- Registriert
- 12. August 2012
- Reaktionspunkte
- 195
von 2013 zu 2014 hat sich garnix geändert, nur die i-spec-aufnahme am Hebel.
Der Leerweg würde verkürzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
von 2013 zu 2014 hat sich garnix geändert, nur die i-spec-aufnahme am Hebel.
Mir gehts lustigerweise genau andersrum.
Meinst du den am Hebel? Stellt man den nicht einmal ein und gut? Die X7 Trail hat sowas ja nicht.
Der Leerweg würde verkürzt.
Ist das normal?
Wenn ja, woher kommt das problem?
Ich fahre zwar keine XTR, aber so allgemein wie du das Geräusch der Scheibe beschrieben hast: Sandkörner / Staub etc. zwischen Belägen und Scheibe ergeben ein quietschendes, manchmal auch kratzendes Geräusch und ist nach kurzer Zeit wieder weg. Voll normal.
Im optimalen Fall hast du Recht. So sollte es sein.
Im Endeffekt ist es selten so. Bei der kleinsten Luftblase im System funktioniert das nicht, je nach dem wie sie wandert bzw. durch Fahrt (Hitze) ausdehnt.
Ebenfalls hat das mit dem Abrieb der Bremsbeläge zu tun.
Mehr zu meinen Erfahrungen findest du bei Beitrag # 31
Wie das bei der X7 Trail aussieht frage ich mich auch, ob das nicht nur wieder Blödsinn ist, wie ( in meinen Augen und für meine Bedürfnisse) die Elixir 7 schon, oder da was tolles und günstiges angeboten wird.
Meine X0 Trail gebe ich abe nicht mehr her, genausowenig wie meine Custom Code.
Mal eine frage an die XTR Trail fahrer, ich bin nun schon 2x XTR Trail gefahren und jedes mal, bei längerem Bremsen(Abfahrten) fangen die Scheiben an geräusche zu machen, bei ganz normalem Fahren.
Dies ist in etwa 20sec wieder weg.
Ist das bei euch auch so?
Ist das normal?
Wenn ja, woher kommt das problem?
also meine Elixir 9 fängt bereits an zu stinken, bevor die Bremsscheiben anlaufen, ganz klarer Fall von Überhitzung.Da muss ich dir widersprechen. Ich fahre beruflich in Österreich jeden Sommer über einen Zeitraum von 2 Monaten jeden Tag zwischen 3000 und 5000 HM abwärts.
Habe die Xo Trail drauf und die ist im Gegensatz zu der Elixir ein Unterscheid wie Tag und Nacht.
Ok ich wiege nur 75 Kilo aber auch bei durchgehender Abfahrt von Gipfel 2700 Meter ins Tal auf 1400 Meter hält das Ding ohne Zicken, Druckpunktverlust oder Überhitzen.
[...]
Die Bremse ist super zu dosieren und die Scheibe am hinterrad ist vor Hitze schon braun/schwarz angelaufen, die Bremse funktioniert trotzdem ohne Einschränkung, von Überhitzung keine Spur, obwohl die Scheibe defintiv eine zu große Hitze mit ihrer Farbe signalisiert!
Eine Entlüftung brauchte ich bisher nicht, ebenfalls kein Wandern des Druckpunktes, egal wie viel Belag noch auf der Bremse.
schleifen lassen, ah jaBei der Avid spürst du eine Stufenlose Dosierung, kannst ohne Bremskraft schleifen lassen, damit die Zeit zur Bremsung minimiert ist falls nötig etc. Für mich super.
bis hier fahre ich eine Elixir 9 genau gleich - bei nur 65 kg.Hi.
Ich kann nur meine Erfahrung von der X0 weitergeben: nach dem Kauf 2010 einmal gescheit entlüftet und seitdem einen stabilen Druckpunkt. Die Scheiben habe ich ersetzt gegen dickere Magura Storm-Scheiben.
