Shimano XTR immer seltener

Anzeige

Re: Shimano XTR immer seltener
Es gibt eine Sache die die XTR von den "Billigen" darunter abhebt (und deshalb fahre ich die auch an allen Rädern): Die Schelle der XTR erlaubt eine direkte Montage des SRAM-Matchmaker mit Längsverstellung - nur so bekommt man den AXS-Controller sauber positioniert (ohne eine zusätzliche Schelle montieren zu müssen). Ein echter Mehrwert! :)
Mit welchen Matchmakern? Hab schon einige versucht, hat aber nie richtig gehalten....
 

Anhänge

  • IMG_1885.jpeg
    IMG_1885.jpeg
    755,3 KB · Aufrufe: 150
Es gibt eine Sache die die XTR von den "Billigen" darunter abhebt (und deshalb fahre ich die auch an allen Rädern): Die Schelle der XTR erlaubt eine direkte Montage des SRAM-Matchmaker mit Längsverstellung - nur so bekommt man den AXS-Controller sauber positioniert (ohne eine zusätzliche Schelle montieren zu müssen). Ein echter Mehrwert! :)
Ich habe die XTR auch, um die gleiche Einstellung an SLX oder XT zu erreichen habe ich einfach mit dem Dremel die Shimano-Schelle soweit aufgefräst wie bei der XTR. Passt nun wunderbar und hält schon seit Jahren.
 
Mich stört an meinen XT Bremshebeln, daß sie Spiel in axialer Richtung haben - also senkrecht zu der Ebene, in der sie sich bewegen sollen. Hatte gestern mal XTR Hebel in der Hand, bei denen war dieses Spiel immerhin nur ca. halb so groß.
Ich vermute, daß kugelgelagerte Bremshebel (TS, Maven, Hope, …) sich präziser anfühlen - weil hoffentlich spielfrei gelagert.
Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: in der Preisklasse der XTR erwarte ich kugelgelagerte Hebel.
 
Zurück