
Ich selber fahre die neueste XTR-4-Kolben-Bremse und bin seit 3 Jahren ohne Probleme damit unterwegs und immer noch begeistert.
Vor 3 Jahren hab ich bei meinem neuen Cube von XT auf XTR getauscht , weil ich etwas mehr Bling-Bling wollte...es gab ein sehr gutes Angebot von BC, da hab ich zugeschlagen....aber leistungsmäßig bemerkte ich keinenlei Unterschied.
 

Anzeige

Re: Shimano XTR immer seltener
Ich schau halt auch sehr auf Preis/Leistung. Der Sprung von XT auf XTR finde ich rentiert sich nicht mehr.
Bei der Bremse kostet die XTR halt fast das doppelte als die XT. Dafür spart se n paar Gramm und hat nen besseren Hebel.
Denke das sehen viele so.

Bei der Kassette/Kurbel ebenso. XTR ist halt schon heftig teurer und XT ist halt so gut, dass es sich fast nimmer rentiert. Als Beispiel ist die XT-Kurbel ja eh schon vom Gewicht auf Carbon-Niveau.
 
Ich schau halt auch sehr auf Preis/Leistung. Der Sprung von XT auf XTR finde ich rentiert sich nicht mehr.
Bei der Bremse kostet die XTR halt fast das doppelte als die XT. Dafür spart se n paar Gramm und hat nen besseren Hebel.
Denke das sehen viele so.

Bei der Kassette/Kurbel ebenso. XTR ist halt schon heftig teurer und XT ist halt so gut, dass es sich fast nimmer rentiert. Als Beispiel ist die XT-Kurbel ja eh schon vom Gewicht auf Carbon-Niveau.
Bei der Kassette spart man glaub ich etwas mehr als 100g gegenüber der XT. Da rotierende Masse würde sich dort ein upgrade evtl. Lohnen wenn man was tunen möchte.

Aber eigentlich wär ja sowieso mal an der Zeit dass Shimano eine neue XTR Gruppe vorstellt. Ist ja mittlerweile auch schon 5 Jahre her.

Finde es interessant dass man bei MTB etc nie gross was aus der Gerüchteküche liest etc. Interessiere mich noch für Gaming, OC Hardware etc. da halt die Branche längst nicht so dicht wie hier.
 
Auch mein Eindruck ist, daß Shimano zumindest hier bei uns (D, EU) an neuen Bikes immer seltener anzutreffen ist. Ich bin seit 30 Jahren zufrieden mit Shimano (bis auf Ketten, da nehme ich bis 11-fach KMC) und kaufe Bikes nur mit Shimano bzw. baue diese nur damit auf - bei Bremsen gerne auch mit Shigura.
Momentan scheint die Entwicklung irgendwie auserzählt.
Vermutlich spielt bei der Erstaustattung der Hersteller der Preis eine Rolle und vielleicht konnte SRAM während Corona besser liefern.
Momentan empfinde ich in der Bike-Branche grundsätzlich einen totalen Stillstand - offensichtlich sind die Lager noch zu voll ...
Ob SRAM besser als Shimano ist kann ich schlecht beurteilen, mir liegt Shimano nach einigen Testfahrten einfach besser und optisch finde ich das meiste von SRAM häßlich ... und elektronik hat für meinen Anspruch (noch) nix am MTB verloren.
 
Hallo zusammen
Hat wer was gehört ob was neues kommt?
Die ganzen Händler hauen grad wie verrückt XTR bremsen usw. Raus und deklarieren es als Auslaufmodell
Lohnt sich das warten oder lieber zuschlagen?
 
Meine 9100 hat jetzt über 70.000 km auf der Uhr. Wenn ein Teil so lange hält ist es schon vertretbar etwas tiefer in die Tasche zu greifen und dafür ein paar Gramm zu sparen, finde ich. Ja, natürlich nur nett zu haben. Günstigere Shimano Bremsen sind auch toll.
 
Ich selber fahre die neueste XTR-4-Kolben-Bremse
Warum soll ich was Hochwertigeres fahren, wenn die XT +/- gleich gut ist? Habe an fast allen Bikes XT oder bei den alten Bikes noch Magura Louise FR. Bremsen alle einwandfrei und ich hatte noch nie Probleme , obwohl ich im Jahr mehr als 10 tsd km fahre (und damit auch bremse). Auch bei 1.000 hm Abfahrten in den Alpen bislang nie ein Problem. Bei den alten Maguras (Julie und MT 4) gab es mal Probleme mit undichten Bremshebeln. Aber das war in der Anfangszeit der Scheibenbremsen.
Kommt mir ein wenig so vor wie ein "Imageproblem"- sorry nicht persönlich gemeint.
 
Ich sehe eher das Problem, dass es die (tollen!) Ice Tech -Scheiben von Shimano gar nicht mehr in 220mm gibt (zumindest wäre mir das nicht bekannt). Der Trend bei hochwertigsten Bikes (und nur die würden ja XTR verbauen) scheint ja zumindest vorn zu 220mm zu gehen.
 
Ich sehe eher das Problem, dass es die (tollen!) Ice Tech -Scheiben von Shimano gar nicht mehr in 220mm gibt (zumindest wäre mir das nicht bekannt). Der Trend bei hochwertigsten Bikes (und nur die würden ja XTR verbauen) scheint ja zumindest vorn zu 220mm zu gehen.
der Trend geht zu 220mm ? Weil die Kunden immer mehr >100 kg wiegen ? Oder wegen den Motoren im Rahmen, ohne die es anscheinend nicht mehr geht ?
 
Der Trend kommt aus Trumpland und ist bei uns als Vorsorge zu sehen .

Die US-Bürger sind in den vergangenen 20 Jahren stark gewachsen – aber nur in die Breite: Laut einer neuen Studie wiegen US-Männer heute durchschnittlich 88,8 Kilogramm, um 6,8 Kilogramm mehr als vor zwei Jahrzehnten. Bei Frauen beträgt das Durchschnittsgewicht heute 76,4 Kilogramm – ein plus von 7,3 kg in den vergangenen 20 Jahren. Damit sind die US-Bürger heute so dick und schwer wie noch nie – und das bei annähernd gleicher Körpergröße wie vor 20 Jahren.
In Europa scheint diese Entwicklung etwas zeitversetzt einzutreten
 
Bleibe der XTR treu. Schon viele Bremsen getestet, komme immer wieder zu der XTR, aber mit Sram H2S Scheiben
 

Anhänge

  • 20241211_155427.jpg
    20241211_155427.jpg
    481,7 KB · Aufrufe: 313
Es gibt eine Sache die die XTR von den "Billigen" darunter abhebt (und deshalb fahre ich die auch an allen Rädern): Die Schelle der XTR erlaubt eine direkte Montage des SRAM-Matchmaker mit Längsverstellung - nur so bekommt man den AXS-Controller sauber positioniert (ohne eine zusätzliche Schelle montieren zu müssen). Ein echter Mehrwert! :)
 
Zurück