Avid Sinter war geräuschtechnisch nicht zu ertragen, Jetzt fahr ich Goodridge Keramik und das wäre ok, wenn die Bremse (wie schon mit original Avidscheiben und original Avidbelägen) die Bremsscheiben nicht verfärben würden.
also meine Elixir 9 fängt bereits an zu stinken, bevor die Bremsscheiben anlaufen, ganz klarer Fall von Überhitzung.
Sobald die Scheiben eine Verfärbung bekommen (nur leicht) quietscht und rubbelt die Bremse nur noch, der Druckpunkt bleibt erhalten, das stimmt, aber die Bremskraft geht rapide runter.
schleifen lassen, ah ja
Also richtiges Bremsen geht anders, und schleifenlassen sorgt für eine noch frühere Überhitzung.
ich habe genau gelesenIch sagte doch, dass meine Bremse schweine heiß wird, aber die X0 Trail hält die Bremskraft! Nichts da rubbeln oder quietschen.
Lies doch bitte nächstes Mal genauer nach.
dafür regst du dich aber reichlich aufDu brauchst hier niemandem zu erklären wie man seine Bremse benutzt. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, welches Gefühl diese Bremse vermittelt und nicht sagen, wie ich oder wie man allgemein bremst. ich lasse mich auf deine profilierende Art auch garnicht erst ein.
Nun ja, muss ja jeder selbst entscheiden, was er für richtig hält - ich halte mich halt an das, was nicht nur im MTB-Sport, sondern auch im Motorsport beim Thema Wärme- und damit Ausfallvermeidung konsens ist, und sich auch mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten deckt.Jetzt lass mich raten, deiner Meinung nach bremse ich wieder falsch zu viel whatever.
Wüsste gerne mal, ob du jemals in Gelände gefahren bist, wo du die Bremse teilweise nicht länger als eine Sekunde loslassen kannst bei einer Abwärtsfahrt von über 25 Minuten.
Meine 2006er Magura Marta SL mit leichtem Storm SL Rotor in 160/160 hat für eine 2000 tm Abfahrt in steilem Gelände nur ein müdes Lächeln übrig. Klar wird die auch warm, aber da stinkt nichts, da laufen keine Scheiben an, da fadet nichts und da lässt auch keine Bremskraft nach.
dafür regst du dich aber reichlich auf![]()
Ich rege mich überhaupt nicht auf. Bin total ruhig und neutral.
AM stimmt, Steilheit nun ja, bin tatsächlich nicht VertriderIch glaube einfach dass wir etwas aus anderen Bereichen kommen und deshalb auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
Bin mal auf deiner genanneten Homepage gewesen und habe mich durchgeklickt. Du bist definitv eher der Allmountain Fahrer und hast komplett anderes Verständnis von Steilheit oder Geschwindigkeit. Da sprechen auch deine Räder für.
Alles okVersteh mich bitte nicht falsch, ist keine Kritik und auch kein Angriff, einfach eine Feststellung.
Wollte auch nicht dein Verständnis oder so kritisieren, und ja klar kann man die Bremse nicht immer zwischendrin aufmachen - meinem Empfinden nach sollte das aber eine Bremse abkönnen, ohne rot - äh blau-schwarz - zu werdenIch denke, dass ich schon ganz gutes Verständnis von der Materie habe. Sollte man als Bike-Guide in Ischgl vielleicht auch.
Wollte lediglich meine Erfahrungen mit meinem Fahrstil von der X0 teilen.
AM stimmt, Steilheit nun ja, bin tatsächlich nicht Vertrider
Aber > 80 km/h und Gefälle > 30% hab ich trotzdem schon hinter mir![]()
Jo habe mir eben sogar ein Video angeschaut von euch. Bist ja nunmal auch nicht mehr der Jüngste. Tut mir Leid für diesen harten Worte, aber aus den Augen eines 19 Jährigen ist das nunmal so.
sagte ja, bin kein VertriderBei uns reden wir bei 30 % noch nicht wirklich von Steilheit, das ist eher normal in unserem Terrain.
Steil wird es dann bei 70 bis größer 100 %, wo die Wanderer mehr Schwierigkeiten als wir haben.
Na, dann soll mir mal jemand erklären, welchen signifikanten Einfluß auf die Bremsscheibentemperatur die Bremsanlage haben soll.meinem Empfinden nach sollte das aber eine Bremse abkönnen, ohne rot - äh blau-schwarz - zu werden![]()
Jo habe mir eben sogar ein Video angeschaut von euch. Bist ja nunmal auch nicht mehr der Jüngste. Tut mir Leid für diesen harten Worte, aber aus den Augen eines 19 Jährigen ist das nunmal so.
Bei uns reden wir bei 30 % noch nicht wirklich von Steilheit, das ist eher normal in unserem Terrain.
Steil wird es dann bei 70 bis größer 100 %, wo die Wanderer mehr Schwierigkeiten als wir haben.
Besuch uns doch mal
http://www.silvretta-bikeacademy.at/
bist Du denn ein neuer Guide bei Heinz?
![]()
Aber weißt was: Ich hab da gar kein Problem damit - und eins weiß ich auch sicher: Auch du wirst mal so alt sein wie ich jetzt
sagte ja, bin kein Vertrider
Dafür verschrecke ich auch nicht in Vollvisier-Ritterrüstung und mit spritzendem Gestein und Erdreich umgeben anrasend nichts ahnende Wanderer![]()
(ok, im Bikepark sind die eher selten anzutreffen, aber ihr werdet wohl kaum nur da fahren, wenn ich die Videos so anschaue...)
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Spaß macht was ihr betreibt und ordentlich Adrenalin gibt, aber ob das Gesund für das Ansehen unserens Sports ist, lasse ich mal dahin gestellt.
So weit die harten Worte eines älteren, erfahreneren und in mancher Hinsicht klügeren (ist nicht böse gemeint) Bikers, der bei seiner Fahrweise mindestens genau so viel Spaß auf dem Bike hat![]()
Na, dann soll mir mal jemand erklären, welchen signifikanten Einfluß auf die Bremsscheibentemperatur die Bremsanlage haben soll.
Wenn die X0 Trail schwarz gebremste Scheiben ohne Mucken aushält, ist das ein Qualitätsmerkmal.
zwingt dich ja keiner zu lesenDas ist stupide verallgemeinert und selbstverherrlichend (ist nicht böse gemeint).
Von einigen Wenigen, auf Alle schließen ist sehr erwachsen und hinsichtlich küger.
Es soll ja auch Leute geben die Beides fahren und wissen sich zu benehmen. Und es sogar auch schaffen keine Anderen zu belästigen.
Erträgt man ja kaum was du von dir gibst.
persönlich anzugreifen.Erträgt man ja kaum was du von dir gibst.
zwingt dich ja keiner zu lesen
Und wenn ich mal dein Profilbild anschaue, weiß ich auch in welcher Fraktion du (zumindest auch) zu finden bist.
Und wenn ich von 70 bis über 100% Gefälle lese, dann auf der verlinkten Seite in den Videos lauter dahinrasende Vollritterrüstungsfahrer sehe, dann muss ich nichts verallgemeinern, um zu wissen, dass man bei der Fahrweise nicht in jeder Situation so schnell und geräuschlos zum stehen kommen kann, um Wanderer nicht mindestens mal - zurecht - zu verärgern oder erschrecken. Nur auf das, was mir präsentiert wurde, habe ich mich bezogen.
Dass euch das nicht gefällt, wenn man euch das unter die Nase reibt, ist schon klar. Wenn du das als Belästigung siehst - dein Problem.
Jedenfalls hatte ich es im Gegensatz zu dir nicht nötig, andere mit Phrasen wie
persönlich anzugreifen.
Schließlich gilt in Deutschland noch immer Meinungsfreiheit, und meiner Meinung nach tut man unserem Sport mit Vollvisierraserei außerhalb des Bikeparks keinen Gefallen. Punkt.
Das beruht auf langer Erfahrung, die möglicherweise weit länger als deine ganze bisherige Bikekarriere oder gar dein ganzes Lebenist.
Aber vielleicht sollten wir uns mal wieder auf das Thema konzentrieren, zumal das eine Diskussion zwischen DennisRein und mir war und ich mich nur auf das was er schrieb und verlinkte bezog
![]()